Ukraine-Krieg: Russische Luftangriffe auf besiedelte Gebiete

Analyse

Ukraine wehrt sich:Russische Luftangriffe auch auf besiedelte Gebiete

von Christian Mölling, András Rácz
|

Die Ukraine rückt in Sumy vor, während im nördlichen Donbass schwere Kämpfe andauern. Die Russen attackieren Pokrowsk und fliegen Luftangriffe auf größere ukrainische Städte.

Ein zerstörtes Gebäude in Charkiw im Norden der Ukraine nach einem russischen Angriff
Russland nimmt bei seinen Angriffen zunehmend dicht besiedelte Gebiete ins Visier.
Quelle: epa

An vielen Frontabschnitten kam es in den vergangenen Wochen zu zahlreichen und schweren Kämpfen:

Rückeroberung in Sumy

In der Region Sumy gelang es den ukrainischen Streitkräften, einige ihrer verlorenen Positionen zurückzuerobern. Zu Beginn der Woche hielten die Ukrainer einen russischen Angriff ab, der vom Dorf Kindrativka ausging, und konnten bis zum Ende der Woche das zerstörte Dorf befreien.
Durch die Verteidigung des kürzlich befreiten Awdijiwka scheint es den Ukrainern gelungen zu sein, den russischen Vormarsch an der südwestlichen Seite des Einmarsches in die Region Sumy zu stoppen.
Gemeindearbeiter beseitigen am 26. Juli 2025 während der anhaltenden russischen Invasion Trümmer am Ort eines Angriffs auf ein Wohngebiet in Charkiw in der Nordukraine.
In der Nacht zu Samstag sind bei russischen Angriffen in der Ukraine mindestens drei Menschen getötet worden. Getroffen wurden die Städte Sumy, Charkiw und Dnipro.26.07.2025 | 0:20 min

Russland baut Stellungen vor Kupjansk aus

In Kupjansk dauerten die schweren Kämpfe an. Die Russen eroberten das Dorf Kadiivka nördlich von Kupjansk und konnten dort ihre Stellung ausbauen.
Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Russen versuchen werden, Kupjansk von Nordwesten und Westen zu umzingeln und so die Versorgungslinien zur zerstörten Stadt abzuschneiden. Das unwegsame Gelände verlangsamt jedoch alle Vorstoßversuche.
Anhaltende russische Raketenangriffe auf Ziele in der Ostukraine
Ukraine und Russland setzten ihre Luftangriffe fort. Laut Ukraine setzte Russland über 200 Drohnen ein. Russland hat nach eigenen Angaben zwei Dörfer in der Ost-Ukraine erobert.26.07.2025 | 0:21 min

Einige ukrainische Gegenangriffe um Lyman-Kreminna

In Richtung Lyman-Kreminna dauerten die schweren Kämpfe an, wobei die Ukrainer einige erfolgreiche, wenn auch kleinräumige Gegenangriffe starteten. Russische Vorstöße in diesem Bereich sind vorerst blockiert.

Um Pokrowsk wird die Lage immer schwieriger

Die Russen rückten nördlich von Toretsk bei Kurdjumiwka weiter vor. Noch wichtiger ist, dass sie weitere Positionen entlang der Autobahn Pokrowsk-Kostjantyniwka eroberten und sich langsam von Südwesten her Kostjantyniwka näherten.
Weiter westlich rückten die Russen nördlich von Pokrowsk-Myrnohrad vor, indem sie Fedoriwka einnahmen und sich auch Suworow näherten. Sie sind nur noch wenige Kilometer davon entfernt, die Hauptversorgungslinie nach Pokrowsk über Rodynske physisch zu unterbrechen, während sie diese bereits seit Wochen unter Beschuss halten. Die Lage der Verteidiger von Pokrowsk wird aufgrund großer Versorgungsengpässe immer dramatischer.
Militärexperte Gustav Gressel zu Gast bei ZDFheute live.
Die Stadt Pokrowsk habe durch den russischen Vormarsch die Stellung als wichtigen Knotenpunkt verloren, so Militärexperte Gressel. Dahinter gäbe es neue Stellungen, um Russland aufzuhalten. 24.07.2025 | 27:08 min

Russisches Eindringen in die Stadt offensichtlich zurückgeschlagen

Es gab einen kleineren russischen Vorstoß in die Stadt Pokrowsk selbst. Einige russische Truppen nutzten den Mangel an Infanterie auf ukrainischer Seite aus und schlichen sich in die Stadt ein, woraufhin Russland eine groß angelegte Informationskampagne startete, in der behauptet wurde, die gesamte Stadt sei bereits eingenommen worden.
Den ukrainischen Streitkräften gelang es jedoch, die russischen Eindringlinge zu isolieren und auszuschalten. Dennoch zeigt dieser Vorfall erneut den kritischen Mangel an Infanterie auf ukrainischer Seite.
Ein Schild "Praxis für Psychotherapie"
Viele Menschen leiden unter dem Krieg in der Ukraine. Die Folgen sind oft Angststörungen und Depressionen. Eine App soll nun erste Hilfsangebote in Notsituationen liefern.26.07.2025 | 1:33 min

Donbass-Front stabil

Im Gegensatz zu den vergangenen Wochen blieb die Frontlinie im südlichen Teil des Donbass relativ stabil. Den Ukrainern gelang es, den russischen Vormarsch entlang der Autobahn Konstiantynopil-Pokrovske zu verlangsamen. Unterdessen erzielten russische Truppen südlich davon geringfügige Vorstöße und eroberten die Dörfer Oleksandrohrad und Voskresenska.

Russische Luftangriffe zunehmend auf dicht besiedelte Gebiete

Während der Woche setzte Russland seine Luftangriffe gegen die Ukraine fort. Neu ist, dass Russland nach Wochen, in denen fast ausschließlich Drohnen eingesetzt wurden, wieder ballistische Raketen vom Typ Iskander-M / KN-23 und Marschflugkörper vom Typ Iskander-K gegen mehrere ukrainische Städte einsetzte. Außerdem wurden Gleitbomben vom Typ KAB eingesetzt, vor allem gegen Charkiw und die Region Charkiw sowie gegen Dnipro und die Region Dnipropetrowsk.
Es gibt ein klares Muster, dass Russland zunehmend dicht besiedelte Gebiete ins Visier nimmt, offenbar in dem Versuch, die Moral und Entschlossenheit der ukrainischen Gesellschaft zu brechen.
Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:

Russland greift die Ukraine an
:Aktuelles zum Krieg in der Ukraine

Seit Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Kiew hat eine Gegenoffensive gestartet, die Kämpfe dauern an. News und Hintergründe im Ticker.
Russische Soldaten bereiten eine selbstfahrende Haubitze 2S1 Gvozdika zum Feuern vor, während die russische Militäroperation in der Ukraine auf dem Gebiet der Region Cherson fortgesetzt wird
Liveblog

Aktuelle Nachrichten zur Ukraine