Update am Abend: Trumps Vorwürfe und Stillstand am Freitag

Update

Update am Abend:Trumps Vorwürfe und Stillstand am Freitag

von Katia Rathsfeld
|
ZDFheute Update

Guten Abend,

jeden Tag aufs Neue ploppen Nachrichten auf, die vor kurzer Zeit noch undenkbar schienen. Von Zeitwende ist die Rede, einem Bruch der Beziehungen zu den USA. Und die meisten haben mit US-Präsident Donald Trump zu tun. Nach der Münchner Sicherheitskonferenz und dem Treffen einer US-Delegation mit einer russischen in Riad richtet er nun persönlich harte Vorwürfe an Wolodymyr Selenskyj: Der ukrainische Präsident habe praktisch Schuld am Andauern des Krieges.
Trump am Rednerpult mit ausgestrecktem Zeigefinger.
19.02.2025 | 1:27 min
Der US-Präsident sagte Sätze wie: "Ihr hättet es nie anfangen sollen. Ihr hättet einen Deal machen können." Und: es gebe in Kiew "eine Führung, die einen Krieg zugelassen hat, den es nie hätte geben dürfen". Damit verdreht er kurzerhand die Opfer-Täter-Rollen.
Selenskyj wehrt sich, auch gegen Trumps Aussage, dass die Beliebtheitswerte des ukrainischen Präsidenten niedrig seien. Trump sei ein Opfer russischer Desinformation, betont er. Versuche, ihn während des Krieges in der Ukraine abzusetzen, würden nicht funktionieren, sagt Selenskyj.
Kathrin Eigendorf mit Mikrofon in Kiew.
19.02.2025 | 1:17 min
In der Ukraine erzeugen die Aussagen des US-Präsidenten vor allem "maximale Verunsicherung bis zu Schock", berichtet ZDF-Reporterin Katrin Eigendorf aus Kiew.
Die Menschen wüssten nicht mehr, auf wen sie noch setzen sollen. Deshalb richte sich ihr Blick auf Europa. Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) rief die Europäer indes zu Einigkeit auf. Er betonte:

Wir müssen unsere Rolle aber auch ernst nehmen als Europäer und aufhören mit dieser Kakophonie durch die Welt zu laufen und jeden Tag andere Stimmen zu hören, darüber was Europa tun sollte.

Boris Pistorius, Bundesverteidigungsminister

Ist an Trumps Vorwürfen was dran? Meine Kollegen Jan Schneider und Nils Metzger haben zum Thema recherchiert: Wer hat den Frieden in der Ukraine verhindert? Was behauptet Russland? Und woran scheiterten die Verhandlungen von Istanbul 2022?
Und ZDFheute live widmet sich ab 19:30 Uhr zum Thema: Warum Trump Kiew die Kriegsschuld gibt. Hier im Livestream zu sehen.

Gesagt

Militärexpertin Claudia Major betonte, Russland und die USA seien zu einem Großmachtdenken zurückgekehrt. Dabei würden die großen Staaten entscheiden und die kleineren zum Spielball, sagte sie im ZDF.

Das ist eine zutiefst beunruhigende Entwicklung für uns in Europa.

Claudia Major, Stiftung Politik und Wissenschaft

Claudia Major | Sicherheitsexpertin Stiftung Wissenschaft und Politik
19.02.2025 | 5:51 min
Weitere News-Updates zur Lage und zu Reaktionen erhalten Sie jederzeit auch in unserem Liveblog zu Russlands Angriff auf die Ukraine.

Was darüber hinaus wichtig ist

EU verschärft Russland-Sanktionen: Kurz vor dem dritten Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine verschärft die EU ihre Russland-Sanktionen. Das nun gebilligte 16. Sanktionspaket umfasst ein Importverbot für Aluminium und ein härteres Vorgehen gegen die sogenannte Schattenflotte, mit deren Hilfe Moskau das Ölembargo umgeht.
Warnstreiks am Freitag im Nahverkehr: Der Bus steht, die Straßenbahn auch und die U-Bahn kommt ebenfalls nicht - am Freitag wird das vielerorts so sein. Nach der ergebnislosen zweiten Tarifrunde für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen hat die Gewerkschaft Verdi zu Warnstreiks im Nahverkehr in Baden-Württemberg, Bremen, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz aufgerufen.
Millionenspende an AfD unter Verdacht: Österreichische Ermittler gehen laut Recherchen von "Spiegel", "Standard" und ZDF dem Verdacht nach, dass hinter einer Millionenspende an die AfD ein Strohmann stecken könnte. Die AfD weist die Berichte zurück.

