mit Video
EU-Beitritt bleibt eingefroren:Türkei: EU-Parlament sieht Demokratiemängel
|
Das Europäische Parlament sieht "demokratische Rückschritte" in der Türkei. Kritisch sehen die Abgeordneten vor allem den Umgang mit friedlichen Protesten und Politiker Imamoglu.
Die Polizei geht in der Türkei hart gegen Demonstranten vor
Quelle: ddp
Das Europäische Parlament will wegen "anhaltender Verschlechterung der demokratischen Standards" in der Türkei den EU-Beitrittsprozess des Landes eingefroren lassen. Die Abgeordneten in Straßburg bekräftigten mit einer rechtlich nicht bindenden Resolution:
Die geopolitische und strategische Bedeutung der Türkei kann demokratische Rückschritte nicht ausgleichen, und die EU-Beitrittskriterien sind nicht verhandelbar.
Europäisches Parlament
Zwar gebe es demokratische und pro-europäische Bestrebungen eines großen Teils der türkischen Gesellschaft, so das Parlament. Die Parlamentarier seien aber zutiefst besorgt über immer schlechtere demokratische Standards und über die "unerbittliche Unterdrückung" kritischer Stimmen.
Sie verurteilen etwa das harte Vorgehen bei den jüngsten friedlichen Massenprotesten und die strafrechtliche Verfolgung von Hunderten von Demonstranten in übereilten Massenprozessen.
Zweifel an Beweislage für Imamoglu-Absetzung
Zudem halten sie "die Angriffe auf den Istanbuler Bürgermeister Ekrem Imamoglu für politisch motiviert, um einen legitimen Herausforderer bei den bevorstehenden Wahlen zu verhindern". Imamoglu gilt als aussichtsreicher Herausforderer von Präsident Recep Tayyip Erdogan bei kommenden Wahlen. Er war im März zunächst festgenommen, später verhaftet und als Bürgermeister von Istanbul abgesetzt worden.
Beobachter äußern erhebliche Zweifel an der Substanz der Beweislage. Dem Präsidentschaftskandidaten der sozialdemokratischen CHP werden Vorwürfe im Zusammenhang mit Korruptions- und Terrorermittlungen gemacht, die er von sich weist.
Die Beitrittsverhandlungen zur EU mit der Türkei wurden 2005 gestartet - sie liegen allerdings nach fortdauernden Rückschritten des Landes in den Bereichen Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Grundrechte vollständig auf Eis.
Quelle: dpa
Mehr zur Türkei
1:53 min
Nachrichten | heute 19:00 Uhr:Zeichen des Friedens: PKK verbrennt Waffen
von Phoebe Gaa
1:31 min
Nachrichten | heute:PKK-Kämpfer verbrennen ihre Waffen
von Phoebe Gaa
2:17 min
Nachrichten | heute in Europa:Türkei: Bewegung im Konflikt mit PKK
von Phoebe Gaa / Anne Herzlieb
0:25 min
Nach Jahrzenten des Konflikts:Die PKK legt ihre Waffen nieder
mit Video
Zeremonie im Irak:PKK-Kämpfer legen symbolisch Waffen nieder
2:32 min
Nachrichten | heute journal update:Türkei: Ermittlungen wegen KI-Chatbot Grok
von Anne Herzlieb
2:17 min
Nachrichten | heute in Europa:Türkei: Pestizid-Alarm in Lebensmitteln
von Phoebe Gaa
2:14 min
Nachrichten | heute in Europa:Türkei: Verhaftungen von Oppositionellen
von Phoebe Gaa
Musikplattform:Türkische Behörden ermitteln gegen Spotify
2:04 min
Nachrichten | heute in Europa:Hitze: Brände in der Türkei
von Anne Herzlieb
0:21 min
Inhaftierter Bürgermeister Imamoglu:Tausende protestieren in Istanbul
mit Video
Erdogans wichtigster Kontrahent:Türkei: Tausende demonstrieren für Imamoglu
1:31 min
Nachrichten | heute 19:00 Uhr:Türkei: CHP ruft zu Protesten auf
von Phoebe Gaa
1:38 min
Nachrichten | heute:Izmir: Oppositionspolitiker festgenommen
von Phoebe Gaa
mit Video
Hitzerekorde am Mittelmeer:Europa ächzt unter der Sommerhitze
4:41 min
Nachrichten | ZDF-Mittagsmagazin:Avanos – die Töpferstadt der Türkei
von Carsten Rüger