Vor Dänemark-Spiel: Rückenwind für DFB-Frauen von den Rängen

Vor Dänemark-Spiel:Rückenwind für DFB-Frauen von den Rängen

von Frank Hellmann
|

Die DFB-Frauen können gegen Dänemark auf große Unterstützung der Fans bauen. Nach dem Ausfall von Giulia Gwinn benennt Christian Wück die neuen Führungskräfte.

Deutsche Mannschaft
Am Abend treffen die DFB-Frauen im zweiten Spiel der Gruppenphase auf das Team aus Dänemark. Obwohl Kapitänin Giulia Gwinn verletzungsbedingt ausfällt, ist das klare Ziel ein zweiter Sieg.08.07.2025 | 1:44 min
Die Zeiten sind nicht ewig her, da war eine fünfstellige Kulisse für die deutschen Fußballerinnen noch weit weg. EM- oder WM-Qualifikationsspiele in den späten Nachmittags- oder frühen Abendstunden gegen zweit- oder drittklassige Gegner waren eben keine Zuschauermagneten - und irgendwie musste erst die EM 2022 in England kommen, um diesbezüglich einen Quantensprung zu machen.

Baseler EM-Stadion in schwarz-rot-goldener Hand

Nun wird das zweite EM-Gruppenspiel Deutschland gegen Dänemark (Dienstag 18 Uhr/ARD) zum Beleg, wie sich die Zeiten geändert haben. Seit längerem ist das größte Fußballstadion der Schweiz mit seinen 34.250 Plätzen ausverkauft, am Montag verkündete die UEFA offiziell, dass 15.787 Tickets an deutsche Fans gegangen sind. Die Heimstätte des FC Basel, in der am 27. Juli auch das EM-Finale (Live im ZDF) steigt, ist fest in schwarz-rot-goldener Hand.
Deutschlands Linda Dallmann beim EM-Spiel gegen Polen in St. Gallen am 04.07.2025.
Gegen Dänemark will das DFB-Team das Viertelfinale frühzeitig erreichen. Diesmal "ohne Chancenwucher", sagt Linda Dallmann. Und was bedeutet die Wahl des Hotels für das Team?07.07.2025 | 5:23 min

Wück setzt auf das Team

Die Rückendeckung von den Rängen kommt genau zur rechten Zeit. Der verletzungsbedingte Ausfall von Führungsspielerin Giulia Gwinn reißt - ungeachtet ihrer sportlichen Qualität - auch atmosphärisch und hierarchisch eine Lücke, die es gegen Dänemark und dann im letzten Gruppenspiel gegen Schweden (Samstag 21 Uhr, live im ZDF) schnell zu schließen gilt.
"Es ist fast schon tragisch, dass wir unsere Kapitänin nach 35 Minuten verlieren", sagte Christian Wück. "Wir wollen das geschlossen als Mannschaft ausgleichen", kündigte der Bundestrainer an. Man habe keine Marina Hegering, Alexandra Popp oder eben Gwinn mehr, "die vorneweg gehen können. Aber wir haben eine gute Mannschaft."

Und wir haben Persönlichkeiten wie Janina Minge oder Sjoeke Nüsken, die das definitiv auffangen können.

Christian Wück, Bundestrainer

DFB-Pressekonferenz mit Bundestrainer Christian Wück und Vize-Kapitänin Sjoeke Nüsken am 07.07.2025.
Die DFB-Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Dänemark mit Bundestrainer Christian Wück und Vize-Kapitänin Sjoeke Nüsken.07.07.2025 | 14:05 min

Mehr Einfluss aus der Mitte

Abwehrchefin Minge als neue Kapitänin ist die eine, Mittelfeldspielerin Nüsken als Vize-Kapitänin die andere, die vom Bundestrainer bewusst zu Führungskräften aufgebaut werden. Der 52-Jährige erinnerte an ein frühes Gespräch in Frankfurt mit Nüsken. Der eine Grund für die Beförderung sei ihr "Auftreten auf dem Platz", der andere ihr Verantwortungsbewusstsein: "Sie ist bereit, den nächsten Step zu machen."
Zumal die beim FC Chelsea spielende Allrounderin allein mit ihrer zentralen Positionierung Einfluss nehmen kann. An der Seite des Bundestrainers versicherte die 24-Jährige auf der Abschlusspressekonferenz: "Ich versuche mich jetzt in der Rolle zu etablieren und Janina so gut wie möglich zu unterstützen." Ein bisschen lauter auf dem Platz darf sie dabei ruhig werden.
Giulia Gwinn
Das Gesicht des aufstrebenden deutschen Frauenfußballs08.07.2023 | 28:37 min

Einsatzgarantie für Carlotta Wamser

Eine Einsatzgarantie erhielt für die Dänemark-Begegnung auch Carlotta Wamser. Die 21-Jährige erhält als Gwinn-Vertreterin das Vertrauen - ansonsten würde sich Wück als Jugendförderer unglaubwürdig machen. "Carlotta hat bewiesen, dass sie bereit ist, eine Europameisterschaft zu spielen. Wir wollen eine Mischung aus Erfahrung und Unbekümmertheit. Sie hat sich keinen großen Kopf gemacht."
Routine verkörpert eher die Fraktion vom FC Bayern, die unter Wück in der Offensive gesetzt ist. Linda Dallmann als Spielmacherin, Klara Bühl als Flügelstürmerin und Lea Schüller als Torjägerin sind allein wegen ihrer im Verein und im Nationalteam offenbarten Qualitäten dafür prädestiniert, sich noch mehr als Führungsspielerinnen zu beweisen - auch "ohne Binde", wie Wück sagte.
Dänische Mannschaft
Im zweiten Gruppenspiel gegen Deutschland müssen die Däninnen liefern. Kapitänin Pernille Harder soll dabei eine entscheidende Rolle spielen. Als Bayern-Spielerin kennt sie das DFB-Team gut.08.07.2025 | 1:30 min

Fraktion des FC Bayern auch gefordert

Zumal die bayerische Frauen-Fraktion gerade höher im Kurs steht als die Männer des FC Bayern bei der Klub-WM. Dass das erste Spiel der deutschen Fußballerinnen aus der Schweiz die deutlich höhere Quote im Fernsehen erreichte, war für den Bundestrainer keine Randnotiz: "Ein Ziel, was wir immer genannt haben, dass wir die Nation hinter uns bekommen wollen; dass wir mit unserer Art Fußball zu spielen und wir Mädchen für den Sport begeistern wollen. Das war ein schöner Anfang mit den acht Millionen, die sich das am TV angeschaut haben." Es soll aber nur der Anfang gewesen sein.

+++ Fußball-EM 2025 +++
:Verletzte Gwinn: "Ich glaube an euch!"

Die verletzte Kapitänin der DFB-Elf Giulia Gwinn drückt den deutschen Fußballerinnen auch nach ihrer Abreise die Daumen.
Giulia Gwinn im ersten EM-Spiel gegen Polen.
Liveblog

Alle Spiele, alle Tore

Mehr zur Fußball-EM der Frauen 2025

Spannende Dokus zum Fußball der Frauen