Hummus ist der Klassiker der orientalischen Küche. Dabei werden Kichererbsen püriert und mit Sesamsauce, Zitronensaft und Gewürzen gemischt.
Hummus
Zutaten 500 g getrocknete Kichererbsen (über Nacht in reichlich Wasser eingeweicht), alternativ Kichererbsen aus Glas oder Dose, 1 kg (Abtropfgewicht) 2 Knoblauchzehen 400-500 g Tahini Saft von 1–2 Zitronen TL Kreuzkümmel, gemahlen Salz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung Die Kichererbsen abgießen, sorgfältig abspülen, in einen Topf geben und mit reichlich Wasser bedecken, dabei etwas salzen. Alles aufkochen lassen und bei kleiner Hitze simmern lassen, bis die Kichererbsen sehr weich sind. (Das kann durchaus auch einmal 2 Stunden dauern, wenn getrocknete Kichererbsen verwendet werden.) Die Kichererbsen abgießen und das Kochwasser beiseitestellen. Die Knoblauchzehen schälen und grob zerschneiden. Die Kichererbsen und den Knoblauch in der Küchenmaschine oder im Mixer fein pürieren. Tahini und Zitronensaft portionsweise (Menge nach Belieben) unterrühren. Mit Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer würzen. Wenn die Masse zu kompakt ist, mit dem beiseitegestellten Kochwasser verdünnen. Falls der Hummus zu flüssig geworden ist, weiteres Tahini hinzufügen.
Tahini-Sauce
Zutaten 200 g Tahini 1 Knoblauchzehe, geschält und durch die Knoblauchpresse gedrückt Saft von 1 kleinen Zitrone Salz
Zubereitung Tahini, Knoblauch und die Hälfte des Zitronensafts vermischen und nach und nach mit kaltem, am besten eiskaltem, Wasser mit dem Schneebesen oder Stabmixer pürieren, bis die Konsistenz von flüssigem Honig erreicht ist. Mit Salz und dem restlichen Zitronensaft abschmecken.