Update am Morgen: Innehalten zum Wochenende

Update

Update am Morgen:Innehalten zum Wochenende

von Peter Kunz
|
ZDFheute Update - Peter Kunz

Guten Morgen,

vielleicht mit einem schönen Katzenvideo? Es gibt ja offenbar weltweit empirisch mehr Menschen, die sich an Katzenvideos erfreuen als an Nachrichten. Ob Good News oder den zumeist Bad News heutzutage. Heute ist jedenfalls Weltkatzentag.
Und dass ich Sie darauf aufmerksam mache (ich habe eine Katzenallergie), steht dafür, dass man an einem Freitag ohne viel  feste Termine für News mal innehalten darf. Verschnaufen, das ist auch was wert. Wenn die Weltpolitik jedermann so überrollt, wie das in den letzten Monaten geschah. Oder geht es jetzt schon seit Jahren so?
Was gestern verlässlich war, wirkt heute verlassen. Was morgen ist, lässt sich aus dem heute kaum noch ableiten. Konstanten haben derzeit fast immer mit Krieg zu tun. In der Ukraine wird weiter angegriffen, in Gaza weiter zerschossen. Der Zollkrieg wird seine Opfer in der Wirtschaft finden.
Diese Woche jährten sich zwei Jubiläen: Die KSZE mit der Schlussakte von Helsinki war das Bestreben, vor 50 Jahren über den Eisernen Vorhang des Kalten Krieges hinweg ein Instrument zur Verständigung und Friedenssicherung zu finden (ich empfehle die Arte-Dokumentation "Entspannung im Kalten Krieg: Die Schlussakte von Helsinki"). Und der Abwurf der ersten Atombombe auf Hiroshima markierte den ultimativen Schrecken eines eskalierten Waffengangs (Terra-X-Dokumentation "Im Schatten der Bombe"). Allgegenwärtig war damals meist Angst. Angst vor Zerstörung; die Angst, die die Großmächte bei ihren Bürgern vor der jeweils anderen Seite schürten. Angst essen Seele auf, soll ja ein indigener Häuptling mal gesagt haben.
Also hoffen wir doch einfach mal auf ein Wochenende ohne weitere News, die uns Angst machen könnten. Donald Trump darf gern nachrichtenarm Golf spielen, bevor er vielleicht Putin trifft.
Und damit wir jetzt wieder zum Anfang kommen: Katzen haben vor kaum etwas Angst! Außer vor Gurken. Tatsache. Aber auch das nur bei der ersten Begegnung. Vielleicht sind Katzenvideos deswegen so gefragt. Weil sie recht angstfrei eine Atempause geben.
Kommen Sie gut durch den Tag!
Peter Kunz, Leiter des ZDF-Landesstudios in Niedersachsen

Lage im Nahost-Konflikt

Israel will die Stadt Gaza einnehmen: Das israelische Sicherheitskabinett hat in der Nacht zum Freitag den von Regierungschef Benjamin Netanjahu vorgelegten Plan zur "Besiegung" der Hamas im Gazastreifen gebilligt. Der Plan sieht vor, dass die israelische Armee die Kontrolle über die Stadt Gaza übernimmt, hieß es in einer Erklärung des Büros von Netanjahu. Gleichzeitig soll dem Plan zufolge humanitäre Hilfe an die Zivilbevölkerung außerhalb der Kampfgebiete geliefert werden, hieß es weiter.
Alle Entwicklungen finden Sie auf unserer Themenseite zum Nahost-Konflikt und jederzeit hier im Liveblog.

Was im Ukraine-Krieg passiert ist

Trump trifft Putin auch ohne Selenskyj: Der US-Präsident knüpft sein geplantes Treffen mit Kremlchef Wladimir Putin doch nicht an eine vorherige Begegnung zwischen Putin und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selensky. Auf die Frage einer Journalistin, ob Putin vorab Selenskyj treffen müsse, antwortete Trump am Donnerstag in Washington: "Nein", das müsse Putin nicht. Der US-Sender ABC hatte zuvor über eine solche Bedingung berichtet.
Weitere News-Updates zur Lage und zu Reaktionen erhalten Sie jederzeit auch in unserem Liveblog zu Russlands Angriff auf die Ukraine.

Was heute noch wichtig ist

Trumps-Ultimatum läuft aus: Am Freitag läuft ein von US-Präsident Donald Trump gesetztes Ultimatum an Russland aus, einer Waffenruhe im Krieg mit der Ukraine zuzustimmen. Ob er wie angedroht neue Wirtschaftssanktionen verhängt, ist jedoch unklar, da hinter den Kulissen die Vorbereitungen für ein Treffen Trumps mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin laufen.

Zahlen des Tages

Sie haben es schon oben gelesen: Heute ist der Tag des beliebtesten Haustieres der Deutschen. Fast 16 Millionen Katzen lebten laut Daten des Zentralverbands Zoologischer Fachbetriebe im Jahr 2024 in deutschen Haushalten.
Eine Katze streckt ihre Pfote zum Futternapf in der Hand ihres Besitzers und schnuppert daran.
Quelle: dpa

Doch nicht jede Katze hat einen warmen Platz auf dem Sofa - schätzungsweise 1,5 Millionen Straßenkatzen gibt es auch in Deutschland, Unzählige warten außerdem in Tierheimen, die besonders seit Corona aus allen Nähten platzen. Wenn sie also mit der Anschaffung einer Katze oder eines Katers liebäugeln - besuchen sie doch mal ihre örtliche Tierhilfe.

Gesagt

Heute wird Comic-Zeichner Ralf König 65 Jahre alt. Bekannt ist er unter anderem für "Der Bewegte Mann", der mit Til Schweiger in der Hauptrolle verfilmt wurde.

Wenn man denkt, ich bin der Witzbold, dann ist das sicherlich falsch.

Ralf König, Comiczeichner

Weitere Schlagzeilen

Die Nachrichten im Video

heute Xpress
Kurznachrichten im ZDF - immer auf dem Laufenden10.08.2025 | 1:40 min
Wenn Sie unser ZDFheute Update abonnieren möchten, können Sie das hier tun oder in Ihrer ZDFheute-App unter Meine News / Einstellungen / ZDFheute-Update-Abo.

So wird das Wetter heute

Am Freitag gibt es im Norden zahlreiche Wolken. Vereinzelt kann auch mal ein kurzer Schauer dabei sein. Im Süden sind nur wenige Wolken unterwegs und die Sonne scheint. Die Temperatur steigt auf Werte von 22 bis 32 Grad.
ZDFheute Wetter - Freitag - 08.08.2025
Quelle: ZDF

Zusammengestellt von Anna Grösch
Alles gut? Danke, dass Sie unser ZDFheute Update lesen! Empfehlen Sie das Briefing gerne Ihren Freunden und Bekannten - hier ist der Anmeldungs-Link. Außerdem freuen wir uns weiterhin über Ihr Feedback, was Ihnen besonders gut gefällt und was wir noch besser machen sollten an zdfheute-feedback@zdf.de. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Das war erstmal allesZDFheute-Update-Abo verwalten