Wadephul über russische Luftraumverletzungen: Putin "testet uns"

Interview

Russische Luftraumverletzungen:Außenminister Wadephul: Putin "testet uns"

|

Nach den russischen Luftraumverletzungen in Polen und Rumänien fordert Außenminister Wadephul mehr Druck auf Moskau. Zudem müsse die Nato-Verteidigungsfähigkeit verbessert werden.

Bundesaußenminister Johann Wadephul, CDU, im Berlin-direkt-Interview

Bundesaußenminister Wadephul im ZDF-Interview über die russischen Luftraumverletzungen.

14.09.2025 | 7:49 min

Angesichts der russischen Luftraumverletzungen in Polen und Vorfällen in Rumänien will Bundesaußenminister Johann Wadephul den Druck auf Russland erhöhen.

Russland muss wissen: Wir werden immer antworten. Wir lassen uns nicht militärisch weiter unter Druck setzen, sondern wir werden unsere Kräfte entfalten, und die wirtschaftlichen Kräfte und die politischen Kräfte der freien Welt sind stark.

Bundesaußenminister Johann Wadephul

"Und jetzt testet er uns", sagte Wadephul über Kremlchef Wladimir Putin. "Er nimmt kein Angebot zu Gesprächen an. Er will diesen Krieg in der Ukraine offensichtlich mindestens jetzt nicht beenden, sondern er geht darüber hinaus und darauf muss man klar reagieren und zusammenstehen."

a BM-21 Grad multiple rocket launcher of the Baltic Fleet's anti-saboteur unit taking part in the Zapad-2025

Nach dem Vorfall in Polen meldet nun auch Rumänien ein Eindringen in seinen Luftraum. Auch dabei soll es sich um eine russische Drohne gehandelt haben.

14.09.2025 | 1:44 min

Wadephul: Verteidigungsfähigkeit an Nato-Grenze verbessern

Es sei richtig, weitere Sanktionen gegen Russland auszubringen. Es gelte aber vor allem, die Verteidigungsfähigkeit an der Nato-Grenze zu verbessern. "Und das setzt insbesondere Luftverteidigung voraus, die in der Lage ist, sofort besser und schneller zu reagieren. Wir haben dazu Verteidigungssysteme in Griechenland, in Spanien. Wir müssen darüber nachdenken, diese vielleicht auch direkt an die Nato-Ostflanke zu entsenden."

Militäranalyst Hendrik Remmel ist vor einer Karte der Ukraine abgebildet.

Russland setzt im Krieg gegen die Ukraine auf Kampfdrohnen, zuletzt drangen sie auch in Polens Luftraum ein. Zugleich rüstet Moskau für das Manöver Sapad. Analyse bei ZDFheute live.

11.09.2025 | 39:01 min

Während eines russischen Luftangriffs auf die Ukraine in der Nacht zu Mittwoch war eine große Zahl Drohnen in den Luftraum Polens und damit der Nato eingedrungen. Die polnische Luftwaffe und andere Nato-Verbündete in Polen schossen erstmals einige russische Drohnen ab. Am Samstag kam es in Polen und in Rumänien zu weiteren Vorfällen.

Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:

Russland greift die Ukraine an
:Aktuelles zum Krieg in der Ukraine

Seit Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Kiew hat eine Gegenoffensive gestartet, die Kämpfe dauern an. News und Hintergründe im Ticker.
Flugzeuge der polnischen Luftwaffe fliegen über einer Militärparade am Tag der polnischen Streitkräfte im August 2023.
Liveblog
Quelle: dpa, ZDF

Aktuelle Nachrichten zur Ukraine