Magdeburger Weihnachtsmarkt darf ab Donnerstag öffnen

Nach Diskussionen um Sicherheitskonzept:Magdeburger Weihnachtsmarkt darf ab Donnerstag öffnen

|

Lange stand der Magdeburger Weihnachtsmarkt wegen Sicherheitsbedenken auf der Kippe. Nun gebe es die nötige Genehmigung und am Donnerstag soll der Markt offiziell öffnen.

Sachsen-Anhalt, Magdeburg: Der noch geschlossene und sich im Aufbau befindende Magdeburger Weihnachtmarkt am Abend. Archivbild

Alles ist vorbereitet für die Öffnung des Magdeburger Weihnachtsmarkts. (Archivbild)

Quelle: dpa

Der Magdeburger Weihnachtsmarkt kann nach Diskussionen um das Sicherheitskonzept nun doch wie geplant an diesem Donnerstag öffnen. Der Veranstalter erhalte von der Landeshauptstadt Magdeburg als kommunaler Sicherheitsbehörde die entsprechende Genehmigung, teilte die Stadtverwaltung mit.

Das sei das Ergebnis verschiedener Begehungen und Abnahmen der vergangenen Tage. Bis zuletzt war wegen der Sicherheitsbedenken noch unklar gewesen, ob der Markt die offizielle Genehmigung erhalten würde.

Vorerst kein Weihnachtsmarkt in Magdeburg

Aufgrund von Bedenken wegen des Sicherheitskonzepts hat die Stadt Magdeburg vorerst keine Genehmigung für den diesjährigen Weihnachtsmarkt erteilt. Die Entscheidung stößt auf Kritik.

11.11.2025 | 1:54 min

Magdeburgs Oberbürgermeisterin dankt Beschickern für Geduld

Magdeburgs Oberbürgermeisterin Simone Borris (parteilos) erklärte: "In den vergangenen Tagen haben alle Beteiligten mit einer enormen Arbeitsleistung am gemeinsamen Ziel gearbeitet, den diesjährigen Magdeburger Weihnachtsmarkt zu ermöglichen."

Borris dankte dem Land Sachsen-Anhalt und der Magdeburger Polizei für ihren Einsatz und sagte:

Erwähnen möchte ich auch die Schausteller, Händler und Beschicker des Weihnachtsmarktes, die in den vergangenen Tagen aufgrund der Situation viel Geduld und Verständnis gezeigt haben.

Simone Borris, Oberbürgermeisterin Magdeburg

Die Weihnachtsmarkt-Saison ist eröffnet

Nun ist die Saison der Weihnachtsmärkte also offiziell eröffnet. Wer schon Anfang November in besinnliche Stimmung kommen möchte, kann über den Weihnachtsmarkt in Essen-Steele flanieren.

04.11.2025 | 1:47 min

Hohe Investitionen in Sicherheitskonzept

In Magdeburg hatte man sich nach dem Anschlag umfangreich zu Sicherheitsmaßnahmen beraten lassen und das Sicherheitskonzept grundlegend überarbeitet.

Zur Sicherung des Weihnachtsmarktes wurden etwa neue Poller angeschafft. Insgesamt wurden nach Angaben der Stadt rund 250.000 Euro in den Zufahrtschutz zum Markt investiert. Das Landesverwaltungsamt als obere Kommunalaufsichtsbehörde sah dennoch gravierende Probleme im Sicherheitskonzept, unter anderem genau beim Zufahrtsschutz und der Organisation der Sicherheitskräfte.

Terrorschutz in Hamburg für den Weihnachtsmarkt wird aufgebaut.

Seit dem Anschlag in Magdeburg sind die Sicherheitsauflagen für die Märkte gestiegen. Einige Veranstalter sagen deshalb ab. Ein Beispiel aus Essen zeigt, wie es trotzdem geht.

17.11.2025 | 1:36 min

Oberbürgermeisterin Borris genehmigte den Weihnachtsmarkt daher zunächst nicht und kündigte Nachbesserungen an. Das sorgte für Ärger und Verunsicherung bei den Markthändlern. "Was sie jetzt machen, ist für uns der absolute Ruin. Ich habe meine ganze Ware im Keller, in einer Garage und es muss alles bezahlt werden und wir haben keine Einnahmen", sorgte sich etwa Weihnachtsmarkt-Händlerin Elke Selle im ZDF als der Weihnachtsmarkt auf der Kippe zu stehen drohte.

Borris hatte versprochen, das Risiko solle minimiert und die Sicherheit erhöht werden. Alle vereinbarten Maßnahmen seien in den vergangenen Tagen umgesetzt worden, betonte sie nun.

10.11.2025, Sachsen-Anhalt, Magdeburg: Justizbeamte führen Taleb al-Abdulmohsen auf dem Gelände der Landesbereitschaftspolizei zu einem Hubschrauber. Am Morgen begann der Prozess gegen Taleb al-Abdulmohsen, der am 20. Dezember 2024 über den Magdeburger Weihnachtsmarkt gefahren war. Bei dem Anschlag wurden sechs Menschen getötet. Zudem wurden mehr als 300 Menschen verletzt oder traumatisiert. Die Generalstaatsanwaltschaft wirft dem Täter versuchten Mord in 338 Fällen vor

Etwa elf Monate nach dem Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt mit sechs Toten und hunderten Verletzten hat der Prozess gegen Taleb A. begonnen.

10.11.2025 | 2:22 min

Am 20. Dezember vergangenen Jahres war ein 50 Jahre alter Arzt aus Saudi-Arabien mit einem Mietwagen über den Magdeburger Weihnachtsmarkt gerast. Dabei starben sechs Menschen, mehr als 300 wurden verletzt.

Derzeit läuft der Prozess gegen den Todesfahrer am Landgericht Magdeburg. Der Mann hatte Lücken in Absperrungen genutzt, um mit einem 340 PS starken Wagen auf den Markt zu fahren.

Quelle: dpa, ZDF

Mehr zum Thema

  1. Sonnenlicht fällt auf die Weihnachtspyramide vom Magdeburger Weihnachtsmarkt.

  2. Vor Prozessbeginn gegen Magdeburg-Attentäter

    Wegen Sicherheitsbedenken:Magdeburger Weihnachtsmarkt 2025 auf der Kippe

    mit Video

  3. Der Angeklagte Taleb A. am 10.11.2025 im Gerichtssaal in Magdeburg - Prozess nach Weihnachtsmarkt-Anschlag

    Prozess hat begonnen:Magdeburg-Anschlag: Geständnis und wirre Verteidigung

    von Leon Fried
    mit Video

  4. Blick auf das Interims-Gerichtsgebäude für den Prozess gegen den Todesfahrer vom Magdeburger Weihnachtsmarkt.

    Anschlag auf Weihnachtsmarkt:Magdeburg: Warum es ein Extra-Gerichtsgebäude braucht

    von Annette Pöschel
    mit Video