Tiktok und Co. erst ab 16 Jahren?:Spahn: Union erwägt Social-Media-Altersgrenze
Sollten Jugendliche unter 16 Jahren Social Media nicht nutzen dürfen? Die Union erwägt das laut Fraktionschef Spahn. Für ihn wirken die Plattformen stärker als Alkohol und Nikotin.
Sollte es Social-Media-Verbote für Jugendliche geben? Die Union debattiert offenbar Altersgrenzen.
Quelle: ImagoDie Union debattiert nach Angaben von Fraktionschef Jens Spahn über eine Altersgrenze von 16 Jahren für die Nutzung sozialer Medien. In CDU und CSU werde die Frage nach zusätzlichen Regeln für den Jugendschutz intensiv diskutiert, sagte der CDU-Politiker der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Gefragt nach einem möglichen Verbot der App Tiktok entgegnete Spahn:
Wir wägen noch ab. Eine Möglichkeit wäre eine Altersgrenze für Social Media bei 16 Jahren.
Jens Spahn, Unionsfraktionsvorsitzender
Kommt das Social Media-Verbot für Jugendliche? Eine Expertenkommission berät über die Risiken von TikTok und Instagram. Welche Konsequenzen zieht die Politik?
21.09.2025 | 4:06 minSpahn: Verbieten Jugendlichen auch Alkohol und Nikotin
Spahn sagte, Hirnforschern zufolge sprächen die Apps wie Instagram und Tiktok das Belohnungssystem im Hirn in etwa so an wie Heroin. "Wer schon mal versucht hat, einem Zwölfjährigen das Smartphone wegzunehmen, während der bei Tiktok unterwegs ist, weiß um die Entzugserscheinungen."
- TikTok und Instagram auf Platz 1: Social Media für Junge wichtigste Polit-Quelle
- Expertenkommission berät: Bald Mindestalter für soziale Medien?
Verbote seien ein scharfes Schwert. Aber:
Wir verbieten Jugendlichen auch Alkohol und Nikotin, um das noch wachsende Gehirn zu schützen. Und wenn Tiktok wie eine noch härtere Droge wirkt, müssen wir was tun.
Jens Spahn, Unionsfraktionsvorsitzender
Im Sog von Social-Media kommen vor allem Jugendliche nicht mehr vom Bildschirm los. Genau das ist das Ziel von Instagram, Tiktok und Co. Bei einigen führt dies zur Sucht.
06.12.2024 | 28:00 minSöder lehnt Altersgrenze ab - Grünen-Chefin für Verbot
Union und SPD hatten in ihrem Koalitionsvertrag vereinbart, den Kinder- und Jugendschutz in der digitalen Welt zu stärken. In den vergangenen Monaten äußerten sich Politikerinnen und Politiker verschiedener Parteien zu einer Altersgrenze in den sozialen Medien. CSU-Chef Markus Söder lehnt sie ab. Kanzleramtschef Thorsten Frei (CDU) hält solche Vorgaben für schwer durchsetzbar.
- Soziale Netzwerke: Kinderschutzbund lehnt Altersgrenzen ab
- Kinderschutz im Netz: Social Media für Unter-16-Jährige verbieten?
Grünen-Chefin Franziska Brantner hingegen sprach sich für ein Social-Media-Verbot für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren aus.
Zum neuen Schuljahr haben manche Bundesländer ein Handyverbot an Schulen eingeführt oder angekündigt. Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) erklärte zuletzt, an Grundschulen sollte private Handynutzung keinen Platz haben.
EU testet Altersprüfung:Sicheres Internet für Kinder per App?
Jan Neflin, Brüssel- Exklusiv
Gefahr von Cybergrooming:Roblox: Online-Spiele mit Sicherheitsrisiko
von Sebastian Tyzak, Martin Dietrichmit Video - FAQ
Kein Zugriff für Minderjährige:Darum sperrt TikTok Schönheitsfilter
von Laura Ozdoba Jugendschutz beim Medienkonsum:Streeck will Altersvorgaben für Social Media
mit Video