Fußball-Transferticker: Wer wechselt wohin?

Liveblog

+++ Transfer-Newsticker +++:Berichte: Gladbachs Plea zu Eindhoven

|

Vereinswechsel, Transfergerüchte und Vertragsverlängerungen aus der Bundesliga und Europas Top-Ligen - die Entwicklungen im Ticker.

Bericht: Newcastle bietet 70 Millionen für Ekitiké

Eintracht Frankfurt hat für Hugo Ekitiké angeblich ein Mega-Angebot erhalten. Einem Bericht des Portals "The Athletic" und dem Transfer-Experten Fabrizio Romano zufolge bietet Newcastle United mehr als 70 Millionen Euro.

Ekitikés Vertrag in Frankfurt läuft bis 2029. Einen Ersatz für ihn hätte die Eintracht schon: Jonathan Burkardt war Anfang des Monats von Mainz 05 nach Frankfurt gekommen.

 


Real holt Carreras für 50 Millionen Euro

Real Madrid rüstet weiter auf: Für eine Ablöse von 50 Millionen Euro haben die Königlichen ihren einst ausgemusterten Jugendspieler Alvaro Carreras von Benfica Lissabon zurückgeholt. Der 22-Jährige erhält einen Vertrag bis 2031.

Der Junioren-Nationalspieler ist nun der teuerste Linksverteidiger in der spanischen Ligageschichte.


Berichte: Gladbachs Plea zu Eindhoven

Alassane Plea (Bild) wird Borussia Mönchengladbach angeblich verlassen. Wie "Sky" und "Kicker" berichten, steht der Wechsel des Stürmers zur PSV Eindhoven unmittelbar bevor. Demnach soll sich der Franzose am Montag von seinen Mitspielern schon verabschiedet haben.

Die Ablösesumme soll zwischen drei und vier Millionen Euro liegen. Plea war in Gladbach mit elf Treffern in der abgelaufenen Bundesliga-Saison zweitbester Torschütze hinter Tim Kleindienst (16).

Imago

Quelle: Imago


Bei Milan: Modric hängt noch ein Jahr ran

Luka Modric verlängert seine Karriere um mindestens ein Jahr. Wie geplant hat der 39-Jährige bei der AC Mailand einen Vertrag bis Sommer 2026 unterschrieben, mit der Option auf ein weiteres Jahr.

Seinen bisherigen Klub Real Madrid verließ Kroatiens Fußball-Ikone nach dem Halbfinal-Aus bei der Klub-WM gegen Paris Saint-Germain (0:4). Seinen Abschied von den Königlichen hatte er schon Ende Mai kommuniziert.

Mit Real gewann Modric unter anderem sechs Champions-League-Titel und vier Meisterschaften.

 


RB Leipzig verlängert Leihe von Nedeljkovic

RB Leipzig kann auch in der kommenden Saison auf Außenverteidiger Kosta Nedeljkovic zählen. Der Klub einigte sich mit dem englischen Erstligisten Aston Villa auf eine erneute Leihe bis zum Sommer 2026.

Nedeljkovic war bereits im Februar auf Leihbasis zu den Leipzigern gewechselt. In der Rückrunde kam der serbische Nationalspieler auf zehn Bundesligaeinsätze.


Freiburgs Sildillia geht wohl zur PSV

Außenverteidiger Kiliann Sildillia steht offenbar kurz vor einem Wechsel vom SC Freiburg zur PSV Eindhoven. Das berichteten mehrere Medien. Als Ablösesumme stehen rund sechs Millionen Euro im Raum. 

Sildillia bestritt in der vergangenen Saison 21 Liga-Spiele für den SC, stand dabei aber nur achtmal in der Startelf.

imago

Quelle: imago


Mainz 05 gibt Fernandes fest ab

Der FSV Mainz 05 hat den Schweizer Edimilson Fernandes fest abgegeben. Der 29-Jährige, der in den vergangenen Jahren immer wieder verliehen worden war, wechselt in seine Heimat zu Young Boys Bern und erhält einen Vertrag bis 2029.

