Kämpfe um Pokrowsk: Ukraine setzt Spezialkräfte ein

Analyse

Lage rund um Pokrowsk in Ostukraine:Ukraine setzt Spezialkräfte in Kämpfen ein

von Christian Mölling und András Rácz

|

Die Kämpfe in Pokrowsk verschärfen sich, ukrainische Spezialeinheiten werden eingesetzt. Gegenseitige Langstreckenangriffe treffen die Infrastruktur in Russland und in der Ukraine.

Ein Soldat der ukrainischen Nationalgarde der 3. Brigade "Spartan" bereitet eine Penguin-Drohne in der Nähe der Frontlinie in Richtung Pokrowsk, Ukraine, für den Flug vor

Die Ukraine will den Fall der bedrängten Stadt Pokrowsk im Osten aufhalten.

Quelle: dpa

Die schweren Kämpfe um Pokrowsk und Mirnohrad halten an. Zwar gelang es einigen hundert russischen Soldaten, in das Stadtzentrum von Pokrowsk vorzudringen und sich dort zu verschanzen, doch ist ihre Position nach wie vor instabil, da ihre Versorgungslinien extrem anfällig für Drohnen- und Artillerieangriffe sind.

Karte: Ukraine, mit Frontverlauf und Pokrowsk (Stand: 31.10.2024)

Frontverlauf in der Ukraine Ende Oktober 2024 (Stand: 31.10.2024)

Quelle: ZDF

Im Laufe der Woche startete die Ukraine einen lokalen Gegenangriff, um die russische Zangenbewegung um Pokrowsk etwas zu lockern. Die Ergebnisse des Angriffs sind noch unklar, da der "Nebel des Krieges" über dem Schlachtfeld extrem dicht ist, also die Verlässlichkeit der Informationen derzeit sehr gering ist.

Dieses Foto vom 30. Oktober 2025 zeigt ein schwer beschädigtes Gebäude nach einem Luftangriff in Saporischschja während der russischen Invasion in der Ukraine. Russische Angriffe auf die Ukraine in der Nacht zum 30. Oktober 2025 forderten ein Todesopfer, 17 Verletzte und führten zu landesweiten Stromausfällen, wie ukrainische Behörden mitteilten.

Sechs Menschen, darunter zwei Kinder, sind Opfer von russischen Angriffen geworden. Die Angriffe richteten sich gegen mehrere Regionen, im Großraum Donezk fiel der Strom aus.

02.11.2025 | 0:20 min

Beste Kräfte auf beiden Seiten aufgeboten

Russland konzentriert hier eindeutig seine besten Streitkräfte, was sich auch in den nachlassenden Feindseligkeiten in anderen Richtungen zeigt. Ebenso hat die Ukraine erhebliche Spezialeinheiten in Richtung Pokrowsk entsandt, um die Lage in der wichtigen Frontstadt zu stabilisieren. Ein HUR-Kommando (Militärgeheimdienst) wurde per Hubschrauber eingeflogen, und auch Spezialeinheiten der SBU wurden eingesetzt.

Sowohl Kommandant Oleksandr Syrskyj als auch HUR-Chef Kyrylo Budanow befinden sich in der Region und überwachen persönlich die Operationen in und um Pokrowsk. Der gemeinsame Einsatz von HUR- und SBU-Spezialeinheiten sowie die Anwesenheit zweier hochrangiger Führungskräfte deuten darauf hin, dass die Lage kritisch ist und es für die Ukraine von entscheidender Bedeutung ist, sie zu stabilisieren.

Anne Bruehl mit einem Mikrofon in der Hand und Berlin als Hintergrund.

Trotz russischer Angriffe auf Zivilisten würden viele Menschen umkämpfte Städte nicht verlassen wollen, so ZDF-Reporterin Brühl. Auch die ukrainische Infrastruktur wird attackiert.

