Fußball-EM im Liveblog: 17.000 deutsche Fans in Basel dabei

Liveblog

+++ Fußball-EM 2025 +++:Rekord: 17.000 deutsche Fans in Basel dabei

|

Die DFB-Frauen bestreiten ihr zweites Gruppenspiel vor einer Rekord-Auswärtskulisse: Laut UEFA werden 17.000 Fans der DFB-Frauen im Baseler Stadion dabei sein.

Immer mit dabei: DFB-Team schickt Botschaft an Gwinn

Die deutschen Fußballerinnen haben der verletzten Giulia Gwinn mit besonderen Gesten Unterstützung geschickt. Beim Teamfoto vor dem zweiten EM-Spiel gegen Dänemark hielten Elisa Senß und Klara Bühl ein Trikot ihrer Kapitänin mit der Nummer sieben in die Kameras, dazu trugen die DFB-Spielerinnen ein Tape am Handgelenk mit Gwinns Initialen "GG".

Bei der Partie gegen Dänemark wünschten Gwinn auch zahlreiche Anhänger unter den rund 17.000 deutschen Fans gute Besserung. Auf einem Transparent in der Kurve war zu lesen: "Wir zusammen für Giuli."

imago

Quelle: imago


Wales: Kein Training nach Busunfall

Die Fußballerinnen aus Wales sind bei der EM in der Schweiz in einen Verkehrsunfall verwickelt worden. Auf dem Weg nach St. Gallen stieß der Team-Bus mit einem anderen Fahrzeug zusammen. Wie der walisische Verband mitteilte, wurden dabei keine Spielerinnen und auch keine Insassen des anderen Wagens verletzt. Das Abschlusstraining für die morgige Partie gegen Frankreich (21 Uhr) wurde aber abgesagt. "Fußball ist zweitrangig", sagte Trainerin Rhian Wilkinson.

Die Kollision habe sich nahe dem Teamhotel in Weinfelden ereignet; in dieses wurden die Spielerinnen zurückgebracht. Eigentlich wäre in St. Gallen das Abschlusstraining für das Frankreich-Match angestanden. Trainerin Wilkinson sagte, es gehe nun darum, sicherzustellen, dass es allen Spielerinnen gut geht und die richtigen Entscheidungen getroffen werden.


Wamser übernimmt Gwinn-Rolle in der Abwehr

Carlotta Wamser feiert im zweiten EM-Spiel gegen Dänemark ihr Startelfdebüt. Wie erwartet ersetzt die 21-Jährige von Bayer Leverkusen rechts in der Abwehr Giulia Gwinn. Für Wamser ist es das vierte Länderspiel.

Sonst vertraut Bundestrainer Christian Wück auf seine Startelf vom vergangenen Freitag. Die Rolle als Spielführerin übernimmt Janina Minge, die mit Rebecca Knaak und Sarai Linder die Viererkette vor Nationaltorhüterin Ann-Katrin Berger komplettiert. Im defensiven Mittelfeld starten wie gewohnt Sjoeke Nüsken und Elisa Senß, davor läuft Linda Dallmann erneut als Spielmacherin auf. Über die Flügel sollen Jule Brand und Klara Bühl für Wirbel sorgen, mit Lea Schüller als Sturmspitze.


Rekord: 17.000 deutsche Fans in Basel dabei

Vor einer Rekordkulisse will die deutsche Fußball-Nationalmannschaft der Frauen am Dienstagabend bei der EM ihren nächsten Sieg einfahren. Beim zweiten Gruppenspiel in Basel gegen Dänemark werden 17.000 deutsche Fans im St. Jakob-Park erwartet und damit so viele Auswärtsanhänger wie noch nie zuvor bei einem Spiel der DFB-Frauen. Das teilte die Europäische Fußball-Union (UEFA) mit.

Beim EM-Finale 2022 in Wembley, das gegen England verloren ging, hatten 4816 registrierte Fans aus Deutschland ihr Team vor Ort unterstützt. Die Partie gegen Dänemark ist mit 34.250 Zuschauern zudem ausverkauft. 