Dort hatte er auf Leihbasis bereits von Februar bis Juni 2022 gespielt. Fernandes war 2019 für 7,5 Millionen Euro Ablöse von West Ham United nach Mainz gewechselt.


Poulsen wechselt zum HSV

Der Hamburger SV hat die Verpflichtung von Yussuf Poulsen perfekt gemacht. Nach zwölf Jahren bei RB Leipzig wechselt der 31-Jährige für eine Ablösesumme von rund 1,5 Millionen Euro zum Bundesliga-Aufsteiger.

Beim HSV ist der 87-malige dänische Nationalspieler als Ersatz für Davie Selke vorgesehen. An diesem Montag reist Poulsen zum Hamburger Team ins Trainingslager nach Herzogenaurach.

Witters

Quelle: Witters


VfB öffnet Bayern bei Woltemade die Tür einen Spalt weit

Alexander Wehrle, Vorstandschef des VfB Stuttgart, hat dem FC Bayern im Poker um Nick Woltemade die Tür einen Spalt breit geöffnet. Der Klubboss deutete am Rande einer Veranstaltung an, dass der VfB bei einem entsprechend hohen Ablöseangebot gesprächsbereit sei.

"Er wird auch in der kommenden Saison Fußball spielen bei uns", zitierten die "Stuttgarter Nachrichten" Wehrle. Was klingt wie eine Absage, ergänzte Wehrle mit dem Satz: Außer die Bayern "machen wirklich etwas Außergewöhnliches, dann sind wir alle Profis genug, darüber zu sprechen".


Nächster Stürmer-Abgang: Faghir verlässt VfB

Der VfB Stuttgart vermeldet den nächsten Stürmer-Abgang. Einen Tag nach Jacob Bruun Larsen (FC Burnley) geht auch sein Sturmkollege Wahid Faghir. Der 21-Jährige läuft künftig für seinen dänischen Jugendklub Vejle BK auf.

Seit seinem Wechsel zum VfB 2021 machte er für die Profis sieben Spiele. In der abgelaufenen Saison war Faghir ein fester Bestandteil der U21 des VfB und hatte mit zwölf Toren in 30 Spielen entscheidenden Anteil am Klassenerhalt in der 3. Liga.

 


Nürnberg verstärkt sich mit Georgier

Zweitligist 1. FC Nürnberg hat sich mit dem georgischen Nationalspieler Luka Lotschoschwili verstärkt und ihn mit einem durchaus skurrilen Video präsentiert. In Anlehnung an die nicht transkribierte Schreibweise des Nachnamens des Verteidigers (Lochoshvili) zeigte der Klub ein Minigolf-Video mit dem Titel: "Deal eingelocht". Darin ist Sportvorstand Joti Chatzialexiou nach erfolgreichem Putt beim Handschlag mit dem Neuen zu sehen.

Lotschoschwili kommt vom italienischen Erstliga-Aufsteiger US Cremonese und soll Medienberichten zufolge eine Million Euro Ablöse kosten.


Rekordtransfer: Leverkusen verpflichtet Tillman

Bayer Leverkusen hat den Wechsel von Malik Tillman perfekt gemacht. Die Rheinländer zahlen für den US-Nationalspieler Medienberichten zufolge 35 Millionen Euro an PSV Eindhoven - damit wäre Tillman der Rekordtransfer der Leverkusener. Er unterschrieb einen Vertrag bis 2030.

Der 23 Jahre alte Mittelfeldspieler, der bei Bayern München ausgebildet wurde und sieben Spiele für die Profis des Rekordmeisters bestritt, soll in Leverkusen die riesigen Fußstapfen von Florian Wirtz füllen.

imago

Quelle: imago


Frankfurt holt norwegische Nationalspielerin

Eintracht Frankfurt hat die norwegische Nationalspielerin Marthine Östenstad verpflichtet. Die 24-jährige EM-Teilnehmerin kommt vom norwegischen Erstligisten SK Brann und unterschrieb bei der SGE einen Vertrag bis zum 30. Juni 2028. Bei der EM in der Schweiz kam Östenstad am vergangenen Donnerstag beim 4:3 gegen Island zum Einsatz. 


