Süßkartoffel und Spargel - eine unschlagbare Kombination. Hier in der veganen Variante.
Zutaten (für vier Personen)
je 250 g Spargel, weiß und grün 1 TL Zucker ½ TL Salz 1 TL Öl 60 g Schalottenwürfel 2 EL Mehl 600 ml Spargelfond 100 ml vegane Schlagcreme 80 ml vegane Sauercreme 1 EL gehackte Petersilie 1 EL Schnittlauchröllchen 200 g gekochte Süßkartoffel 70 g Hartweizengrieß je 30 g angeschwitzte feine Würfel von Champignons, Egerlingen, Zwiebeln und Lauch 2 EL gehackte gemischte Kräuter 1 TL Chiliflocken Salz, Pfeffer
398kcal - 12 g Fett - 46 g Eiweiß - 7 g Kohlenhydrate - 0,5 BE Dieses Gericht ist vegan.
Zubereitung (circa 30 Minuten)
Weißen Spargel vom Kopf nach unten schälen und grünen Spargel von der Mitte nach unten schälen. Bei beiden Spargelsorten Enden etwas abschneiden und in sprudelndem leichten Salzwasser mit einer Prise Zucker und etwas Öl auf den Biss kochen. Abschütten (Fond aufheben) und in Stücke zerteilen.
Die gekochte Süßkartoffel mit dem Mixstab fein pürieren. Den Hartweizengrieß und die angeschwitzten Würfel von Champignons, Egerlingen, Zwiebel und Lauch zufügen und gut vermengen. Die gehackten Kräuter unterheben, mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken würzen. Mit kleinem Löffel Klößchen abstechen, in leicht sprudelndes Salzwasser einlegen und ziehen lassen, bis sie oben schwimmen.
Schalottenwürfel in heißem Öl glasig angehen lassen. Mit Mehl bestäuben, einrühren, mit Spargelfond angießen, glattrühren, aufkochen und köcheln lassen. Vegane Schlagcreme und veganen Sauerrahm einrühren, mit Salz und Pfeffer würzen, gemischte Kräuter und Spargelstücke zugeben, alles vermengen. Die Suppe in einem tiefen Teller anrichten, Klößchen darauf verteilen.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.