Enhanced Games mit Doping: Spritzensport statt Spitzensport

Kommentar

Menschliche Zirkuspferdchen:Enhanced Games: Spritzensport statt Spitzensport

Nils Kaben
von Nils Kaben
|

Die Enhanced Games, ein Multisportevent, bei dem horrende Summen verdient werden können und Doping erlaubt ist. Sportler als Versuchskaninchen im Zirkus der Reichen? Ein Kommentar.

Enhanced Games

Im Mai 2026 sollen in Las Vegas erstmals die Enhanced Games ausgetragen werden.

Quelle: enhanced.com

Sport ist seit Jahrzehnten gute Unterhaltung fürs geneigte Publikum. Und betrogen wurde auch schon immer, mal mehr, mal weniger geschickt. Was uns jetzt mit den Enhanced Games ins Haus steht, ist allerdings eine neue Dimension: Doping ist ausdrücklich erlaubt.

Risiken für Sportler lassen sich nicht seriös abschätzen

Ein kleine Gruppe unfassbar reicher Menschen lobt ein gigantisches Preisgeld aus, damit sich andere, die jeden Dollar gut gebrauchen können, als Versuchskaninchen hergeben. Fragt man hierzulande Mediziner, die sich mit dem Thema beschäftigen, so ist deren einhellige Auffassung, dass sich die Risiken, die damit einhergehen, nicht seriös abschätzen lassen.

Schwimmer Marius Kusch im Gespräch mit ZDF-Reporter Nils Kaben

Schwimmer Marius Kusch hat mit seiner Entscheidung an den "Enhanced Games" teilzunehmen für viel Aufruhr gesorgt. Im ZDF-Interview erklärt er seine Beweggründe für die Teilnahme.

08.10.2025 | 17:08 min

Leute wie der älteste Sohn des US-Präsidenten, Donald Trump Jr., oder der Paypal-Mitgründer Peter Thiel gehören zu den Geldgebern der Enhanced Games. Sie propagieren das freie Spiel der Kräfte unter medizinischer Kontrolle. Ihr Credo: Sind alles erwachsene Leute, die wissen, was sie tun, niemand wird gezwungen mitzumachen und wer das nicht toll findet, muss ja nicht zugucken.

So einfach ist die Sache - und auch wieder nicht. Sport hat eine immense und tiefsitzende gesellschaftliche Bedeutung. Nicht nur was die Gesunderhaltung angeht, auch solche Aspekte wie Fairness, das Lernen mit Niederlagen umzugehen, Teamgeist spielen eine Rolle. Und nicht zuletzt bietet der Sport die Chance auf gesellschaftlichen Zusammenhalt - wenigstens zeitweise, die Vorbildwirkung der Besten nicht zu vergessen.

Marius Kusch

Schwimmer Marius Kusch sorgt mit seiner Teilnahme an den "Enhanced Games" für Kontroverse. Einige alte Weggefährten üben deutliche Kritik.

08.10.2025 | 2:35 min

Alle Werte des Sports werden aufgekündigt

Jetzt auf diesem Rücken - und nichts anderes geschieht bei der pharmabasierten Jagd nach Weltrekorden - alle Werte aufzukündigen, ist neu. Geld regiert die Welt, klar, aber ist es nicht zumindest sehr nachdenkenswert, dass sich Leute, die absurden Reichtum ihr Eigen nennen, jetzt auch menschliche Zirkuspferdchen kaufen? Sie müssen eines Tages deren Risiken ja nicht tragen.

DSV-Chef Jan Pommer im ZDF-Interview

Schwimmer Marius Kusch hat seinen Start bei den "Enhanced Games" angekündigt. DSV-Chef Jan Pommer hat im ZDF-Interview eine klare Meinung dazu.

08.10.2025 | 3:25 min

Dem olympischen Sport erwächst dadurch noch keine neue Konkurrenz, noch ist die Hoffnung auf einen fairen, globalen Wettbewerb nicht gestorben, allen bisherigen Ausnahmen zum Trotz. Kompliziert wird es allerdings, wenn die vollgepumpten Ex-Weltmeister nächstes Jahr im Mai die aktuellen Weltrekorde nicht pulverisieren. Was sagt das dann über die angeblich sauberen Rekordhalter? Da steht uns noch so manche Debatte ins Haus.

Sportmediziner Prof. Dr. Wilhelm Bloch spricht im ZDF-Interview

Die "Enhanced Games" sorgen in der Sportwelt für Aufregung. Sportmediziner Prof. Dr. Wilhelm Bloch ordnet die Gefahren dieser Dopingspiele ein.

08.10.2025 | 8:17 min

Und auf das Argument, es würde auch heute schon im olympischen Bereich sehr umfänglich betrogen, lässt sich nur Folgendes entgegnen: Ja, das stimmt vermutlich, aber man sollte niemals die Gleichheit im Unrecht suchen. Weil andere vereinzelt klauen, darf ich nicht auch. Die Quittung gibt’s - wenn - dann erst viele Jahre später. Und soviel Kohle, diese Rechnung dann mühelos bezahlen zu können, lässt sich auch bei den Enhanced Games nicht verdienen.

Die Enhanced Games sind ein privat finanziertes, olympia-ähnlich aufgebautes Sportevent, das Athletinnen und Athleten die kontrollierte Nutzung leistungssteigernder Mittel unter medizinischer Aufsicht erlauben will. Das Debüt ist für Mai 2026 in Las Vegas geplant. Unter anderem sollen hohe Preisgelder und starke mediale Inszenierung Sportler zur Teilnahme bewegen. Kritiker warnen vor erheblichen gesundheitlichen Risiken, ethischen Problemen und der Gefahr, Doping zu normalisieren.


Whatsapp Logo
Quelle: Reuters

Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.


Mehr zu den "Enhanced Games"

  1. Doping typical
  2. Marius Kusch

    Erster Deutscher bei Enhanced Games:Schwimmer Kusch will bei Dopingspielen starten

    mit Video

  3. Britta Steffen

    Teilnahme an Dopingspielen:Steffen und Brandt kritisieren Enhanced Games

    mit Video