Meta
|
Mehrere Milliarden Menschen nutzen die Dienste des global agierenden Konzerns Meta von Mark Zuckerberg regelmäßig. Dazu gehören u.a. Facebook, Instagram und Whatsapp. Das Ausgangsunternehmen Facebook gründete Zuckerberg 2004. Meta hat mittlerweile einige Konkurrenten auf dem Virtual-Reality-Markt aufgekauft. Kritiker*nnen befürchten eine Monopolstellung des Unternehmens. Mark Zuckerberg arbeitet seit 2021 mit Meta daran, ein Metaverse (Kombination aus "meta" = höhere Stufe und "universe") zu schaffen, dieses soll die Nachfolge des aktuellen Internets antreten.
Aktuelles zu Meta
Neues Feature in Online-Plattform:X enthüllt Account-Standorte: Wie zutreffend sind die Daten?
von Jan SchneiderUS-Regierung vor Gericht gescheitert:Meta darf Instagram und WhatsApp behalten
mit VideoSammelklage gegen Meta:Schadensersatz für Nutzer von Facebook und Instagram möglich
von Fabian Noah Medlermit VideoJIM-Studie:ChatGPT ist wichtigstes KI-Tool für Jugendliche
mit VideoFirmeneigene Schätzung:Meta: Ein Zehntel des Umsatzes durch dubiose Werbung?
mit VideoNachrichten | hallo deutschland:Jennifer Aniston macht neue Liebe öffentlich
von Miriam Müller0:52 minSoziale Medien und Wahlkampf:AfD und Linke profitieren auf TikTok und Co. von Algorithmen
mit VideoAltersfreigaben :Instagram: Jugendschutz künftig wie bei Kinofilmen
mit Video- FAQ
Prozess gegen Facebook-Mutter in Hamburg:Musterfeststellungsklage gegen Meta - worum es geht
Beauty Filter, Schönheits-OPs und Co.:Perfekt um jeden Preis: Schönheitsideale und die Risiken
mit VideoNachrichten | heute in Europa:Österreich: Junger Landwirt ist Farmfluencer
von Ariane Dörendahl2:09 minNach Klage von Trump:YouTube zahlt Millionen nach Account-Sperre
0:27 min
Social Media und der Hass
Kultur | Unbubble:13 Fragen zu Social Media und Demokratie
42:29 min
Social Media und der Krieg in der Ukraine
- Interview
Experte zu Desinformations-Welle:"Eine völlig neue Dimension"