Quinoarisotto mit Hähnchenbrust und Joghurt von Armin Roßmeier
Quinoarisotto mit Hähnchenbrust in würzigem Joghurt
|
Mal was anderes als Pasta, Reis oder Kartoffeln: Armin Roßmeier bereitet ein leckeres Quinoarisotto zu. Dazu gibt's Hähnchenbrust und raffiniert gewürzten Joghurt.
Zutaten für vier Personen
200 g Quinoamix 450 ml Geflügelbrühe 2 EL Sesamöl 100 g feine Zwiebelwürfel 80 g Parmesan, fein gerieben
Hähnchen: 450 g Hähnchenbrust, in Stücke zerteilt 2 EL Maismehl
Marinade: 1 Becher Joghurt, natur 1 Knoblauchzehe, fein geschnitten Mark 1 Vanilleschote 1/2 TL Madrascurry 1 TL Ingwer, fein gerieben 1/2 TL Chiliflocken 2 Msp. Kreuzkümmel 2 Msp. Zimt zum Ausbraten: 6 EL Erdnussöl etwas Koriander, in Streifen geschnitten
Quinoa kommt aus Südamerika und wurde von den Inkas schon vor 6000 Jahren als Grundnahrungsmittel angebaut. Heute wieder entdeckt gilt Quinoa als Superfood: Es ist gesund und wird vom Körper basisch verstoffwechselt - das heisst, es ist ein Gegengewicht zu säurebildender Nahrung wie Fleisch, Wurst, Weizen, Fisch, Meeresfrüchte, Käse und Milchprodukte. Quinoa enthält 15 Prozent mehr Eiweiß als andere Getreidesorten.
In den Hochebenen der Anden wird Schwarzer Quinoa nur in kleinen Mengen angebaut. Die Ernte erfolgt teilweise per Hand. Schwarzer Quinoa hat einen intensiv nussigen Geschmack und passt besonders gut zu süßlichen Gerichten mit Obst oder Currygerichten und als Beilage.
Die roten Körner haben einen sehr aromatischen Geschmack und passen sehr gut zu Gerichten mit Walnüssen oder zu Käsespezialitäten. Bei der Zubereitung behalten die Körner ihre intensiv rote Farbe. Als Beilage, zu Salat oder als Pfannengericht eignet sich Roter Quinoa hervorragend.
Diese Quinoaart wird auch Inkareis oder Perureis genannt. Weißer Quinoa ist mild und besitzt einen leicht nussigen Geschmack. Er passt gut zu Gemüse, frischen Kräutern und nimmt Gewürze gut auf. Er kocht sich locker und körnig und lässt sich wie Reis oder Couscous verwenden.
Zubereitung (circa 40 Minuten)
Alle Zutaten der Marinade gut miteinander verrühren. Einen Esslöffel Maismehl zugeben und erneut durchrühren. Die Hähnchenbruststücke mit Maismehl bestäuben und in die Marinade einlegen. Dezent vermengen. Zwiebeln in Öl angehen lassen. Quinoamix einrühren, mit der Geflügelbrühe aufgießen und circa 15 Minuten köcheln lassen, bis ein Risotto entstanden ist. Vom Ofen nehmen, Parmesan einrühren und zugedeckt stehen lassen. Öl erhitzen und die marinierten Hähnchenstücke einlegen. Ringsum goldgelb ausbraten, eventuell im Backofen bei 120 Grad komplett durchziehen lassen. Das Risotto dazu reichen und mit Korianderstreifen verfeinern.