Nach Lieferstopp unter Biden:Trump will schwere Bomben für Israel freigeben
US-Präsident Donald Trump will die Lieferung von 2000-Pfund-Bomben an Israel freigeben. Sein Vorgänger Joe Biden hatte diese im vergangenen Jahr gestoppt.
US-Präsident Donald Trump will die Lieferung von 2000-Pfund-Bomben an Israel freigeben. Sein Vorgänger Joe Biden hatte diese im vergangenen Jahr gestoppt.
26.01.2025US-Präsident Donald Trump will die Lieferung der von Israel bestellten 2000-Pfund-Bomben freigeben. Sein Vorgänger Joe Biden hatte diese zurückgehalten. "Wir haben die Lieferung freigegeben. Wir haben sie heute freigegeben. Und sie (Israel) werden sie bekommen.
Sie haben für sie bezahlt und sie warten schon lange auf sie. Sie waren im Lager", sagte Trump vor Reportern an Bord der Air Force One.
Im Süd-Libanon sind nach Regierungsangaben mindestes elf Menschen bei israelischem Beschuss getötet worden. Israel will seine Truppen aus der Pufferzone nicht abziehen.
26.01.2025 | 0:21 minZuvor hatten die "New York Times" und das Portal Axios berichtet. Es solle sich um Mk-84-Bomben handeln, die die USA auf Lager hätten, schrieb die "New York Times". Das Weiße Haus bestätigte der Deutschen Presse-Agentur die Berichte.
Auf seiner Plattform "Truth Social" schrieb Trump:
Viele Dinge, die von Israel bestellt und bezahlt, aber von Biden nicht verschickt wurden, sind nun auf dem Weg!
Donald Trump, US-Präsident
Die USA frieren fast alle Auslandshilfen ein, ausgenommen Militärhilfen für Israel und Ägypten. Für die Ukraine könnte das schwerwiegende Folgen haben.
25.01.2025 | 1:40 minBiden stoppte Lieferung schwerer Bomben
Trumps Vorgänger Joe Biden hatte die Lieferung dieser Bomben vorläufig gestoppt, weil er sich Sorgen über die Auswirkungen machte, die sie während des Krieges im Gazastreifen auf die Zivilbevölkerung haben könnten.
Es handelte sich dabei um einen Tiefpunkt der Beziehungen zwischen Biden und Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu, der die US-Regierung scharf angriff.
Mehr zu den Wahlen in den USA
- Schwerpunkt
- Thema
Nachrichten & Hintergründe:Donald Trump
- FAQ
Machtmissbrauch durch Trump?:In Texas eskaliert ein Streit um Wahlkreise
Katharina Schuster, Washington D.C. - mit Video
US-Demokratie:Trump will Wahlrecht in den USA verschärfen
Erfinder-Firma von ChatGPT:Kaufangebot: OpenAI lässt Musk abblitzen
- mit Video
Hegseth, Rubio, Kennedy und Co.:Trump-Regierung: Das sind die Mitglieder
Nach Lieferstopp unter Biden:Trump will schwere Bomben für Israel freigeben
- mit Video
Einwanderung aus Mexiko:Trump will weitere 1.500 Soldaten an US-Grenze
- FAQ
USA und die EU: Unsichere Zeiten:Trump 2.0: Was bedeutet das für die EU?
von Paul Schubert, Brüssel - Liveblog
Amtseinführung von Donald Trump:Trump entlässt Regierungsmitarbeiter
- mit Video
Gottesdienst in Washington:Bischöfin fordert Trump zur Mäßigung auf
- Analyse
Trump verkündet Ausstieg aus WHO:Eine bittere Pille für die Weltgesundheit
Nicola Albrecht, New York