30.10.2025 | 7:51 min

Russland trifft ukrainische Strom- und Heizanlagen

Unterdessen setzten sowohl Russland als auch die Ukraine ihre Langstreckenangriffe auf das Hinterland des jeweils anderen fort. Im Laufe der Woche fügte Russland der zivilen und energetischen Infrastruktur der Regionen Lemberg, Dnipropetrowsk, Kiew, Charkiw sowie Mykolajiw und Odessa erheblichen Schaden zu.



Aufgrund wiederholter Treffer auf die Energieinfrastruktur ist die Ukraine nun wieder zu einem Regime kontrollierter, rollierender Stromausfälle im ganzen Land zurückgekehrt, die es den Ingenieuren ermöglichen, die beschädigten Elemente des Stromnetzes zu reparieren.

ZDF-Reporter Dara Hassanzadeh auf einer Straße bei Nacht.

Die Ukraine sei gut vorbereitet auf den Winter. Allerdings seien Stromausfälle bei niedrigen Temperaturen eine ernsthafte Katastrophe für Menschen, sagt ZDF-Reporter Hassanzadeh.

09.10.2025 | 8:04 min

Ukraine trifft russische Ölinfrastruktur

Ukrainische Drohnen trafen mehrere russische Öllager und Raffinerien sowie die Energieinfrastruktur im Westen des Landes. Die Angriffe verursachten sogar in Moskau erhebliche Stromausfälle.

Darüber hinaus trafen ukrainische Drohnen am 1. November erfolgreich den Tiefwasser-Ölterminal im Hafen von Tuapse. Nicht nur der Terminal selbst geriet in Brand, sondern auch ein daneben liegendes Tankschiff. Die Schadensbewertung ist noch nicht abgeschlossen.

Neben Noworossijsk ist Tuapse einer der wichtigsten Häfen für den russischen Ölexport. Wenn die ukrainischen Angriffe den Betrieb des Exportterminals in Tuapse lahmlegen könnten, würde dies zu erheblichen Problemen bei der Planung des russischen Ölexports führen.

Ein Bildschirm überträgt die Rede des russischen Präsidenten Wladimir Putin während einer Plenarsitzung des Forums „Russische Energiewoche“ in Moskau am 16. Oktober 2025. (Foto: Olesya KURPYAYEVA / AFP)

Schlangen an russischen Tankstellen werden häufiger, auch wegen ukrainischer Angriffe auf Raffinerien. Gleichzeitig gibt sich Russland zufrieden mit seinem Gas- und Öl-Geschäft.

16.10.2025 | 2:59 min

Russland will Ukrainer für Kriegsdienst einziehen

Nach Angaben des ukrainischen Geheimdienstes beabsichtigt Russland, ukrainische Männer aus den besetzten Gebieten zum Wehrdienst, einschließlich Kampfeinsätzen, zu mobilisieren. Nach - noch unbestätigten - Informationen könnte dies in den kommenden Monaten 50.000 bis 100.000 Männer betreffen.

Indes wurde die Präsenz der italienischen Radpanzer "Centauro" erstmals in der Ukraine visuell dokumentiert. Die Fahrzeuge wurden von Rom im Rahmen der bilateralen Militärhilfe bereitgestellt, aber die Lieferung wurde geheim gehalten. Nun hat das 78. Luftangriffsregiment, eine der Eliteeinheiten der Ukraine, ein Video veröffentlicht, in dem es zeigt, dass es bereits über "Centauro"-Panzer verfügt, deren genaue Anzahl jedoch unbekannt ist.

Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:

Russland greift die Ukraine an
:Aktuelles zum Krieg in der Ukraine

Seit Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Kiew hat eine Gegenoffensive gestartet, die Kämpfe dauern an. News und Hintergründe im Ticker.
Flugzeuge der polnischen Luftwaffe fliegen über einer Militärparade am Tag der polnischen Streitkräfte im August 2023.
Liveblog

Aktuelle Nachrichten zur Ukraine