Auch Weimer reist vorzeitig ab:Minister Schnieder bricht bei Kabinettsklausur zusammen
Es sollte eigentlich um Wettbewerbsfähigkeit und Staatsmodernisierung gehen, doch dann passiert das: Verkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) kollabiert an seinem Tisch.
Patrick Schnieder (CDU) hatte bei der Kabinettsklausur einen Kreislaufkollaps.
Quelle: dpaBundesverkehrsminister Patrick Schnieder hat bei der Kabinettsklausur einen Kreislaufzusammenbruch erlitten. Er wurde daraufhin ins Krankenhaus gebracht, wie Regierungssprecher Stefan Kornelius am Dienstag mitteilte. Der Politiker der CDU sei am Tisch zusammengesackt.
Danach sei es ihm zwar wieder besser gegangen, zur Sicherheit werde er sich aber untersuchen lassen. Der 57-Jährige war deshalb auch beim Gruppenfoto des Kabinetts nicht dabei.
In Berlin berät das Kabinett Merz über Reformen. Ein Ziel: mehr Wettbewerbsfähigkeit. Trotz schlechter Umfragen und Finanzlage soll ein Neustart gelingen.
30.09.2025 | 2:34 minKabinettsklausur zu Wettbewerb und Modernisierung
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und seine Ministerinnen und Minister hatten sich am Dienstagvormittag zu ihrer ersten Kabinettsklausur in der Villa Borsig am Rande Berlins getroffen. Schwerpunkte der Beratungen bei dem zweitägigen Treffen sind die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und die Staatsmodernisierung.
Auf den neuen Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder warten große Aufgaben. Wie will der CDU-Politiker die vielen Baustellen im Verkehrsbereich angehen?
03.06.2025 | 3:00 minPatrick Schnieder seit Mai Verkehrsminister
Schnieder stammt ursprünglich aus der Eifel und ist seit 2009 Mitglied im Bundestag. Bis 2021 gehörte er dem Verkehrsausschuss dort an. Im April 2025 wurde er dann von Merz als neuer Verkehrsminister vorgestellt und löste im Mai Volker Wissing in diesem Amt ab.
Seitdem ist neben der Sanierung von Straßen und Brücken vor allem die Erneuerung der Deutschen Bahn auf seiner Agenda. Zuletzt entließ er Bahnchef Lutz und berief Evelyn Palla zur neuen Bahnchefin. Auch das Pünktlichkeitsziel der Bahn musste er anpassen.
Auch Weimer verlässt Kabinettsklausur
Auch Kulturstaatsminister Wolfram Weimer musste die Kabinettsklausur vorzeitig verlassen. Als Grund gab ein Sprecher einen "Todesfall im engsten Familienkreis" an.
Mehr zur Deutschen Bahn
Neuer Fahrplan im Fernverkehr:Mehr Züge auf Top-Strecken, weniger in kleineren Städten
mit VideoNach Kritik von EVG:Bahn-Manager: Einer will nicht mehr - der andere bleibt
mit VideoNachrichten | ZDF-Mittagsmagazin:"Wir haben zu wenig Schiene in Deutschland"
4:20 min