Bildung in Deutschland
|
Viele Studierende und Azubis in Deutschland haben finanzielle Probleme. Viele Jugendliche haben Schwierigkeiten, die Nachwirkungen von Corona zu bewältigen. Vor diesem Hintergrund widersprechen die guten Berufsaussichten vieler Azubis und Studierenden der Krisensituation ihrer Umwelt durch Krieg, Klimawandel, Pandemie und fehlende soziale Absicherung. Gleichzeitig klagen Betriebe über Nachwuchsmangel und über einen allgemeinen Fachkräftemangel.
Aktuelle Nachrichten zu Studium und Ausbildung
Schlusslicht bei Bildung:IW-Studie: Deutschland Spitzenreiter bei Sozialausgaben
mit VideoStudiengebühren als Waffe:Wie China kritische Forschung in Sheffield stoppt
von Wolf-Christian Ulrich, LondonIn fast allen Bundesländern:Zahl der Einschulungen sinkt weiter
mit VideoBesonderer Unterricht in Potsdam:Mauerfall als Comic: Zeichnen und in Geschichte eintauchen
von Katrin Lindnermit VideoNachrichten | hallo deutschland:Orlando Bloom besucht Geflüchtetenlager
von Christina Esselborn0:58 minSchülerkonferenz fordert Hilfe:Immer mehr Schüler geraten in seelische Not
mit VideoBelit Onay bei "Markus Lanz":Fokus weniger auf das Thema Abschiebungen setzen
1:13 minFreiwilligendienst im FSJ, FÖJ oder BFD:Wie man sich im Freiwilligendienst engagieren kann
von Bonnie Krusemit VideoMehrsprachigkeit und Migration:Regenbogenschule: Mehrere Sprachen als Ressource sehen
1:18 minBildungsmisere in Deutschland:Schulleiter fordert bei "Lanz" Kitapflicht
1:24 minPsychotherapeutische Ausbildung:Keine Finanzierung trotz Bedarf
1:10 min
In welchen Unistädten das Wohnen zu teuer ist
Deutschlandkarte
Hier reicht das Bafög nicht zum Wohnen
Armut in Studium und Ausbildung
Deutschlandkarte:Hier reicht das Bafög nicht zum Wohnen
von Luisa Billmayer und Robert Meyer
Studium oder Ausbildung
Arbeitgeber suchen Azubis
Nachrichten | Thema:Fachkräftemangel