Popp unterstützt DFB-Team im Stadion

Die deutschen Fußballerinnen können sich im zweiten Gruppenspiel der Europameisterschaft über prominente Unterstützung freuen: Ex-Kapitänin Alexandra Popp wird am Dienstagabend gegen Dänemark auf der Tribüne im Basler St. Jakob-Park mit dabei sein. Die 34-Jährige hatte am Morgen in ihrer Instagram-Story ein Foto vom Wolfsburger Bahnhof gepostet - und die Fans ihr Reiseziel erraten lassen.

Am frühen Nachmittag folgte schließlich die Auflösung: "Die Frage war wohl zu einfach", schrieb Popp und postete dazu ein Bild im Deutschland-Trikot: "Ihr hattet Recht, heutiger Support direkt im Stadion." 


Gwinn vor EM-Spiel: "Ich glaube an euch!"

Vor dem zweiten Spiel der DFB-Elf hat die verletzte Kapitänin Giulia Gwinn den deutschen Fußballerinnen Mut zugesprochen. "Ich glaube an euch!!!", schrieb die 26-Jährige vor der Partie gegen Dänemark auf ihrem Instagram-Account. 

Anpfiff ist heute Abend in Basel (18 Uhr/ARD). Das Spiel können Sie auch in unserem Liveticker bei ZDFheute verfolgen.

Wegen einer beim Auftakt gegen Polen (2:0) erlittenen Innenbandverletzung am Knie war die Rechtsverteidigerin aus dem Teamquartier in Zürich abgereist. Es ist aber geplant, dass Gwinn zum finalen Gruppenspiel gegen Schweden am Samstag (21.00 Uhr/ZDF) zurückkehrt, um die DFB-Auswahl vor Ort zumindest von außen unterstützen zu können. 

 


DFB-Team bedankt sich für Unterstützung der Fans

Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft freut sich auf Tausende Fans beim zweiten Gruppenspiel gegen Dänemark in Basel. "Wir sagen schon jetzt: danke", so die DFB-Elf in einem Beitrag auf Instagram. "Nur mit euch geht's!"

Ein Klick für den Datenschutz
Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Instagram nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Instagram übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von Instagram informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Datenschutzeinstellungen anpassen

Kromp: Spanierinnen sind favorisiert

ZDF-Fußballexpertin Fritzy Kromp im Gespräch über Carlotta Wamser, die die Position der verletzten Giulia Gwinn übernimmt. 
Auch äußert sie sich eindeutig, wen sie als EM-Titelfavoriten sieht.

Videoplayer

Spanien macht es auch gegen Belgien deutlich

Spanien macht es auch gegen Belgien deutlich

Weltmeister Spanien hat bei der Frauen-EM den zweiten deutlichen Sieg gefeiert. Die Titelfavoritinnen besiegten Belgien in einem lange spannenden Spiel 6:2.

Zum Beitrag

Dallmann: Für Giulia und ohne Chancen-Wucher

Dallmann: Für Giulia und ohne Chancen-Wucher

Gegen Dänemark will das DFB-Team das Viertelfinale frühzeitig erreichen. Diesmal "ohne Chancenwucher", sagt Linda Dallmann. Und was bedeutet die Wahl des Hotels für das Team?

Zum Beitrag

Wück: DFB-Team wird Gwinn-Ausfall auffangen

Bundestrainer Christian Wück setzt nach dem EM-Aus von Kapitänin Giulia Gwinn bei den deutschen Fußballerinnen auf ein starkes Kollektiv. "Wir wollen das geschlossen ausgleichen. Wir haben keine Popp, keine Hegering, keine Giuli Gwinn, die vorneweg gehen können. Aber wir haben eine gute Mannschaft", sagte Wück vor dem zweiten Gruppenspiel gegen Dänemark am Dienstag (18.00 Uhr, ARD) in Basel. 