Bruun Larssen geht zum FC Burnley

Jacob Bruun Larsen verlässt den VfB Stuttgart und wechselt in die zweite englische Liga. Der dänische Nationalspieler einigte sich mit dem FC Burnley auf einen Vierjahresvertrag bis 30. Juni 2029.

Larsen war bereits während der Saison 2023/24 an die Clarets verliehen worden. Über die Ablösesumme machte Burnley keine Angaben.


Selke wechselt in die Türkei

Davie Selke verlässt den Hamburger SV und spielt künftig für Basaksehir FK aus Istanbul. Der Wechsel des 30 Jahre alten Angreifers wurde am späten Abend von dem türkischen Erstligisten bestätigt.

Demnach einigte sich Selke mit den Verantwortlichen von Basaksehir auf einen Vertrag über zwei Jahre bis Ende Juni 2027 mit einer Option für eine weitere Saison.


Hoffenheim verleiht Szalai erneut

Die TSG Hoffenheim gibt Innenverteidiger Attila Szalai auch in der kommenden Saison auf Leihbasis ab. Der ungarische Nationalspieler schließt sich vorerst dem türkischen Erstligisten Kasimpasa SK an.

Szalai spielte seit seinem Wechsel von Fenerbahce nach Hoffenheim im Juli 2023 lediglich zwei Halbserien im Kraichgau. Anfang 2024 war er an den SC Freiburg und in der jüngsten Rückserie an Standard Lüttich ausgeliehen. 


Leverkusen verstärkt sich mit Nachwuchstalent Kofane

Bayer Leverkusen hat Stürmer Christian Kofane verpflichtet. Der 18-jährige Kameruner sorgt beim spanischen Zweitligaklub Albacete Balompiéin für Furore. Kofane erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2029. 

Der Rechtsfuß war erst im Herbst 2024 aus seiner Heimat nach Albacete gekommen. Nach der Winterpause erzielte er in 20 Spielen acht Treffer.

imago

Quelle: imago


FC St. Pauli kauft der Arminia Oppie weg

Der FC St. Pauli hat den Linksverteidiger Louis Oppie von Arminia Bielefeld verpflichtet. Der 23-Jährige ist als Ersatz für Philipp Treu vorgesehen, der überraschend für 5,5 Millionen Euro zum SC Freiburg gewechselt ist.

Beim FC St. Pauli ist er bereits der achte Neuzugang für die kommende Bundesliga-Saison.


Union holt Torwart Raab vom HSV

Union Berlin hat sein Torwartteam mit Matheo Raab vom Hamburger SV verstärkt. Der 26-Jährige wird ab sofort für die Hauptstädter auflaufen. Zu den Vertragsmodalitäten machte Union wie üblich keine Angaben, Raab besaß bei Aufsteiger HSV noch einen Vertrag bis 2026.

In Köpenick ergänzt Raab das Torwartteam um Frederik Rönnow als Nachfolger von Alexander Schwolow, dessen Vertrag nicht verlängert worden war. 


Bericht: Bayern bieten für Luis Díaz

Der FC Bayern hat einem Medien-Bericht zufolge ein Angebot für Angreifer Luis Díaz vom FC Liverpool abgegeben. Obwohl jüngst mehrere Medien geschrieben hatten, dass der englische Meister den 28-jährigen Kolumbianer in diesem Sommer auf keinen Fall abgeben wolle, sollen die Münchner eine Offerte in Höhe von 52 Millionen Euro gemacht haben. 

Die Bayern hätten nach dem Tod von Diogo Jota und dessen Bruder aus Respekt vorerst keine Gespräche wegen des Transfers führen wollen. Angeblich fordert Liverpool 80 Millionen Euro. 

imago

Quelle: imago


Quelle: dpa, sid, afp, ap, reuters

Bundesliga

2. Bundesliga - Highlights

Champions League - Highlights

Top Ten Bundesliga