Update am Morgen: Historische Chancen

Update

Update am Morgen:Historische Chancen

von Christian Harz
|

ZDFheute Update

Guten Morgen,

fast auf den Tag genau zwei Jahre nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel öffnet sich eine historische Chance auf Frieden im Gaza-Krieg. Es ist 18:51 Uhr in Washington, als US-Präsident Donald Trump auf seinem Online-Sprachrohr Truth Social schreibt: "Ich bin sehr glücklich, verkünden zu können, dass Israel und die Hamas der ersten Phase unseres Friedensplans zugestimmt haben."

Kurz darauf bestätigt auch Katar in seiner Vermittlerposition den Durchbruch. Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu spricht von einem "großen Tag für Israel". Noch heute will er die Einigung im Kabinett zur Billigung vorlegen. Auch die Hamas bestätigt eine Vereinbarung.

Alle Geiseln sollen "sehr bald" freikommen, so Trump. Im Interview mit Fox News sagt er, er rechne am Montag damit. Außerdem werde Israel seine Truppen hinter eine vereinbarte Linie zurückziehen. Israels Armee teilt auf X mit, sie bereite die "Operation zur Rückkehr der Geiseln" vor - sei aber "auf alle Szenarien vorbereitet".

Denn: Noch ist der Deal fragil. Unterzeichnet ist bislang offenbar nichts. Nach Medienberichten könnte das heute in Ägypten geschehen - vorausgesetzt, das israelische Kabinett stimmt zu. Ob Donald Trump dabei sein wird, sollte es dazu kommen? Unwahrscheinlich, auch wenn Trump sich häufig in starken Bildern vor allem in seiner Rolle als "Friedensstifter" zu inszenieren versucht. Kurz vor der Verkündung des Fortschritts deutete er an, erst Ende der Woche in die Region reisen zu wollen.

Wie wichtig ihm und seiner Administration bereits die Verkündung der Einigung war, zeigt ein Foto: Ein Fotograf hielt fest, wie Außenminister Marco Rubio dem Präsidenten im Weißen Haus etwas ins Ohr flüsterte - und ihm eine Notiz zusteckte. Darauf zu lesen: "Gaza-Abkommen steht kurz bevor. Wir brauchen Ihre Genehmigung für einen Truth-Social-Beitrag, damit Sie es als Erster bekannt geben können."

US-Außenminister Marco Rubio flüstert US-Präsident Donald Trump während eines Gesprächs über die Antifa im State Dining Room im Weißen Haus zu.

Quelle: epa

Übrigens: Ebenso bekannt wie Trumps Vorliebe für starke Bilder ist seine Ambition auf einen Friedensnobelpreis. Israels Präsident Herzog brachte ihn noch in der Nacht dafür ins Spiel. Die Entscheidung fällt am Freitag. Warum die Chancen für dieses Jahr nicht nur aus fristlichen Gründen schlecht aussehen, lesen Sie hier.

Herzliche Grüße aus Washington
Christian Harz

Lage im Nahost-Konflikt

Israel und Hamas stimmen erster Phase von Friedensplan zu: Durchbruch nach rund zwei Jahren Krieg zwischen Israel und der islamistischen Hamas: Beide Seiten haben der ersten Phase eines Friedensplans von US-Präsident Donald Trump zugestimmt, um ein Ende des Gaza-Krieges zu erreichen. Israels Ministerpräsident Netanjahu will noch heute die Einigung von seiner Regierung billigen lassen.

Trump: Gehe von Rückkehr der Geiseln am Montag aus: Der US-Präsident geht nach eigenen Angaben davon aus, dass die noch immer im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln am Montag freikommen. "Es wird so viel unternommen, um die Geiseln freizubekommen und wir glauben, dass sie alle am Montag zurückkommen werden", sagte er am Mittwoch (Ortszeit) in einem Interview mit dem Sender Fox News.

Geiselfamilien begrüßen Einigung zwischen Israel und Hamas: Die Familien der in den Gazastreifen verschleppten Geiseln haben den Durchbruch bei den indirekten Verhandlungen zwischen Israel und der islamistischen Hamas begrüßt. "Das ist ein wichtiger und bedeutender Schritt auf dem Weg, alle nach Hause zu bringen, aber unser Kampf ist noch nicht vorbei und wird erst enden, wenn die letzte Geisel zurückgekehrt ist", hieß es in einer Mitteilung des Forums der Geisel-Familien.

Alle Entwicklungen finden Sie auf unserer Themenseite zum Nahost-Konflikt und jederzeit hier im Liveblog.

Was heute noch wichtig ist

Papst Leo XIV. veröffentlicht erstes großes Schreiben: Das erste große Lehrschreiben des Papstes wird im Vatikan vorgestellt. Dieses hat die Form einer sogenannten Apostolischen Exhortation (Ermahnung) und trägt den Titel "Dilexi te" ("Ich habe dich geliebt"). Inhaltlich geht es in dem Schreiben laut Vatikan um die Liebe zu den Armen.

Halle erinnert an Terroranschlag: In der Stadt wird an den rechtsextremistischen Anschlag auf die Synagoge am 9. Oktober 2019 erinnert. Zum damaligen Anschlagszeitpunkt, um 12 Uhr, ist ein stilles Gedenken geplant.

Der nächste Nobelpreis: In Stockholm wird der diesjährige Literaturnobelpreisträger verkündet.

Gesagt

Wissenschaft braucht ein Umfeld, das fördert und fordert.

Christiane Nüsslein-Volhard, Entwicklungsbiologin

Vor 30 Jahren wurde die Entwicklungsbiologin Christiane Nüsslein-Volhard als erste deutsche Frau überhaupt mit einem Nobelpreis ausgezeichnet. Sie erhielt den Nobelpreis für Medizin - zusammen mit Edward B. Lewis und Eric F. Wieschaus.

Ausführlich informiert

Das bedeuten Dobrindts Drohnenpläne: Die Bundespolizei soll zukünftig Drohnen in Gefahrensituationen abschießen dürfen. Der Grund sei eine neue Bedrohungslage. ZDFheute live ordnet rechtliche und technische Hürden ein.

Innenminister Dobrindt vor einer Grafik mit einer kleinen Drohne auf einer Wiese liegend.

08.10.2025 | 24:57 min

Zahlen des Tages

3, 12, 13, 16, 23, 41

Diese Ziffern wurden vor 70 Jahren bei der allerersten Ziehung der Lottozahlen "6 aus 49" ermittelt. An der ersten Ziehung nahmen nur die vier Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Bayern teil. Gewonnen hat: Niemand!

Weitere Schlagzeilen

Sportlich in den Tag

Die Enhanced Games sind ein Multisportevent, bei dem horrende Summen verdient werden können - und Doping erlaubt ist. Sportler als Versuchskaninchen im Zirkus der Reichen? Ein Kommentar:

Sportmediziner Prof. Dr. Wilhelm Bloch ordnet die Gefahren dieser Dopingspiele ein:

Sportmediziner Prof. Dr. Wilhelm Bloch spricht im ZDF-Interview

08.10.2025 | 8:17 min

Torwart Oliver Baumann hat gegen Luxemburg mit der Nationalmannschaft ein Heimspiel in Sinsheim. Vor der Lebensleistung von Manuel Neuer hat der 35-Jährige größten Respekt:

Die Nachrichten im Video

heute Xpress

Kurznachrichten im ZDF - immer auf dem Laufenden

09.10.2025 | 1:59 min

Wenn Sie unser ZDFheute Update abonnieren möchten, können Sie das hier tun oder in Ihrer ZDFheute-App unter Meine News / Einstellungen / ZDFheute-Update-Abo.

So wird das Wetter heute

Der Donnerstag beginnt oft trübe und im Südosten kann es leicht regnen. Später lockert es regional etwas auf und vor allem im Südwesten hat die Sonne gute Chancen. Im Nordwesten bleiben die Wolken dicht und an der Nordsee kann es etwas regnen. Die Höchstwerte liegen zwischen 13 und 18 Grad.

ZDFheute Wetter - Donnerstag - 09.10.2025

Quelle: ZDF

Zusammengestellt von David Metzmacher

Alles gut? Danke, dass Sie unser ZDFheute Update lesen! Empfehlen Sie das Briefing gerne Ihren Freunden und Bekannten - hier ist der Anmeldungs-Link. Außerdem freuen wir uns weiterhin über Ihr Feedback, was Ihnen besonders gut gefällt und was wir noch besser machen sollten an zdfheute-feedback@zdf.de. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Das war erstmal allesZDFheute-Update-Abo verwalten