Update am Abend: Nach Schwarz-Rot die Sintflut?

Update

Update am Abend:Nach Schwarz-Rot die Sintflut?

von Tim-Julian Schneider
|
Tim-Julian Schneider

Guten Abend,

die schwarz-rote Koalition plant massive Investitionen - und neue Schulden, um diese zu finanzieren. Eine riskante Wette auf die Zukunft, unter der jüngeren Generationen leiden könnten? Wie generationengerecht der Koalitionsvertrag ist, hat mein Kollege Dennis Berger analysiert und mit zahlreichen Experten gesprochen. Das Urteil ist mitunter vernichtend.
Notwendige Reformen im Rentensystem würden vertagt. Stattdessen verschärften Maßnahmen wie die Mütterrente die Schieflage zu Lasten der Jüngeren, kritisieren Experten. Zusätzlich werde der wachsende Schuldenberg den Handlungsspielraum künftiger Generationen massiv einschränken, warnt IfW-Ökonom Schmidt: "Das lässt die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Deutschland düster erscheinen."
SGS-hayalimit klingbeil
Finanzminister Klingbeil (SPD) verteidigt hohe Schulden mit Investitionen in Sicherheit, Bildung und Klima – und schiebt Einsparungen bis 2027 auf. Das Gespräch im heute journal.30.07.2025 | 7:15 min
Auch beim Thema Klimaschutz hatten Experten eine gerechtere Verteilung auf die Generationen angemahnt. "Hier wurden bei den Haushaltsplanungen große Chancen vertan", konstatiert Wilfried Rickels vom Kieler Institut für Weltwirtschaft. Auch wenn die Pläne positive Ansätze enthielten, reichten die Anstrengungen nicht aus, um bis 2045 klimaneutral zu werden, so Rickels.
Die Herausforderungen, vor denen künftige Generationen stehen, reichen weit über eine einzelne Legislaturperiode hinaus. Doch irgendwann müssen sie angegangen werden - das zeigen auch die Warnungen der Experten. Ein Aufschieben ist dann nicht mehr möglich.

So (un)gesund leben die Deutschen

Rauchen, Alkohol, Bewegung, Ernährung, Stress: In diesen fünf Kategorien untersucht die DKV seit 2010 gesundes Verhalten. Das Fazit: Nur zwei Prozent leben in Deutschland rundum gesund, die anderen schaffen es zumindest in einer Kategorie nicht, die Kriterien zu erfüllen. Besonders in den Rubriken Alkohol und Stress tun sich die Deutschen schwer, einen gesunden Lebensstil zu erreichen.
So viele Menschen leben gesund

ZDFheute Infografik

Ein Klick für den Datenschutz
Für die Darstellung von ZDFheute Infografiken nutzen wir die Software von Datawrapper. Erst wenn Sie hier klicken, werden die Grafiken nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Datawrapper übertragen. Über den Datenschutz von Datawrapper können Sie sich auf der Seite des Anbieters informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Studienautor Ingo Froböse von der Sporthochschule Köln blickt mit Sorge auf die Ergebnisse. "Obwohl wir alle wissen, wie wichtig ein gesunder Lebensstil ist, zeigt der aktuelle Report, dass viele es nicht schaffen, gesundes Verhalten auch umzusetzen. Wir beobachten im Vergleich zu den Vorjahren sogar einen negativen Trend", so Froböse.
Aber waren sie schon einmal in Baden-Württemberg? Im "gesündesten" Bundesland erfüllen zumindest sieben Prozent alle Kriterien für ein rundum gesundes Leben.

Lage im Nahost-Konflikt

UN berufen Dringlichkeitssitzung ein: Nach den Videos von ausgehungerten israelischen Geiseln im Gazastreifen haben die UN für Dienstag eine Dringlichkeitssitzung einberufen. Die Hamas stellt Bedingungen.
Alle Entwicklungen finden Sie jederzeit auf unserer Themenseite zum Nahost-Konflikt und hier im Liveblog.

Was heute im Ukraine-Krieg passiert ist

Moskau sieht keine Gefahr durch U-Boot-Verlegung: Nach einem Streit mit Russlands Ex-Präsident Medwedew hat US-Präsident Trump Atom-U-Boote in Richtung Russland verlegen lassen. Trotzdem sieht Moskau keine Gefahr einer Eskalation.
Trump will Sondergesandten nach Moskau schicken: Der US-Sondergesandte Steve Witkoff reist nach Angaben von US-Präsident Donald Trump in den kommenden Tagen nach Russland. Witkoff hatte sich bereits mehrfach mit Putin getroffen.
US-Sondergesandte Steve Witkoff
04.08.2025 | 0:22 min
Weitere News-Updates zur Lage und zu Reaktionen erhalten Sie jederzeit auch in unserem Liveblog zu Russlands Angriff auf die Ukraine.

Weitere Schlagzeilen

Grafik des Tages

Eine junge Frau sitzt an einem Schreibtisch mit einem Laptop.
Quelle: iStock/FreshSplash, Symbolbild

Zahl des Tages

Eine Hand zieht eine Bettdecke zurecht.
Quelle: dpa/Jan Woitas, Symbolbild

Hintergrund ist ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom Herbst 2024, das sogenannte Bestpreisklauseln für kartellrechtswidrig befand.
Wenn Sie unser ZDFheute Update abonnieren möchten, können Sie das hier tun oder in Ihrer ZDFheute-App unter Meine News / Einstellungen / ZDFheute-Update-Abo.

Streaming-Tipp für den Feierabend

Die antiken Weltwunder beeindrucken durch ihre Schönheit, Größe und technische Raffinesse und sind ein Symbol für menschlichen Erfindungsgeist und Genialität. In unser mehrteiligen Dokuserie nehmen wir die unnachahmlichen Bauwerke unter die Lupe: vom Tempel der Artemis bis zum Koloss von Rhodos. (Vier Folgen à 45 Minuten)
Illustrative Darstellung des Koloss von Rhodos
14.08.2025 | 43:13 min

Genießen Sie Ihren Abend!

Tim-Julian Schneider und das gesamte ZDFheute-Team
Alles gut? Danke, dass Sie unser ZDFheute Update lesen! Empfehlen Sie das Briefing gerne Ihren Freunden und Bekannten - hier ist der Anmeldungs-Link. Außerdem freuen wir uns weiterhin über Ihr Feedback, was Ihnen besonders gut gefällt und was wir noch besser machen sollten an zdfheute-feedback@zdf.de. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Das war erstmal allesZDFheute-Update-Abo verwalten