Umstrittene Dopingspiele:Was sind die Enhanced Games in Las Vegas?
Ex-Schwimm-Europameister Marius Kusch hat mit der Ankündigungen, an den Enhanced Games teilnehmen zu wollen, für Wirbel gesorgt. Was hat es mit den Dopingspielen auf sich?
Bei den Enhanced Games sind Dopingmittel erlaubt. (Symbolbild)
Quelle: photothekDie Grundannahme der Enhanced Games ist relativ schlicht: Sauberen Spitzensport gibt es ohnehin nicht - ausgeglichene Verhältnisse kann daher nur gewährleisten, wer leistungssteigernde Mittel für alle erlaubt. So hat es Aron D'Souza mehrfach erklärt - der australische Unternehmer hat das Projekt schon vor gut zwei Jahren angeschoben.
Die erste Ausgabe war ursprünglich bereits für Dezember 2024 mit den Sportarten Leichtathletik, Schwimmen, Gewichtheben, Turnen und Kampfsport angedacht. Stattdessen soll die Premiere nun vom 21. bis 24. Mai 2026 in Las Vegas stattfinden, im geplanten Programm geblieben sind Schwimmen, Leichtathletik und Gewichtheben.
In Deutschland dürfen bei Dopingfällen die Namen nicht genannt werden - wegen Datenschutz. NADA-Chef Lars Mortsiefer hofft, dass der EuGH das deutsche Gesetz kippt.
03.06.2025 | 3:47 minDienst an der Wissenschaft?
D'Souzas Team will mit der Veranstaltung in Opposition zum Internationalen Olympischen Komitee (IOC) gehen und verkauft sie zudem als Dienst an der Wissenschaft: Welche Rekorde sind dem Menschen möglich, wenn Doping freigegeben wird? Die Organisatoren locken mit hohen Prämien, jeder einzelne Wettkampf soll mit einem Gesamtpreisgeld von 500.000 US-Dollar dotiert sein, für den ersten Platz gibt es 250.000 US-Dollar.
Dazu kommen Antrittsgelder und Prämien von bis zu einer Million Dollar, wenn die bestehenden Weltrekorde im 100-m-Sprint sowie im 50-m-Freistilschwimmen unterboten werden. Angelockt hat das bislang unter anderem den ohnehin wegen verpasster Dopingtests gesperrten früheren 100-m-Weltmeister Fred Kerley (Leichtathletik) aus den USA und auch den deutschen Ex-Europameister Marius Kusch (Schwimmen).
Lange ist Peter Thiel vor allem als brillanter Investor bekannt, der früh auf den Erfolg von Facebook setzte. In den letzten Jahren mischt sich Thiel jedoch auch in die US-Politik ein.
13.01.2023 | 14:31 minThiel und Trump Jr. unter den Investoren
Finanziert wird das Ganze von milliardenschweren Investoren, dazu gehört auch der libertäre US-Unternehmer Peter Thiel, der unter anderem die Wahlen Donald Trumps ins US-Präsidentenamt maßgeblich unterstützte. Im Februar dieses Jahres erklärte auch Donald Trump Jr. seine Beteiligung an einer Investitionsrunde, Geld kommt zudem aus Saudi-Arabien.
Das Projekt erntet sowohl im Sport als auch in Wissenschaftskreisen laute Kritik. Die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) bezeichnet es als "gefährlich und unverantwortlich". Die Enhanced Games drohten, "jahrzehntelange Fortschritte im Sportlerschutz, in der öffentlichen Gesundheit und im Ethos des Sports zu untergraben", sagt WADA-Präsident Witold Banka.
Der älteste Trump-Sohn hat in den vergangenen Jahren an Einfluss auf seinen Vater gewonnen. Er ist Sprachrohr und Türsteher der Trumpisten - und plant weit in die Zukunft.
12.12.2024 | 6:03 minSie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Mehr zum Thema Doping
Teilnahme an Dopingspielen:Steffen und Brandt kritisieren Enhanced Games
mit VideoErster Deutscher bei Enhanced Games:Schwimmer Kusch will bei Dopingspielen starten
mit VideoDoku | Terra X:Doping beim Fußball - was bringt's?
5:46 min