Tops und Flops der Bundesliga:BVB mit Kovac, Kane mit Kanone, Leipzig ohne alles
Nicht Meisterschaft oder Abstieg, sondern der Kampf um Europa sorgte bis zum 34. Spieltag für Hochspannung. Das sind die Tops und die Flops der 62. Bundesliga-Saison.
26 Tore - keiner hat öfter getroffen als Harry Kane vom FC Bayern München.
Quelle: ImagoXabi Alonso ging wie ein Gentleman: "Ich werde es vermissen. Ich nehme ganz viel für die Zukunft mit", sagte der scheidende Bayer-Coach bei seiner letzten Bundesliga-Pressekonferenz. Vor allem die Stimmung in den Stadien sei einzigartig, so der Baske. Was aber waren sonst die Tops und Flops der 62. Saison?
Top-Verein: FC St. Pauli
Wenigstens ein Aufsteiger aus dem Norden hat die Klasse gehalten. Mit einem harmonischen Kader, aber auch einem klugen Trainer: Alexander Blessin leitete nach Fabian Hürzeler die nächste Entwicklungsstufe am Millerntor ein.
St. Paulis Klubpräsident Oke Göttlich über die zurückliegende Saison, das Besondere an seinem Verein, Trainer Alexander Blessin und die Rivalität zum HSV.
10.05.2025 | 20:53 minDamit bleibt ein Klub der Liga erhalten, der die Speerspitze gegen Rechtsextremismus bildet und der Deutschen Fußball-Liga (DFL) die Stirn bietet, wenn die Liga ihren moralischen Kompass verliert. Dafür garantiert Präsident Oke Göttlich. Schön auch, dass es bald wieder das Hamburger Derby gibt.
Top-Trainer: Niko Kovac
Was bitte war das für ein Endspurt? Genau wie in der Saison 1993/94 gelang Dortmund auf den letzten Drücker der Sprung von Rang elf in die Top vier. Mit Sprechchören feierten die Fans dafür Trainer Niko Kovac.
Da hat einer den Stars wieder Beine gemacht - und harte Arbeit aus innerer Überzeugung vorgelebt. "Lange Zeit waren wir nur Beifahrer und am letzten Spieltag saßen wir auf einmal urplötzlich auf dem Fahrersitz und konnten es selbst entscheiden. Es war nicht einfach", sagte der in Berlin geborene Kroate, der nach einer Serie von acht ungeschlagenen Bundesliga-Partien noch den Champions-League-Einzug schaffte.
Top-Spieler: Harry Kane
Da musste Englands Rekordtorjäger erst nach Deutschland übersiedeln, um seinen ersten Titel mit einer Mannschaft zu gewinnen. Den Goldenen Schuh für Europas besten Torjäger hatte Kane schon 2023/24 eingeheimst, erlebte damals aber, wie ausgerechnet in seiner Premierensaison die Schale nach Leverkusen ging.
Bundesliga-Rekordschiedsrichter Felix Brych verrät, wie er sich den Respekt der Spieler erarbeitete und was er sich im Umgang mit Unparteiischen von den Verantwortlichen wünscht.
17.05.2025 | 13:48 minJetzt ist das erste Ziel für den 31-Jährigen erreicht. "Ich habe lange darauf gewartet", richtete Kane aus. 36 Bundesliga-Treffern aus der Vorsaison folgten jetzt 26 Tore. Genug, um wieder die nachgebildete Kanone für den besten Torschützen zu empfangen. Congratulations, Harry.
Thomas Müller verabschiedet sich emotional aus seiner Fußball-Heimat. Nach einem Vierteljahrhundert verlässt der Rekordmeister die Bayern mit seinem 13. Meistertitel.
11.05.2025 | 1:11 minFlop-Verein: RB Leipzig
Eine Saison zum Vergessen. RB Leipzig verpasste seit dem Bundesliga-Aufstieg 2016 erstmals das internationale Geschäft. Im Zeichen der Dose so uninspiriert zu kicken, muss eine solche Star-Besetzung erstmal schaffen.
