Gripen, F-16 und Mirage Jets:Wofür die Ukraine westliche Kampfjets einsetzt
In Kürze dürften die ersten Gripen-Kampfflugzeuge in der Ukraine ankommen. Auch andere Jets kommen im Krieg zum Einsatz. Wofür und wie sie eingesetzt werden - die Militäranalyse.
Gripen-Kampfflugzeuge sollen wir die Ukraine den Unterschied machen. (Symbolbild)
Quelle: dpaAm Montag, dem 29. September, erklärte der stellvertretende Verteidigungsminister der Ukraine in einem Interview, dass die Ukraine bald die ersten Lieferungen von Gripen-Kampfflugzeugen erhalten werde. Generalleutnant Ivan Havrilyuk sagte auch, dass die Ukraine zusätzliche Mirage-Kampfflugzeuge aus Frankreich sowie weitere F-16 aus den USA erhalten werde. Letztere sollen im Rahmen des Programms "Prioritized Ukraine Requirement List" (PURL) geliefert werden.
Obwohl keine Details bekannt gegeben wurden, gibt es bereits seit mehreren Monaten Überlegungen, die ukrainische Luftwaffe mit JAS-39 Gripen-Kampfflugzeugen auszustatten.
Russlands Präsident Putin hat vor einer "völlig neuen Eskalation" der Beziehungen zu den USA gewarnt. Dies könne bei einer Tomahawk-Lieferung an die Ukraine eintreffen.
03.10.2025 | 0:20 minGripen als Alternative zu F-16
Der Gripen wurde speziell für den Einsatz auf kurzen, manchmal improvisierten Start- und Landebahnen entwickelt und ist einfacher zu warten und zu pflegen als die F-16. Es handelt sich um ein sehr wendiges Flugzeug, das je nach Konfiguration als Kampfflugzeug, Aufklärungsflugzeug oder Angriffsflugzeug eingesetzt werden kann.
Der Gripen wäre, falls er geliefert wird, der dritte Typ westlicher Kampfflugzeuge, der an die Ukraine geliefert wird. Kiew verfügt bereits über etwa zwei Dutzend F-16, und Frankreich hat zehn Mirage-2000-Jets geliefert. Zwar erschwert eine größere Vielfalt an Kampfflugzeugtypen die Ausbildung und Logistik, doch hilft die Lieferung verschiedener westlicher Flugzeuge an Kiew dabei, das wichtigste Problem anzugehen: die Anzahl.
Auf dem informellen EU-Gipfel wurde über die weitere Unterstützung der Ukraine gesprochen. Ein Vorschlag sieht eingefrorenes russisches Vermögen als Kredit für die Ukraine vor.
01.10.2025 | 1:41 minAn einer mehr als 1.200 Kilometer langen Front, an der Russland alle paar Tage Hunderte von Drohnenangriffen gegen das Hinterland der Ukraine fliegen kann, braucht Kiew nicht unbedingt die modernsten Kampfflugzeuge, sondern so viele Jets wie möglich. In einem Krieg dieser Größenordnung kommt es auf die Anzahl an, und Quantität bedeutet oft auch Qualität.
Vielzahl von Typen
Die Ukraine setzt die F-16 in erster Linie gegen russische Luftangriffe ein, also zur Abwehr von Drohnen und Marschflugkörpern. Bislang sind drei F-16 im Kampf verloren gegangen: Mindestens eine soll von Trümmern einer abgeschossenen Drohne getroffen worden sein.
... ist Senior Advisor beim European Policy Centre. Er forscht und publiziert seit über 20 Jahren zu den Themenkomplexen Sicherheit und Verteidigung, Rüstung und Technologie, Stabilisierung und Krisenmanagement. Für ZDFheute analysiert er regelmäßig die militärischen Entwicklungen im Ukraine-Konflikt.
... ist Associate Fellow im Programm Sicherheit und Verteidigung der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP) in Berlin. Er forscht und publiziert zu Streitkräften in Osteuropa und Russland und hybrider Kriegsführung.
Dennoch sind F-16 sehr effizient gegen Marschflugkörper und Drohnen und können die ohnehin knappen modernen Luftabwehrsysteme ergänzen. Darüber hinaus führen F-16 regelmäßig Luftnahunterstützungseinsätze sowie Missionen gegen russische Radaranlagen durch.
Nach Drohnen-Vorfällen im Nato-Luftraum plant die EU ein Drohnen-Abwehr-System. Wie Anti-Drohnen-Waffen funktionieren, erklärt Militärexperte Fabian Hinz bei ZDFheute live.
02.10.2025 | 38:49 minObwohl die Mirage-2000 relativ veraltete Plattformen sind, setzt die Ukraine sie sowohl gegen Boden- als auch gegen Luftziele recht effizient ein. Im ersten Fall werden vor allem französische AASM-Hammer-Lenkbomben gegen Bodenziele in Luftnahunterstützungseinsätzen eingesetzt. Außerdem werden sie auch gegen anfliegende Drohnen und Marschflugkörper eingesetzt. Bislang soll eine Mirage-2000 aufgrund einer technischen Störung verloren gegangen sein.
Im August 2025 deuteten französische Beamte an, dass Paris möglicherweise weitere zehn Mirages in die Ukraine schicken werde, wodurch sich die Gesamtzahl der gelieferten Flugzeuge auf zwanzig erhöhen würde. Der Engpass ist natürlich die Anzahl der verfügbaren ausgebildeten ukrainischen Piloten, ähnlich wie bei den F-16.
Donald Trump zeigt sich zuversichtlich, die Ukraine könne mit westlicher Hilfe ihre besetzten Gebiete zurückerobern.
24.09.2025 | 1:40 minWachsende Fähigkeit, die Bodentruppen zu unterstützen
Dennoch ist die ukrainische Luftwaffe mit Hilfe von immer mehr westlichen Flugzeugen, die zu den wenigen ehemaligen sowjetischen Jets hinzukommen, über die Kiew noch verfügt, zunehmend in der Lage, nicht nur im Luftraum des Hinterlandes zu kämpfen, sondern auch die Bodentruppen zu unterstützen. In den ersten zwei bis drei Jahren des Krieges fehlte es den ukrainischen Bodentruppen aufgrund der überwältigenden Überlegenheit der russischen Kampfflugzeuge und Luftabwehr praktisch an Luftunterstützung.
Zwar ist das zahlenmäßige Gleichgewicht nach wie vor zugunsten Russlands, doch zumindest in einigen Fällen ist die Ukraine in den kritischsten Regionen bereits in der Lage, ihre angeschlagenen Bodentruppen aus der Luft zu unterstützen.
Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog: