Stuttgart: Auto fährt in Gruppe - Polizei geht von Unfall aus

Auto fährt in Personengruppe:Stuttgarter Polizei geht von Unfall aus

|

In der Stuttgarter Innenstadt ist ein Auto in eine Menschengruppe gefahren. Eine Frau stirbt, mehrere Menschen werden verletzt. Die Polizei geht von einem Unfall aus.

Auto fährt in Personengruppe
Mindestens acht Menschen - auch Kinder - sind verletzt worden, drei davon laut Feuerwehr lebensgefährlich.
Quelle: dpa

Es geschieht an einem der ersten warmen Abende in der Stuttgarter Innenstadt: An der zentralen Stadtbahn-Haltestelle am Olgaeck warten Menschen nach dem Feierabend auf die nächste Bahn, als plötzlich ein schwarzer Geländewagen um die Ecke biegt und in eine Menschenmenge fährt.
Mindestens acht Menschen werden verletzt. Darunter sind fünf Kinder sowie eine 46-jährige Frau - diese stirbt kurz nach dem Unfall am frühen Freitagabend. Zwei weitere schwerstverletzte Erwachsene werden im Klinikum Stuttgart behandelt - inzwischen sind sie außer Lebensgefahr, wie ein Polizeisprecher am Samstagmorgen sagte.
Zum Unfallhergang hieß es am Freitag:
"Gegen 17:50 Uhr ist am Olgaeck in Stuttgart Mitte ein schwarzer Mercedes der G-Klasse in eine Personengruppe gefahren", sagte eine Sprecherin der Polizei Stuttgart der Nachrichtenagentur AFP.

Es gibt mehrere Verletzte, darunter Schwerverletzte. Der Fahrer wurde festgenommen.

Sprecherin der Polizei Stuttgart

Post der Polizei Stuttgart

Ein Klick für den Datenschutz
Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von X nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von X übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von X informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Die Schwerverletzten seien in Stuttgarter Kliniken gebracht worden.

Polizei geht von Unfall aus - Ermittlungen laufen

Bei den Ermittlungen stellt sich dann schnell heraus: Die fatale Fahrt war keine geplante Tat, sondern ein Unfall.

Nach aktuellem Ermittlungsstand liegen derzeit keinerlei Hinweise vor, die auf eine vorsätzliche Gewalttat oder ein Anschlagsgeschehen schließen lassen.

Gemeinsame Mitteilung von Polizei und Staatsanwaltschaft

Im Auto des Unfallfahrers in Stuttgart saß auch ein fünf Jahre altes Kind des Mannes. Dieses sei - wie der Vater - unverletzt geblieben, sagte ein Polizeisprecher. Weitere Details zu dem Kind nannte er nicht.
Stuttgarts Stadtsprecherin Susanne Kaufmann teilt später mit, die Staatsanwaltschaft habe bestätigt, dass es sich bei dem tragischen Ereignis um einen Verkehrsunfall gehandelt habe. Der 42-jährige Autofahrer muss nicht in Untersuchungshaft. Der nicht vorbestrafte Tatverdächtige sei wieder auf freien Fuß gekommen, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft mit. Die Behörden ermitteln wegen fahrlässiger Tötung und fahrlässiger Körperverletzung gegen den Deutschen.

Fünf Kinder unter den Verletzten

Auf Fotos von der Unfallstelle sind Überreste des Materials der Rettungskräfte zu sehen: Plastikhandschuhe, Tüten, Verbandmaterial. Am Unfallort liegt auch ein zusammengeklappter Kinderwagen.
Die Leichtverletzten behandeln die Einsatzkräfte in einer Art Bus der Feuerwehr, nach und nach können die Menschen diesen wieder verlassen und werden weggeführt. Feuerwehr, Rettungskräfte und Polizei arbeiten in einem weiträumig abgesperrten Bereich und hängen den Ort des Vorfalls mit Planen zum Sichtschutz ab.

Einsatzkräfte schützen Unfallort vor Blicken

Zumindest für die verletzten Kinder kann vorsichtig Entwarnung gegeben werden, heißt es aus dem Krankenhaus. "Ein Kind wurde am Abend noch operativ durch Traumatologen und Mund-Kiefer-Gesichtschirurgen operativ versorgt und wird im Anschluss intensivmedizinisch weiterbehandelt", erklärt Kliniksprecher Stefan Möbius.
Außerdem würden zwei Erwachsene im Klinikum behandelt.

Zwei der Patienten waren schwerstverletzt und mussten im Schockraum behandelt werden.

Stefan Möbius, Kliniksprecher

Das Klinikum habe nach der Alarmierung der Leitstelle sofort seine Intensivkapazitäten erhöht.

Unfallspezialisten ermitteln vor Ort

Die genauen Hintergründe des Vorfalls sind noch unklar. Auch wie schnell das Auto in die Menge fuhr, ist noch nicht bekannt.
Nach ersten Erkenntnissen der Polizei bog der Autofahrer aus einer einspurigen Nebenstraße nach rechts auf die stadtauswärts führende mehrspurige Bundesstraße ab und fuhr dabei in die Menschengruppe, die wohl von der Stadtbahn-Haltestelle kam.
'Several injured' as car drives into crowd in Stuttgart: emergency services
Foto von der Unfallstelle, wo das Auto in die Menschengruppe fuhr.
Quelle: AFP

Quelle: dpa, AFP, ZDF

Mehr Nachrichten aus Baden-Württemberg