Wachstücher eignen sich zum Einpacken und Abdecken von Speisen. Beim Kauf von Wachstüchern sollte man allerdings darauf achten, dass bei der Herstellung kein Jojobaöl verwendet wurde. Dieses enthält den Stoff Simmondsin, der im Verdacht steht, Darmzellen und Blutzellen zu schädigen. Auch Bienenwachstücher können problematisch sein, da Bienenwachs zum Teil chemisch behandelt wird. Es gibt alternative Wachstücher, bei denen Kokösöl verwendet wird. Generell immer darauf achten, dass die Wachsschicht intakt und die Tücher sauber sind. Ansonsten besteht die Gefahr, dass Keime das Wachstuch besiedeln.