Themen

IG Metall - Aktuelle Nachrichten und Hintergründe

Die Industriegewerkschaft Metall

|
Die IG Metall ist nach eigenen Angaben mit mehr als zwei Millionen Mitgliedern die größte Gewerkschaft Deutschlands. Sie vertritt Beschäftigte der Branchen Eisen und Stahl, Holz und Kunststoff, Metall und Elektro, Textile Dienste und einiger Handwerksbranchen und verhandelt dort die Tarifverträge. Die 1949 gegründete IG Metall erkämpfte per Streik 1956 die Fünftagewoche und die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall auch für Arbeiter. 1984 gelingt nach Streiks der Einstieg in die 35-Stunden-Woche. Die Stärkung der Tarifbindung und der Einsatz für mehr Gerechtigkeit zählt sie zu ihren Kernaufgaben.

Aktelles zur Themenseite IG Metall

Historische Wahl

IG Metall und der Industriestandort Deutschland

Kampf um Lohn und Investition

IG Metall und die Probleme in den Betrieben

Auseinandersetzung um Arbeitszeit

IG Metall und die Vier-Tage-Woche

IG Metall und die Autoindustrie

Themen der IG Metall

IG Metall und die Rüstungsproduktion