Eurovision Song Contest 2026 in Wien:Österreichs Kanzler für ESC-Teilnahme Israels
Wenn Israel beim Eurovision Song Contest in Wien auftreten darf, wollen mehrere Länder den ESC boykottieren. Österreichs Kanzler Stocker setzt sich trotzdem für die Teilnahme ein.
Yuval Raphael trat 2025 in Basel für Israel an.
Quelle: dpaÖsterreichs Kanzler Christian Stocker (ÖVP) hat sich klar für die Teilnahme Israels am Eurovision Song Contest (ESC) im Mai 2026 in Wien ausgesprochen. Vor dem Hintergrund von Österreichs Mitverantwortung am Holocaust sagte Stocker der Deutschen Presse-Agentur:
Ich würde es für einen fatalen Fehler halten, Israel auszuschließen. Schon aufgrund unserer Geschichte würde ich das niemals befürworten.
Christian Stocker, österreichischer Bundeskanzler
Mit der Waffenruhe im Gazastreifen habe sich die Situation verändert. Stocker räumte aber ein, dass die Debatte um die Teilnahme Israels zumindest bisher einen Schatten auf die Veranstaltung werfe.
Spanien und andere Länder sehen eine Teilnahme Israels beim Eurovision Song Contest kritisch. Sie fordern einen Ausschluss Israels wegen des Vorgehens in Gaza.
22.05.2025 | 2:13 minIsrael beim ESC: Entscheidung soll im Dezember fallen
Im Dezember will die Europäische Rundfunkunion (EBU) abschließend mit ihren Mitgliedern über die Frage beraten, ob Israel wie in den Vorjahren am ESC teilnehmen darf. Einige Staaten wie Spanien, die Niederlande und Irland haben im Fall eines israelischen Auftritts mit Boykott gedroht, da Israel für das Leid der palästinensischen Zivilbevölkerung verantwortlich sei.
Auslöser des Gaza-Kriegs war das Massaker der islamistischen Hamas und anderer Terroristen in Israel, bei dem am 7. Oktober 2023 etwa 1.200 Menschen getötet und mehr als 250 verschleppt wurden.
Der ESC will zwar neutral und unpolitisch sein. Er konnte sich aber nie von der Weltpolitik abkoppeln. In Folge des russischen Angriffs auf die Ukraine darf Russland mittlerweile nicht mehr teilnehmen. 1975 führte der Zypernkonflikt zum Boykott Griechenlands. 1979 verzichtete die Türkei auf die Finalteilnahme aus Protest gegen Israels Vorgehen im Nahen Osten. Im Zuge der Balkankriege ging die EBU insbesondere gegen Serbien mit dessen damaligem Präsidenten Slobodan Milosevic vor. In dem Ausmaß wie in diesem Jahr gab es allerdings noch nie Konflikte.
Auch Deutschland für Teilnahme Israels
Nach dem Sieg des österreichischen Countertenors JJ mit seinem Song "Wasted Love" im vergangenen Jahr beim ESC in Basel findet der 70. ESC in Wien statt. Der öffentlich-rechtliche Österreichische Rundfunk (ORF) organisiert das größte Musikevent der Welt.
Der Opernsänger JJ holte im Mai 2025 in Basel den ESC-Sieg für Österreich mit "Wasted Love". Deutschland landete mit Abor & Tynna im Mittelfeld.
18.05.2025 | 1:27 minDer zuständige deutsche Sender SWR hatte sich zuletzt gegen einen Ausschluss Israels ausgesprochen. Die Frage, ob sich Deutschland 2026 vom ESC zurückziehe, sollte Israel ausgeschlossen werden, hatte eine Sprecherin allerdings unbeantwortet gelassen.
Mehr zum ESC
- FAQ
Eurovision Song Contest:ESC-Mitglieder sollen über Israels Teilnahme abstimmen
Israel-Ausschluss beim ESC?:"Holocaust-Überlebende sind erschüttert"
von Dominik RzepkaEurovision Song Contest:Österreich gewinnt den ESC, Israel Zweiter
von Dominik Rzepka, Baselmit Video