Erst Absage, nun doch Feier-Trip:Kritik an Ibiza-Reise von Bayern-Stars
Einige Profis des deutschen Fußballmeisters Bayern München haben ihren Feier-Trip auf die Party-Insel Ibiza nachgeholt. FCB-Sportvorstand Max Eberl steht in der Kritik.
13 Spieler des FC Bayern sind vor Ende der Saison nach Ibiza geflogen. Aus der Liga gibt es dafür viel Kritik. Bayern-Sportvorstand Max Eberl verteidigt seine Spieler, obwohl er den Trip zuletzt noch verboten hatte.
13.05.2025 | 1:41 minDie Ibiza-Reise einiger Bayern-Stars um Thomas Müller hat Kritik hervorgerufen. "Das hat was mit Professionalität und Seriosität zu tun", sagte Sky-Experte Dietmar Hamann. Er verwies darauf, dass es für den kommenden Münchner Gegner TSG Hoffenheim im Fernduell mit dem 1. FC Heidenheim noch um den direkten Klassenerhalt ginge.
Allerdings müsste Heidenheim das klar schlechtere Torverhältnis (-24 gegen -18) bei einem Sieg aufholen und Hoffenheim das Heimspiel gegen den FC Bayern verlieren.
Hamann appelliert an Vorbildfunktion
Die "Bild" machte am Montag Privat-Bilder publik, die die Bayern-Stars um Müller und Manuel Neuer laut Beschreibung beim Feiern auf Ibiza zeigen. Bei der Reise auf die Balearen-Insel dabei sein sollen außer den beiden Routiniers auch Harry Kane, Leon Goretzka, Serge Gnabry, Raphaël Guerreiro, Jonas Urbig, Aleksandar Pavlovic, Josip Stanisic, Dayot Upamecano, Kingsley Coman, Konrad Laimer und Eric Dier.
"Da verstehe ich den Verein nicht, wenn sie's abgenickt haben. Vor dem Hintergrund, was der Sportvorstand in der vorigen Woche gesagt hat: Da hat sich nichts geändert. Und Du hast auch eine Vorbildfunktion", sagte Hamann. "Du hast viele junge Spieler am Campus. Der Wettbewerb läuft noch. In Heidenheim, da hängen Arbeitsplätze dran, da hängen Existenzen dran. Es ist unprofessionell und es ist nicht seriös."
Standesgemäßer Abschied für Thomas Müller: In seinem letzten Heimspiel für den FC Bayern München gibt es einen 2:0-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach.
11.05.2025 | 14:39 minKahn: "Ist halt unglücklich"
In der Vorwoche, als die Münchner die Meisterschaft perfekt gemacht hatten, hatten sie eine Meisterreise noch abgesagt. "Wir haben davon gehört, mit der Mannschaft gesprochen und das gestern ganz offen miteinander besprochen. Wir haben gesagt: Das gehört sich nicht, der Wettbewerb läuft noch. Die Mannschaft hat das verstanden, dementsprechend: keine Reise", hatte Bayerns Sportvorstand Max Eberl vor dem Spiel in Leipzig gesagt.
Im Frühjahr 2022 gab es schon einmal Wirbel um eine Reise von Bayern-Profis auf die Partyinsel. "Die haben das ja schon mal gemacht. Eigentlich haben sie ja damals schon merken müssen, dass das vielleicht keine so gute Idee ist", sagte Oliver Kahn, der damals Vorstandschef war.
Da stellst Du Dich hin und sagst erst, nein, das machen wir nicht, und dann machen wir es jetzt doch. Das ist halt immer ein bisschen schwierig. Was machen sie jetzt in Ibiza?
Oliver Kahn
Vor drei Jahren hatte der Klub die Reise als "Team-bildende Maßnahme" akzeptiert. Man wolle "nicht den Moralapostel spielen, aber das ist halt unglücklich", sagte Kahn. "Wir haben auch schon so das eine oder andere gemacht. Ich kann mich erinnern, dass ich beim Golfspielen war, obwohl ich eine leichte Zerrung hatte."
