Schiffsunglück vor Sizilien: Leiche von Milliardär geborgen

Schiffsunglück vor Sizilien:Leiche von Milliardär Lynch geborgen

|

Nach dem Untergang der Luxusjacht "Bayesian" vor Sizilien suchen Taucher noch nach einer Vermissten. Bergen konnten sie die Leiche von Tech-Milliardär Mike Lynch.

Nach drei Tagen Suche besteht nun Gewissheit: Beim Untergang einer Luxusjacht vor der italienischen Mittelmeerinsel Sizilien ist auch der britische Milliardär Mike Lynch ums Leben gekommen. Der Leichnam des 59-jährigen Unternehmers wurde von Spezialtauchern aus dem gesunkenen Segelboot an die Oberfläche gebracht.

Suche nach Tochter von Mike Lynch

Gesucht wird nach Angaben der Rettungskräfte jetzt nur noch nach seiner 18 Jahre alten Tochter. Insgesamt kamen bei dem Unglück am Montag sieben Menschen ums Leben, darunter zwei mit Lynch befreundete Ehepaare. Der Milliardär wollte mit der Segeltour einen Freispruch vor Gericht feiern.

Das Wrack der etwa 50 Meter langen "Bayesian", mit der der Lynch, Familie und Freunde unterwegs waren, liegt nun in etwa 50 Metern Tiefe auf dem Meeresgrund. Das Schiff ist nach Angaben der Feuerwehr auf die Seite gekippt, was neben der Tiefe die Arbeiten unter Wasser erschwert.

Rettungskräfte

Taucher hatten in dem Wrack nach den Vermissten gesucht.

Quelle: AFP

Viele Fragen noch offen

Was am Tag des Unglücks geschah, ist derweil weiter unklar - viele Fragen sind noch offen. So blieb die in der Nähe liegende Jacht "Sir Robert Baden Powell" vom schweren Unwetter weitgehend verschont und war dann an der Bergung der 15 Menschen beteiligt, die gerettet werden konnten.

Wie die mehr als 50 Meter lange Megajacht derart schnell sinken konnte, bleibt weiterhin ein Rätsel. Experten hinterfragen, ob tatsächlich nur eine heftige Wasserhose die "Bayesian" auf die Seite kippen ließ, sodass Wasser in die offenen Luken eindringen konnte.

Auch die Frage nach der Position des Kiels stellt sich, der an einer so großen Segeljacht wie dieser einklappbar gewesen sein könnte, sodass sie in seichtere Gewässer am Hafen hätte einlaufen können. Jean-Baptiste Souppez, ein Forscher am Royal Institute of Naval Architects in London, sagte:

Es gibt viel Ungewissheit, ob sie einen Hubkiel hatte und ob er hochgestellt war.

Jean-Baptiste Souppez

Eine Woche Luxusurlaub auf der "Bayesian" für 195.000 Euro

Die "Bayesian" war am frühen Montagmorgen bei einem schweren Unwetter mit starken Winden vor dem Hafen von Porticello unweit der Inselhauptstadt Palermo untergegangen.

Die Jacht wurde 2008 von der italienischen Firma Perini Navi gebaut und bot Platz für zwölf Passagiere und zehn Besatzungsmitglieder. Laut Online-Charterfirmen konnte sie für 195.000 Euro pro Woche gemietet werden. Eine Besonderheit des Schiffs war der 75 Meter hohe Aluminiummast, einer der höchsten der Welt.

Quelle: dpa, AP, Reuters, AFP

Mehr aus dem Panorama-Ressort

  1. Login, Passwort, Symbolbild

    So testen Sie, ob Sie betroffen sind:Milliarden Mailadressen und Passwörter online aufgetaucht

    von Oliver Klein
    mit Video

  2. Bunte Herbstblätter in Hamburg, Archivbild

  3. Jutta Speidel

    Zu schnell mit dem Auto gefahren:Jutta Speidel muss ihren Führerschein abgeben


  4. König Charles erinnert am Rememberence Sunday an Kriegstote.
    Bilderserie

    Promi-News in Bildern:König Charles ehrt Kriegstote


  5. Eine Frau und Kinder transportieren Wasser nahe eines Flüchtlingscamps in Somalia.

    Vor Klimakonferenz in Brasilien:UN: Klimakrise treibt Millionen Menschen in die Flucht

    mit Video

  6. Dampf steigt aus den Kühltürmen des Atomkraftwerks Doel des Stromversorgers Electrabel.

  7. Einsatzkräfte stehen beim Strand von Roque de Las Bodegas

    Unglück auf spanischer Urlaubsinsel:Riesenwellen auf Teneriffa reißen Menschen ins Meer

    mit Video

  8. Ein zerstörtes Gebiet, das am 09.11.2025 vom Taifun Fung-Wong in der Provinz Catanduanes auf den Philippinen heimgesucht wurde.
    Interview

    Supertaifun trifft Philippinen:Meteorologin: Wie der Klimawandel Stürme anheizt

    mit Video