Fußball-Bundesliga:Bayer Leverkusen weiter in Erfolgsspur - Krise in Mainz
Bayer Leverkusen siegt unter Trainer Kasper Hjulmand weiter. Gegen Mainz geriet die Werkself zwar ins Zittern, doch der Vizemeister setzt seine Auswärtsserie fort.
Jonas Hoffmann und Christian Kofane im Leverkusener Torjubel.
Quelle: Jan HuebnerBayer Leverkusen bleibt unter dem neuen Trainer Kasper Hjulmand in der Fußball-Bundesliga ungeschlagen und hat dem FSV Mainz 05 das nächste Heimspiel vermasselt. Leverkusen gewann am Samstag bei den Rheinhessen mit 4:3 (3:1). Damit baute die Werkself seinen Bundesliga-Rekord auf 37 Auswärtspartien in Serie ohne Niederlage aus. In der Tabelle bleibt es bei Platz fünf, Mainz liegt im Tabellenkeller weiter auf Platz 16.
Nach dem holprigen Start in die Saison haben wir recht gut gepunktet. Daran wollen wir weiter anknüpfen und mit dem immer noch neuen Trainer weiter in unser Spel finden.
Leverkusens Jonas Hofmann
Grimaldo trifft doppelt
Vor 33.305 Zuschauern in der ausverkauften Mainzer Arena sorgten Grimaldo (11. Minute/Foulelfmeter und 45.+3), der neue Torjäger Christian Kofane (24.) und Martin Terrier (87.) für die Treffer der Gäste. Jae-Sung Lee (34.) verkürzte mit dem ersten Mainzer Heimtreffer in dieser Saison, ehe Nadiem Amiri (72.) per Strafstoß das 2:3 gelang und dem eingewechselten Armindo Sieb das 3:4 (90.). Zu mehr reichte es für die kriselnden Mainzer aber nicht mehr. Bo Henriksens Mannschaft kommt weiter nicht in Tritt und steckt mitten um Abstiegskampf.
Leverkusen abgezockter
Leverkusen schien gegen Mainz nicht unschlagbar, war aber abgezockter. Lasse Rieß im Mainzer Tor als Vertreter des rotgesperrten Robin Zentner geriet gleich zu Beginn in den Blickpunkt. Erst lenkte der 24-Jährige eine Direktabnahme von Jonas Hofmann über die Latte. Beim Strafstoß von Grimaldo zum 1:0 für Bayer war er aber machtlos. Niklas Veratschnig hatte Hofmann zuvor zu Fall gebracht. So mussten sich die Gastgeber erst mal schütteln.
Als Flügelflitzer Paul Nebel an der Torauslinie von Edmond Tapsoba abgeräumt wurde, forderten die Mainzer vergebens einen Strafstoß. Und es kam noch schlimmer für den FSV: Eine herrliche Kombination der Leverkusener schloss Kofane zum 2:0 ab.
Amiri treibt Mainzer an
Nationalspieler Nadiem Amiri versuchte dann, das Spiel seiner Mainzer nach vorn zu treiben - und zum Ende des ersten Durchgangs machte der FSV erstmals Druck. Als Bayer den Ball nicht aus der Gefahrenzone bekam, zog Lee zum Anschlusstreffer ab. Aber erneut Grimaldo, der von Hofmann freigespielt wurde, stellte mit dem 3:1 noch vor der Pause den alten Abstand wieder her.
In der zweiten Hälfte stellte sich Leverkusen auf Verwaltungsfußball ein, musste aber noch um den Sieg zittern. Phillipp Mwene war von Arthur zu Fall gebracht worden, nach Videobeweis durfte Amiri vom Punkt antreten. Auch als nach dem 4:2 alles klar schien, musste Bayer noch zittern.
Bei Bayer Leverkusen passt gegen Union Berlin viel zusammen. Nach leichten Problemen zu Beginn dreht die Werkself vor allem nach der Pause mächtig auf.
06.10.2025 | 8:20 minZusammenfassungen und Highlights der Fußball-Bundesliga und ausgewählter Spiele der 2. Bundesliga finden Sie immer montags ab 0:00 Uhr bei sportstudio.de.