Drohnensichtung in Kopenhagen: Flugverkehr zeitweise eingestellt

Kopenhagen:Flugverkehr wegen Drohnen zeitweise eingestellt

|

In Dänemark hatten die Behörden den Flugverkehr auf dem landesgrößten Flughafen Kopenhagen nach der Sichtung von Drohnen zeitweise gesperrt. Die Hintergründe sind noch unklar.

Flüge am Flughafen Kopenhagen wurden wegen Drohnensichtungen gestrichen.

Zahlreiche Flüge am Flughafen Kopenhagen wurden wegen Drohnensichtungen gestrichen.

Quelle: epa

Wegen der Sichtung von Drohnen war der Flugverkehr am Airport der dänischen Hauptstadt Kopenhagen vorübergehend komplett eingestellt worden. Der Flughafen sei derzeit für Starts und Landungen gesperrt, weil in der Gegend zwei bis drei große Drohnen gesichtet worden seien, teilte die Kopenhagener Polizei am späten Montagabend auf der Online-Plattform X mit.

Nach rund vier Stunden wurde der Flugverkehr am frühen Dienstag wieder aufgenommen. Es werde jedoch noch zu Verspätungen und Flugausfällen kommen, teilte der Flughafen mit. Ein Flughafensprecher sagte, die Polizei untersuche den Vorfall und arbeite an der Identifizierung der Drohnen.

a BM-21 Grad multiple rocket launcher of the Baltic Fleet's anti-saboteur unit taking part in the Zapad-2025

Nach dem Vorfall in Polen meldete auch Rumänien ein Eindringen in seinen Luftraum. Auch dabei soll es sich um eine russische Drohne gehandelt haben.

14.09.2025 | 1:44 min

Auch Flüge nach Deutschland betroffen

Der Flughafen Kopenhagen-Kastrup zählt neben Stockholm-Arlanda und Oslo-Gardermoen zu den größten Airports Skandinaviens. Täglich fliegen von dort aus auch Passagiermaschinen in deutsche Städte.

Wie aus einer Übersicht des Flughafens hervorging, wurden am Abend unter anderem zwei späte Flüge nach Hamburg und Berlin und einer aus Frankfurt gestrichen - ob dies explizit mit der Drohnensichtung zu tun hatte, war zunächst unklar.

Brandenburg, Schönefeld: Zahlreiche Fluggäste warten vor den Check-in-Schaltern im Terminal 1 des Flughafens Berlin Brandenburg.

Zuletzt legte eine Cyberattacke den Verkehr an verschiedenen Flughäfen in Deutschland lahm.

22.09.2025 | 1:24 min

Andere Flieger hatten teils kräftige Verspätung, manche wurden auf dem Weg nach Kopenhagen unter anderem in die Kleinstadt Billund umgeleitet, wie der dänische Rundfunksender DR berichtete.

Cyberangriff führte am Wochenende zu Beeinträchtigungen

Hintergründe des Zwischenfalls blieben am Abend noch unklar. Erst am Wochenende hatte ein Cyberangriff auf einen IT-Dienstleister zu Beeinträchtigungen an mehreren europäischen Flughäfen geführt. Darunter waren die Flughäfen Berlin, Brüssel, London Heathrow und Dublin. Die Probleme hielten am Montag teilweise noch an.

Quelle: dpa, Reuters

Mehr zum Thema Drohnen