Update am Morgen:Was, ich war mal schwanger???
Guten Morgen,
Ab Mittwoch ist sie Pflicht, die elektronische Patientenakte (ePa). Dann müssen alle Praxen und Kliniken Diagnosen, Behandlungspläne oder andere Daten eintragen, und die Versicherten können einsehen, was in der Akte steht. Dabei dürften sie mitunter Überraschendes erleben. Denn immer wieder finden sich dort auch Befunde, von denen die Betroffenen noch nie etwas gehört haben - bis hin zu einer angeblichen Schwangerschaft bei einem Mann.
Der Versicherungsmakler Bastian Kunkel kennt solche Fälle von seiner Kundschaft, berichtet er im Interview mit ZDF frontal. Denn wer in die Private Krankenversicherung wechseln oder eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen will, muss Auskunft über die eigene Gesundheit geben. Wenn in der Patientenakte problematische Diagnosen auftauchen, kann das schwerwiegende Folgen haben, so Kunkel. Eine Schwangerschaftsbehandlung bei einem Mann ist sofort als Fehl- oder Phantomdiagnose zu erkennen. Aber was, wenn in der Akte etwas von einer psychischen Erkrankung steht?
Bei Sophie Riedinger war das so. "Ich konnte mir überhaupt nicht vorstellen, wie die zustande gekommen sind, weil die vom Gynäkologen und vom Hausarzt gestellt wurden, nicht vom Psychiater oder Psychologen", erzählt sie gegenüber ZDF frontal. Eine Behandlung habe sie auch nie bekommen, aber die Private Krankenkasse lehnte ihre Aufnahme dann ab. (Mehr zum Thema bei frontal, um 21 Uhr im ZDF)
Bastian Kunkel will Ärztinnen und Ärzte nicht unter Generalverdacht stellen, aber einige würden in Unwissenheit ihrer Patienten Diagnosen stellen, "um mehr Geld bei der Krankenversicherung abrechnen zu können".
Rund 20.000 Fälle von Abrechnungsbetrug im Gesundheitswesen hat das Bundeskriminalamt im vergangenen Jahr erfasst. Darunter waren auch Falsch- oder Phantomdiagnosen, ob es sich dabei um Betrug handelt, ist für die zuständige Staatsanwaltschaft in Nürnberg im Einzelfall aber nur schwer zu belegen.
Immerhin können jetzt alle Versicherten in ihre Akte schauen - und möglichen Phantomdiagnosen auf die Schliche kommen.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ilka Brecht, Moderatorin und Leiterin des ZDF-Magazins frontal
Lage im Nahost-Konflikt
Israel akzeptiert den Plan von US-Präsident Donald Trump zur Beendigung des Gaza-Kriegs mit der islamistischen Palästinenserorganisation Hamas. Das sagte der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu bei einem Treffen mit Trump in Washington. Aus Kreisen der Hamas hieß es, die Terrororganisation habe den Vorschlag von den katarischen und ägyptischen Vermittlern erhalten. Demnach wollen die Islamisten den Plan "sorgfältig prüfen", ehe sie eine offizielle Antwort geben.
Alle Entwicklungen finden Sie auf unserer Themenseite zum Nahost-Konflikt und jederzeit hier im Liveblog.
Was im Ukraine-Krieg passiert ist
Selenskyj erklärt über 170 Quadratkilometer für befreit: Bei Gegenangriffen hat die ukrainische Armee bei Dobropillja in der Ostukraine nach Angaben von Präsident Wolodymyr Selenskyj mehr als 170 Quadratkilometer Territorium zurückerobert. "Zu Beginn des heutigen Tages gelang es unseren Kräften, mehr als 174 Quadratkilometer zu befreien und über 194 Quadratkilometer wurden von russischen Saboteuren gesäubert", sagt der Staatschef in seiner abendlichen Videobotschaft.
Weitere News-Updates zur Lage und zu Reaktionen erhalten Sie jederzeit auch in unserem Liveblog zu Russlands Angriff auf die Ukraine.
Was heute noch wichtig ist
Verleihung des Deutschen Schulpreises: Seit 20 Jahren zeichnet die Robert Bosch Stiftung gemeinsam mit der Heidehof Stiftung Schulen aus, die zeigen, wie guter Unterricht, gemeinsames Lernen und erfolgreiche Schulentwicklung gelingen. Zum ersten Mal wird in diesem Jahr auch der Themenpreis Demokratiebildung verliehen.
Wo geht das Steuergeld hin? Der Bund der Steuerzahler präsentiert am Vormittag wieder seine Liste der öffentlichen Verschwendung von Steuergeldern in Berlin - das "Schwarzbuch 2025/26". Darin listet er 100 neue Beispiele für einen aus Sicht des Verbands teils sorglosen Umgang mit dem Geld von Bürgerinnen und Bürgern auf.
Ein Lichtblick
Die Hochschule Karlsruhe plant, mit dem "größten Bildungsevent zum Klimawandel" in das Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen zu werden. Mit 1.800 Studierenden soll das weltweit größte Klima-Puzzle durchgeführt werden. Die Aktion soll u.a. den Klimawandel greifbar machen. Das Klima-Puzzle sei ein wissenschaftliches, auf den Berichten des Weltklimarats (IPCC) basierendes Spiel.
Gesagt
Quelle: ddp
Yabba-Dabba-Doo.
Heute vor 65 Jahren wurde die erste von insgesamt 166 Folgen der Zeichentrickserie "The Flintstones" ("Familie Feuerstein") im US-Fernsehen gesendet. Da Synchronsprecher Alan Reed "Yahoo" als Ausdruck der Freude zu langweilig war, dachte er sich spontan den ikonisch gewordenen Ruf von Fred Feuersteins aus.
Weitere Schlagzeilen
- Stichwahlen Nordrhein-Westfalen: Sensationen, Desaster und was sich aus ihnen lernen lässt
- Rechtsstreit mit Trump: Kontosperrung: YouTube stimmt Millionenzahlung zu
- Während Treffen mit Trump im Weißen Haus: USA: Netanjahu entschuldigt sich für Angriff in Katar
- Europäisches Übereinkommen: Russland tritt aus Antifolter-Konvention aus
- Treffen in Villa Borsig: Was von der Kabinettsklausur zu erwarten ist
Die Nachrichten im Video
Kurznachrichten im ZDF - immer auf dem Laufenden
02.10.2025 | 1:56 minWenn Sie unser ZDFheute Update abonnieren möchten, können Sie das hier tun oder in Ihrer ZDFheute-App unter Meine News / Einstellungen / ZDFheute-Update-Abo.
So wird das Wetter heute
Am Dienstag wechseln nach Auflösung einiger Nebelfelder Sonne und Wolken. Südlich der Donau regnet es zeitweise und auch im Westen fallen ein paar Regentropfen. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 11 und 18 Grad.
Quelle: ZDF
Zusammengestellt von Jan Schneider
Alles gut? Danke, dass Sie unser ZDFheute Update lesen! Empfehlen Sie das Briefing gerne Ihren Freunden und Bekannten - hier ist der Anmeldungs-Link. Außerdem freuen wir uns weiterhin über Ihr Feedback, was Ihnen besonders gut gefällt und was wir noch besser machen sollten an zdfheute-feedback@zdf.de. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!