Matthäus sieht schlechtes Signal
Auch Rekordnationalspieler Lothar Matthäus reagierte mit deutlicher Kritik. "Vor drei Jahren sind Spieler des FC Bayern nach dem vorzeitigen Titelgewinn nach Ibiza geflogen, obwohl die Saison noch nicht vorbei war", schrieb der 64-Jährige in seiner Sky-Kolumne: "Den aktuellen Ibiza-Kurztrip sehe ich als fast noch schlimmer an, weil der Verein ihn den Spielern letzte Woche noch verboten hatte."
Besonders mit Blick auf das sportliche Restprogramm am letzten Spieltag am Samstag bei der TSG Hoffenheim sende die Aktion ein schlechtes Signal. "Wenn Bayern am Samstag gegen eine Mannschaft spielen würde, für die es um nichts mehr geht, wäre es vielleicht egal, aber Hoffenheim ist noch nicht gerettet", betonte Matthäus.
Eberl verteidigt Umschwenken
Nach dem nun erfolgten Kurztrip über die trainingsfreien Tage werden die Bayern-Stars aber zeitig wieder zurück in München zur Vorbereitung auf das Hoffenheim-Spiel erwartet. Sportvorstand Max Eberl verteidigte indes sein Umschwenken in der Diskussion um die Reise.
Vergangene Woche standen noch viele Entscheidungen in der Liga an, auf die unsere Ergebnisse Einfluss hatten. Die Konstellation ist nun eine andere, daher haben wir dem Vorhaben der Spieler, ihre zweieinhalb freien Tage gemeinsam zu verbringen, jetzt nicht widersprochen.
FCB-Sportvorstand Max Eberl
Sommer 1995: Der FC Bayern stellt eine neue Mannschaft zusammen. Neuzugang Jürgen Klinsmann löst große Euphorie aus. Nur einer kann nichts mit ihm anfangen: Lothar Matthäus.
10.01.2025 | 43:26 minSie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Bundesliga
Bundesliga :Guirassy führt Dortmund zum Sieg gegen Union
Bundesliga :Leverkusen verliert zwei Punkte in Bremen
Bundesliga :St. Pauli gewinnt Derby beim Hamburger SV
Bundesliga :Köln nimmt schwache Freiburger auseinander
Bundesliga :Frankfurt überspringt die Hürde Hoffenheim
Bundesliga :Mainz rettet spät einen Punkt in Wolfsburg
Bundesliga :Stuttgart schlägt harmlose Gladbacher
Bundesliga :RB Leipzig zu stark für den 1. FC Heidenheim
das aktuelle sportstudio
Sport | das aktuelle sportstudio :Die Sendung vom 30. August 2025
Trainer des FC Augsburg :Wagner: "Stolz, Trainer dieser Mannschaft zu sein"
Möglicher Jackson-Transfer :Eberl: Chelsea "will Spieler zurückhaben"
2. Bundesliga - Highlights
2. Bundesliga :5:4 - Fürth gewinnt irres Spiel in Magdeburg
2. Bundesliga :Karaman beschert Schalke den Sieg in Dresden
2. Bundesliga :Karlsruhe nimmt Punkt aus Düsseldorf mit
2. Bundesliga :Schalke 04 dreht Derby gegen Bochum
2. Bundesliga :Darmstadt und Hertha nutzen Chancen nicht
Nachrichten | Sport :Bundesliga - alle Spiele, alle Tore
Always Hamburg - Doku-Serie
Mehr Bundesliga
Bundesliga:Montag ab 0.00 Uhr: Alle Spiele im Video
Bundesliga:Punkteteilung in Wolfsburg, Dortmund gewinnt
Spielberichte, Videos und mehr:Alles zur Bundesliga
Kritisch und auf den Punkt:Bolzplatz