Handelsstreit:Niedrigere Zölle? Trump nennt EU Bedingung
Donald Trump deutet eine Einigung im Zollstreit mit der EU an. Dafür verlangt der US-Präsident jedoch die Öffnung der europäischen Märkte. Die EU-Kommission gibt sich optimistisch.
US-Präsident Trump: "Dann werden wir einen niedrigeren Zoll erheben."
Quelle: APUS-Präsident Donald Trump hat die Senkung von angedrohten Zöllen auf die Einfuhr europäischer Produkte in Aussicht gestellt - wenn die Europäische Union ihren Markt stärker für die USA öffnet. Der Republikaner sagte auf einem KI-Event über die noch laufenden Verhandlungen: "Wenn sie zustimmen, die Union für amerikanische Unternehmen zu öffnen, dann werden wir einen niedrigeren Zoll erheben." Man sei in ernsthaften Verhandlungen.
ZDF-Korrespondent Elmar Theveßen berichtet vom KI-Gipfel in den USA.
24.07.2025 | 3:26 minEU-Kommission: Einigung "in greifbarer Nähe"
Nach Einschätzung der EU-Kommission könnte es sehr bald eine Einigung mit den USA geben.
Was eine Einigung oder ein Ergebnis betrifft, so glauben wir, dass ein solches Ergebnis in greifbarer Nähe ist.
Sprecher der EU-Kommission
Die Verhandler setzten alles daran, den Bürgern der EU ein Ergebnis präsentieren zu können, sagte ein Sprecher. Nach Angaben mehrerer Diplomaten könnten die Verhandlungen auf US-Zölle in Höhe von 15 Prozent und zahlreiche Ausnahmen hinauslaufen. Wie auf der anderen Seite das EU-Zollniveau aussehen würde, bleibt unklar.
Vertreter der EU wollen heute in Washington im Zollstreit weiter verhandeln. Mit Japan haben die USA sich bereits auf gegenseitige Zölle von 15 Prozent geeinigt.
23.07.2025 | 0:19 minDennoch stellte die EU noch am Donnerstag ein Paket von ersten Gegenmaßnahmen scharf. Die EU-Mitgliedstaaten verständigten sich darauf, dass im Fall eines Scheiterns der Verhandlungen mit den USA ab dem 7. August EU-Zölle auf US-Produkte im Wert von 93 Milliarden Euro fällig werden sollen.
Auch Bundeskanzler Merz deutet Einigung mit Trump an
Zuvor hatte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) angedeutet, dass im Handelsstreit zwischen der EU und den USA eine Einigung bevorstehen könnte. Vor seinem Treffen mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron sagte er am Mittwochabend in Berlin, man werde unter anderem über die "aktuelle Handelspolitik" beraten, "zu der wir in diesen Minuten hören, dass es möglicherweise Entscheidungen geben könnte".
US-Präsident Trump einigte sich gerade erst mit Japan auf Zölle von 15 Prozent - das ist deutlich weniger als ursprünglich geplant. Mit der EU verhandeln die USA seit Wochen über einen Handelsdeal, der von Trump bereits angekündigte Zölle von 30 Prozent zum 1. August noch verhindern soll.
Mehr Hintergründe zum Zollstreit
- Analyse
30-Prozent-Zölle auf EU-Waren:Zolleskalation: Deutschlands Wirtschaft bangt
von Frank Bethmann - mit Video
Nach Trumps Zollankündigung:EU legt Liste für Gegenzölle auf US-Waren vor
- Analyse
Handelsstreit mit den USA:Europas Zoll-Taktik: Bloß keine Eskalation
von Lara Wiedeking, Brüssel - Analyse
Von der Leyen unter Druck:Das große Grummeln in der Europäischen Union
von Julia Rech und Ulf Röller