Lage im Nahost-Konflikt

Früherer Austausch von Geiseln gegen Häftlinge: Israel und die Hamas haben sich erneut auf eine Abweichung von ihrem Waffenstillstandsabkommen geeinigt. Israelischen Angaben zufolge werden am Samstag sechs statt wie vereinbart drei lebende Geiseln aus dem Gazastreifen freigelassen. Zudem sollen die Leichen von vier getöteten Geiseln bereits am Donnerstag nach Israel zurückgeführt werden.
Alle Entwicklungen finden Sie jederzeit auf unserer Themenseite zum Nahost-Konflikt und hier im Liveblog.

Champions League

Bringt der kriselnde BVB den 3:0-Vorsprung gegen Sporting Lissabon ins Ziel? Heute Abend gibt es wieder die Königsklasse unter Flutlicht.
Aufgefallen: BVB
18.02.2025 | 1:30 min
Außerdem: Schafft Manchester City bei Real Madrid die Wende? Diese und weitere Playoff-Rückspiele können Sie ab 23 Uhr im sportstudio-Livestream sehen:

Weitere Schlagzeilen

Gedenken an Hanau
19.02.2025 | 2:44 min

Im Livestream

Für alle Nachteulen: Das ZDF zeigt ab 1:35 Uhr eine lange Nacht zur Bundestagswahl. Sie startet mit Folgen des Mediatheksformats "Auf der Couch" mit dem Psychologen Leon Windscheid - hier wagen zwei Menschen mit unterschiedlichen Meinungen einen Annäherungsversuch. Dann folgen Dokus zu den Kanzlerkandidaten von SPD, CDU, Grünen und AfD.

Ein Lichtblick

Koala-Nachwuchs in der Stuttgarter Wilhelma, aufgenommen am 18.02.2025
Quelle: Koala-Nachwuchs in der Stuttgarter Wilhelma

Sie verstecken sich noch manchmal im Beutel der Mama und sind bislang namenlos - die Stuttgarter Wilhelma hat jetzt aber schon mal verraten: Der im Juni 2024 zur Welt gekommene Koala-Nachwuchs ist ein Männchen und ein Weibchen. Nun könne man anfangen, Namen zu suchen, teilte der Zoologisch-Botanische Garten mit.

Und noch ein Lichtblick

Frühlingsblumen im öffentlichen Park
Quelle: dpa

Es ist eisig kalt - doch das ändert sich in den kommenden Tagen - zumindest tagsüber. Es zieht Warmluft nach Deutschland und bringt zweistellige Temperaturen. "Am Freitag könnten im Westen sogar Temperaturen von bis zu 19 Grad auf uns warten", sagt Sonja Stöckle vom DWD.

Zahl des Tages

In Deutschland werden wieder mehr Antibiotika genommen: Einer Auswertung der Krankenkasse AOK zufolge wurden 2023 bei gesetzlichen Kassen etwa 36,1 Millionen Packungen verschrieben. Damit liegt die Zahl über dem Niveau vor der Coronapandemie.
Antibiotika richtig einnehmen
30.12.2024 | 5:32 min
Wenn Sie unser ZDFheute Update abonnieren möchten, können Sie das hier tun oder in Ihrer ZDFheute-App unter Meine News / Einstellungen / ZDFheute-Update-Abo.

Streaming-Tipps für den Feierabend

auslandsjournal-doku: Ukraine - Krieg oder Frieden
20.02.2025 | 29:23 min
Die Karten werden neu gemischt seit US-Präsident Trump mit Russlands Präsident Putin spricht. Zwingen sie die Ukraine zum Diktatfrieden? Während sich die Ereignisse überschlagen, ringt Europa um Einfluss. Das auslandsjournal fasst die Ereignisse in der Doku "Ukraine - Krieg oder Frieden? Machtpoker um die Zukunft" zusammen.
"besseresser: Freche Frankreich-Fakes": Sebastian Lege steht hinter französischen Produkten, die auf einem Tisch liegen, und lächelt in die Kamera.
19.02.2025 | 43:20 min
Ob Macarons, Brioche oder feinster Käse - hochwertige Zutaten und geniale Rezepte haben die französische Küche weltberühmt gemacht. Sebastian Lege zeigt, wie die Lebensmittelindustrie beliebte Klassiker günstig kopiert - heraus kommen etwa labberige Schokocroissants oder haltbare Convenience-Quiche.

Genießen Sie Ihren Abend!

Katia Rathsfeld und das gesamte ZDFheute-Team
Alles gut? Danke, dass Sie unser ZDFheute Update lesen! Empfehlen Sie das Briefing gerne Ihren Freunden und Bekannten - hier ist der Anmeldungs-Link. Außerdem freuen wir uns weiterhin über Ihr Feedback, was Ihnen besonders gut gefällt und was wir noch besser machen sollten an zdfheute-feedback@zdf.de. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Das war erstmal allesZDFheute-Update-Abo verwalten