Wück setzt nun auf "Persönlichkeiten" wie Gwinns Stellvertreterin Janina Minge und die neue Vize-Kapitänin Sjoeke Nüsken. Wer aber die bislang makellose Gwinn als Elfmeterschützin ersetzen soll, konnte der Bundestrainer spontan nicht beantworten.

Wer für das DFB-Team jetzt wichtig wird - lesen Sie hier.


DFB-Pressekonferenz mit Christian Wück und Sjoeke Nüsken

DFB-Pressekonferenz mit Christian Wück und Sjoeke Nüsken

Die DFB-Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Dänemark mit Bundestrainer Christian Wück und Vize-Kapitänin Sjoeke Nüsken.

Zum Beitrag

16.000 Tickets für Dänemark-Spiel nach Deutschland verkauft

Das deutsche Team darf im Spiel gegen Dänemark mit großer Fan-Unterstützung rechnen. Für die Partie am Dienstag (18 Uhr/ARD) im grenznahen St. Jakob-Park von Basel sind knapp 16.000 Tickets nach Deutschland verkauft worden. Das entspricht runde der Hälfte der Stadionkapazität von 34.250 Zuschauern.

Weiterer Gruppengegner ist Schweden am Samstag (21 Uhr/ZDF) in Zürich.


In Schule und Verein zum Traumziel Fußballprofi

Dr 1. FC Union Berlin und die Flatow-Oberschule machen gemeinsame Sache. So hart arbeiten Fußball-begeisterte Mädchen, um vielleicht die Stars von morgen zu werden.

Videoplayer

Schweiz wirft Island aus dem Turnier

Schweiz wirft Island aus dem Turnier

Die Schweiz hat bei der Fußball-EM Island verdient mit 2:0 geschlagen. Den Eidgenossinnen reicht nun im dritten Gruppenspiel ein Unentschieden gegen Finnland zum Weiterkommen.

Zum Beitrag

Norwegen fast schon im Viertelfinale

Norwegen fast schon im Viertelfinale

Norwegen hat sich bei der Fußball-EM der Frauen zum zweiten Sieg gezittert. Mit dem 2:1 über Schweden steht das Team von Gemma Grainger fast schon im Viertelfinale.

Zum Beitrag

Blick voraus Richtung Dänemark-Spiel

Nach dem Schock über das EM-Aus von Kapitänin Gwinn blicken die DFB-Frauen nach vorne. Am Dienstag wartet im zweiten Gruppenspiel Dänemark.

Videoplayer

Gwinn reagiert emotional auf EM-Aus

DFB-Kapitänin Giulia Gwinn hat mit einem emotionalen Beitrag in den Sozialen Medien auf ihr EM-Aus reagiert. "Fußball, du lässt einen fliegen und manchmal auch ganz tief fallen", schrieb die 26-Jährige, die im ersten Turnierspiel der deutschen Fußballerinnen gegen Polen (2:0) eine Innenbandverletzung im linken Knie erlitten hatte.

Ein Klick für den Datenschutz
Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Instagram nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Instagram übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von Instagram informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Datenschutzeinstellungen anpassen

Wer für das DFB-Team jetzt wichtig wird

Wer für das DFB-Team jetzt wichtig wird

Mit Giulia Gwinn verletzte sich die Kapitänin des DFB-Teams direkt im ersten Spiel. Auf welche Spielerinnen es jetzt besonders ankommt.

Zum Beitrag

Nüsken neue Vize-Kapitänin

Sjoeke Nüsken vom FC Chelsea ist im deutschen Nationalteam als Stellvertreterin der neuen Kapitänin Janina Minge ernannt worden. Minge hatte die Spielführerbinde von Giulia Gwinn übernommen, als diese beim 2:0 gegen Polen mit einer Innenbandverletzung ausfiel. Für Gwinn ist EM wegen dieser Verletzung beendet.

Im zweiten Gruppenspiel trifft die DFB-Auswahl am Dienstag (18 Uhr/ARD) in Basel auf Dänemark.

 


Quelle: SID, dpa