Zweite Liga sticht heraus:Zuschauerrekord in Bundesliga-Stadien
In der Hinrunde der laufenden Saison haben so viele Fans wie nie zuvor die Spiele der beiden Bundesligen im Stadion verfolgt - vor allem wegen des Andrangs im Unterhaus.
Der 1. FC Köln und seine Fans treiben den Zuschauerschnitt in Liga zwei in die Höhe.
Quelle: ImagoIn der Hinrunde der aktuellen Erst- und Zweitliga-Saison kamen so viele Zuschauer wie noch nie in die Fußball-Stadien - vor allem wegen der hohen Dichte an Traditionsklubs im Unterhaus.
Die 36 Klubs haben nach Angaben der Deutschen Fußball Liga (DFL) knapp 10,38 Millionen Tickets verkauft. Das sind rund 100.000 mehr als in der bisherigen Rekordsaison 2023/24.
Die Auslastung der Stadien steigt weiter
Mit 4,55 Millionen abgesetzten Eintrittskarten weisen die Zweitligisten den mit Abstand höchsten Wert ihrer Historie auf. Im Vorjahr waren es rund 4,28 Millionen. Die Verschiebungen sind nach DFL-Informationen vor allem Auf- und Abstiegen geschuldet. So rutschte der 1. FC Köln mit seinem großen Stadion eine Klasse tiefer.
Der 1. FC Köln behauptet mit dem 1:0 gegen Schalke Platz eins und rehabilitiert sich fürs bittere Pokal-Aus bei Bayer Leverkusen. Viel Spektakel muss der FC dabei nicht liefern.
10.02.2025 | 7:41 minZwar sank die Besucherzahl in der Bundesliga im Vergleich zum Vorjahr leicht von 5,99 Millionen auf rund 5,83 Millionen. Die Auslastung ist aber auf 95,9 Prozent gestiegen. 15 der 18 Bundesligisten haben mehr als 92 Prozent ihrer Kapazitäten belegt.
Ausverkauft ist nicht gleich voll besetzt
Die Zuschauerzahl wird berechnet aus den Anzahl der Dauerkarten und den verkauften Tagestickets. Sollte ein Dauerkarteninhaber also verhindert sein und sein Platz bleibt leer, geht diese Karte aber dennoch in die Berechnung der Auslastung ein.
Zuletzt gab es aus Fankreisen immer wieder Kritik an halbleeren Stadien, zum Beispiel in Hoffenheim oder Wolfsburg. Bei diesen beiden Vereinen liegt die Auslastung auch deutlich unter 90 Prozent.
Eintrittspreise fast unverändert
Der Zuschauerschnitt lag im Oberhaus an den ersten 17 Spieltagen bei 38.079 Fans pro Partie. In der 2. Bundesliga stieg er von 27.959 auf 29.761 Besucher. Dort beträgt die Auslastung der Arenen 84,3 Prozent (bisher 80,7). Die erste und zweite Liga seien "Garanten für hochklassigen Fußball und ein großartiges Stadionerlebnis", sagte DFL-Geschäftsführer Marc Lenz.
Bei Borussia Dortmund ist der vermeintliche Befreiungsschlag schon wieder verpufft. Im Revier-Duell beim VfL Bochum lässt die Elf von Trainer Niko Kovac alles vermissen.
17.02.2025 | 9:45 minWichtig für Liga und Klubs seien "die im europäischen Vergleich moderaten Eintrittspreise". Der durchschnittliche Preis eines Tickets für ein Bundesligaspiel - ohne VIP- und Businessbereiche - lag demnach bei 26,75 Euro und nur minimal über der Vorsaison (26,48 Euro).
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Bundesliga
Bundesliga :Guirassy führt Dortmund zum Sieg gegen Union
Bundesliga :Leverkusen verliert zwei Punkte in Bremen
Bundesliga :St. Pauli gewinnt Derby beim Hamburger SV
Bundesliga :Köln nimmt schwache Freiburger auseinander
Bundesliga :Frankfurt überspringt die Hürde Hoffenheim
Bundesliga :Mainz rettet spät einen Punkt in Wolfsburg
Bundesliga :Stuttgart schlägt harmlose Gladbacher
Bundesliga :RB Leipzig zu stark für den 1. FC Heidenheim
das aktuelle sportstudio
Sport | das aktuelle sportstudio :Die Sendung vom 30. August 2025
Trainer des FC Augsburg :Wagner: "Stolz, Trainer dieser Mannschaft zu sein"
Möglicher Jackson-Transfer :Eberl: Chelsea "will Spieler zurückhaben"
2. Bundesliga - Highlights
2. Bundesliga :5:4 - Fürth gewinnt irres Spiel in Magdeburg
2. Bundesliga :Karaman beschert Schalke den Sieg in Dresden
2. Bundesliga :Karlsruhe nimmt Punkt aus Düsseldorf mit
2. Bundesliga :Schalke 04 dreht Derby gegen Bochum
2. Bundesliga :Darmstadt und Hertha nutzen Chancen nicht
Nachrichten | Sport :Bundesliga - alle Spiele, alle Tore
Always Hamburg - Doku-Serie
Sport-Dokus und -Stories
Sport :FC Hollywood
Doku | 37 Grad Leben :Auch mein Fußball! Frauen im Stadion
Ihr Leben nach der Biathlon-Karriere :Laura Dahlmeier und die Liebe zu den Bergen
Sport | sportstudio reportage :Warum Serena Williams im Catsuit antrat
Spektakuläre Segel-Serie :SailGP - die Formel 1 des Segelsports
Sport | sportstudio reportage :Das verrückteste Radrennen der Welt
Sport | sportstudio reportage :Spiel um Milliarden: Wem gehört der Fußball?
Sport :Breaking - Dream of Paris
Sport :Schattenwelten des Sports
Olympische Spiele 2024 :UNCOVERED Olympia 2024: Lena Oberdorf
Olympische Spiele 2024 :UNCOVERED Olympia 2024: Yemisi Ogunleye
Olympische Spiele 2024 :UNCOVERED Olympia 2024: Lukas Dauser
Sport | sportstudio reportage :Joshua Kimmich: Anführer und Antreiber
Sport | sportstudio reportage :Gina Lückenkemper: Im Eiltempo zum Ziel
Beachvolleyball-Duo vor Olympia :Laura & Louisa: Zerreißprobe
Sport | sportstudio reportage :Sportwetten: Ex-Fußballprofi packt aus
Sport | sportstudio reportage :MMA-Szene: Unterwandern Rechte den Ring?
Sport | sportstudio reportage :Surfen: Zwischen Kult und Kommerz
Doku | ZDFinfo Doku :Im Sport
Para-Schwimmer Josia Topf :Para-Schwimmer Josia Topf wieder am Limit
Handball-Legende :Siebenmeter-Killer Schmidt wird 70
Zum Tode Franz Beckenbauers :Beckenbauer - Triumphe, Affären und Skandale
Sport | Handball :"Jo" Deckarm: Der Sturz der Handballlegende
Mehr Bundesliga
Bundesliga:Montag ab 0.00 Uhr: Alle Spiele im Video
Spielberichte, Videos und mehr:Alles zur Bundesliga
Kritisch und auf den Punkt:Bolzplatz