Erst setzte es die Niederlagen nur in der Champions League, später auch vermehrt in der Liga. Der Rauswurf von Marco Rose brachte nichts - der Punkteschnitt von Nachfolger Zsolt Löw war noch schlechter. Viel Arbeit für den neuen "Head of Global Soccer" Jürgen Klopp, der nicht nur einen neuen Trainer suchen muss.
Vom Kulttrainer zum umstrittenen Marken-Botschafter: Die Kritik an Jürgen Klopp wächst. Wie sieht sein neuer Job genau aus? Und was bedeutet er für eine mögliche Trainerzukunft?
23.01.2025 | 13:03 minFlop-Trainer: Nuri Sahin
Ein Novize, der trotz der schwarz-gelben Verbundenheit kaum gewinnen konnte. Sahin, ein früherer Klopp-Musterschüler und gewiss ein wissbegieriger, aber unerfahrener Fußballlehrer, verzweifelte nicht als erster Übungsleiter an den Schwankungen der BVB-Profis.
Das Experiment mit dem, bei der Beförderung erst 36 Jahre alten Chefcoach ging schief. Die Westfalen zogen die Reißleine - und installierten mit Niko Kovac einen harten Hund, der den BVB noch auf Platz vier führte. Sahin blieb als Verlierer zurück.
Borussia Dortmund geht beim FC Bologna in Führung, zeigt sich im weiteren Spielverlauf aber einmal mehr desolat. Ein Doppelschlag beschert den Italienern den ersten Sieg.
22.01.2025 | 2:59 minFlop-Spieler: Robin Hranac
Den bei der EM 2024 recht beachtlich aufspielenden, tschechischen Abwehrspieler werden außerhalb der TSG Hoffenheim nur wenige kennen. Taugt aber als Sinnbild einer verfehlten Kaderpolitik im Kraichgau. Vom damaligen Trainer Pellegrino Matarazzo gar nicht wirklich gewünscht, spielte der 25-Jährige nur vier Mal.
Sinnbild für Hoffenheims verkorkste Saison: Robin Hranac.
Quelle: IMAGO / Chai v.d. LaageDabei kostete der Innenverteidiger von Viktoria Pilsen stolze acht Millionen Euro. Letztlich war er eines von mehreren Missverständnissen bei einem zeitweise chaotisch geführten Verein, der im Oberhaus irgendwie überflüssig wirkt.
Sport:Trophy Men
Mehr Fußball
- mit Video
Nach Karriere-Ende:Schiedsrichter Brych: "Genuss kommt danach"
von Ralf Lorenzen - mit Video
Freiburg rutscht auf Platz 5 ab:BVB und Frankfurt in die Champions League
- mit Video
1:4-Heimpleite gegen Werder:1. FC Heidenheim wankt in die Relegation
- mit Video
Erfolgscoach verlässt Leverkusen:Xabi Alonso: Abschied von einer Ikone
von Stephan Klemm - 1:25 min
Nachrichten | ZDF-Morgenmagazin:Hamburger SV wieder im Oberhaus
von Olaf Bozdech - Liveblog
+++ Transfer-Newsticker +++:BVB leiht Anselmino vom FC Chelsea aus
Rekordspieler des FC Bayern:"Servus dahoam": Abschied von Thomas Müller
von Maik Rosner- 14:39 min
Sport | Bolzplatz :Poker um Wirtz: Welcher Klub passt am besten?
- 22:34 min
St.-Pauli-Profi im sportstudio:Irvine: "Fußball ist das richtige Werkzeug"
- 14:35 min
Bolzplatz vom 27. März 2025:Wohin führt der Aufschwung den FSV Mainz 05?
Ergebnisse, Tabelle, Statistiken:Bundesliga-Liveticker