Armin Laschet: Woche der Entscheidung für Ukraine

Interview

Treffen Trump-Selenskyj in USA:Laschet: Woche der Entscheidung liegt vor uns

|

Sicherheitsgarantien für die Ukraine sind eines der großen Themen beim Treffen Trumps mit Selenskyj. Sollten sie kommen, sei das ein großer Schritt, so CDU-Außenpolitiker Laschet.

Armin Laschet  CDU | Vorsitzender Auswärtiger Ausschuss im Bundestag
Erst nach einem Waffenstillstand könnte man eine "endgültige, völkerrechtliche Lösung finden", so Armin Laschet, Vorsitzender Auswärtiger Ausschuss (CDU), zu den von Russland eroberten Gebieten in der Ukraine.18.08.2025 | 6:38 min
Kurz vor dem Treffen von Donald Trump mit Wolodymyr Selenskyj in Washington hat Armin Laschet, Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, die Bedeutung möglicher Sicherheitsgarantien betont. Im ZDF-Morgenmagazin sagte der CDU-Politiker:

Die Erwartung insgesamt in diesen Tagen ist ja, dass der Krieg endet.

Armin Laschet (CDU), Vorsitzender des Auswärtigen Ausschuss im Bundestag

Morgendliche Stunden bei dem Weißen Haus in Washington am 15.08.2025.
Führende europäische Politiker begleiten den ukrainischen Präsidenten Selenskyj nach Washington, um nach dem Gipfeltreffen in Alaska mit US-Präsident Trump das weitere Vorgehen abzustimmen.18.08.2025 | 2:37 min

Selenskyj, Merz und Leyen bei Trump

US-Präsident Trump empfängt heute Selenskyj, Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und andere europäische Spitzenvertreter - unter anderem Frankreichs Präsident Emmanuel Macron, den britischen Premierminister Keir Starmer und EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen - in Washington zu Ukraine-Gesprächen.
Die Karte zeigt von Russland völkerrechtswidrig annektierten Gebiete in der Ukraine: Luhansk, Donezk, Saporischschja, Cherson und die Krim.
Laschet betonte die Bedeutung der europäischen Unterstützung für die Ukraine und die Aussicht auf dauerhafte Sicherheitsgarantien für den europäischen Kontinent. Jedoch äußerte er auch Skepsis, ob ein geplantes Dreiertreffen zwischen Trump, Putin und Selenskyj bereits an diesem Freitag stattfinden könnte.

Da bin ich skeptisch, ob das wirklich alles so schnell geht, aber es wird sicher eine Woche der Entscheidung, die jetzt vor uns liegt.

Armin Laschet (CDU), Vorsitzender des Auswärtigen Ausschuss im Bundestag

David Sauer | ZDF-Korrespondent in Washington
US-Sicherheitsgarantien gegenüber der Ukraine seien nicht gewiss, so ZDF-Korrespondent David Sauer. Die Einhaltung durch Trump und eine Zustimmung der Bedingungen seitens Putin seien "unzuverlässig".18.08.2025 | 3:00 min

Laschet: Gewalt in Europa darf sich nicht lohnen

Nach dem Treffen der Präsidenten der USA und Russlands in Alaska hatten sich viele irritiert über die herzliche Begrüßung Putins durch Trump in Alaska gezeigt. "Dass man einem auf dem roten Teppich applaudiert, das ist schon alles extrem gewöhnungsbedürftig", sagte Laschet dazu.
Es komme jedoch vielmehr darauf an, ob etwas verabredet werde, das sicherstellen könne, dass Europa und die Ukraine mit den Ergebnissen leben könnten. Entscheidend sei: "Hat man substanziell da etwas verabredet, ja oder nein?".
Erinnungstafel zu den Morden in Butscha
Die Skepsis der Ukrainer ist groß - was bedeuten die Verhandlungen zwischen Putin und Trump für sie. Frieden, Versöhnung – vor allem in Butscha zeigt sich, wie schwer das ist. 17.08.2025 | 2:33 min
In Bezug auf mögliche Gebietsabtretungen der Ukraine an Russland stellte Laschet klar: "Wenn man morgen einen Waffenstillstand macht, [...] dann heißt das, keine Seite darf mehr mit Gewalt die aktuelle Lage verändern". Aus seiner Sicht dürfe es keine völkerrechtliche Anerkennung dieser Gebietsverschiebung geben.

Denn dann hätte sich wirklich Gewalt in Europa gelohnt.

Armin Laschet (CDU), Vorsitzender des Auswärtigen Ausschuss im Bundestag

Wulf Schmiese | stellvertretender Leiter ZDF-Hauptstadtstudio
Die europäische Präsenz solle eine "faire Behandlung" Selenskyjs durch Trump fördern, so Wulf Schmiese, stellvertrender Leiter des Hauptstadtstudios, zu den Ukraine-Verhandlungen in den USA.18.08.2025 | 4:05 min

Sicherheitsgarantien zentrales Thema in Washington

Ein weiteres zentrales Thema der Gespräche sind mögliche Sicherheitsgarantien für die Ukraine, vergleichbar mit den Garantien, die die USA Israel bieten. Laschet betonte: "Das würde heißen, die Amerikaner empfinden sich als Schutzmacht für die Ukraine, und wenn irgendjemand wieder diesen Zustand verändern würde, würden die Amerikaner mit einstehen".
Die Gespräche könnten wegweisend für die zukünftige Sicherheitsarchitektur Europas sein, sagte der CDU-Politiker. Europa müsse geschlossen auftreten und das Prinzip der territorialen Unverletzlichkeit aufrechterhalten. Zu den Sicherheitsgarantien sagte Laschet:

Dass man sie gibt und dass Russland das akzeptiert, das wäre wirklich ein großer Schritt, den Europa seit Jahren gefordert hat.

Armin Laschet (CDU), Vorsitzender des Auswärtigen Ausschuss im Bundestag

Das Interview wurde von Katia Rathsfeld ausgewertet. Geführt hat es Andreas Wunn.
Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:

Russland greift die Ukraine an
:Aktuelles zum Krieg in der Ukraine

Seit Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Kiew hat eine Gegenoffensive gestartet, die Kämpfe dauern an. News und Hintergründe im Ticker.
Russische Soldaten bereiten eine selbstfahrende Haubitze 2S1 Gvozdika zum Feuern vor, während die russische Militäroperation in der Ukraine auf dem Gebiet der Region Cherson fortgesetzt wird
Liveblog
Quelle: ZDF
Thema

Aktuelle Nachrichten zur Ukraine