Neuzulassungen im Juli: Fast jedes fünfte Auto fährt elektrisch
Neuzulassungen im Juli:Fast jedes fünfte Auto fährt elektrisch
|
Immer mehr Menschen in Deutschland fahren ein elektrisch angetriebenes Auto. Im Juli ist deren Zulassung um 58 Prozent angestiegen.
Fast jeder fünfte Neuwagen in Deutschland war im Juli ein Elektroauto. Archivbild
Quelle: dpa
Die Zahl der neu zugelassenen E-Autos in Deutschland ist im Juli erneut deutlich gestiegen. Mehr als 48.600 Fahrzeuge bedeuteten einen Zuwachs von 58 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie das Kraftfahrt-Bundesamt mitteilte.
Hohe Nachfrage nach E-Autos hält an
Mit einem Anteil von 18,4 Prozent war demnach fast jeder fünfte Neuwagen ein Batteriefahrzeug (BEV). Die hohe Nachfrage hält schon das ganze Jahr über an, nachdem sie im vergangenen Jahr deutlich eingebrochen war.
Die Bundesregierung will E-Autos fördern: Betriebe sollen Anschaffungskosten in sechs Jahren absetzen können. Die Branche hofft auf neuen Schwung nach sinkenden Neuzulassungen.02.06.2025 | 1:27 min
Zwischen Januar und Juli 2025 wurden dem Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) zufolge mehr als 297.000 BEV neu zugelassen, ein Plus von 38,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
E-Auto-Modelle "technisch ausgereift" und für viele bezahlbar
Die Präsidentin des Verbands der Internationalen Kraftfahrzeughersteller, Imelda Labbé, sagte, ein Grund für die Entwicklung sei das "deutlich größere Fahrzeugangebot in den Einstiegssegmenten".
Innerhalb der letzten Monate haben etliche Marken neue Modelle vorgestellt, die technisch ausgereift und vor allem für breite Kunden- und Nutzergruppen bezahlbar sind.
„
Imelda Labbé, VDIK-Präsidentin
Worauf man beim Kauf eines gebrauchten E-Autos achten sollte.15.05.2025 | 2:38 min
Unterdessen hält die Absatzkrise des US-Elektroautobauers Tesla weiter an. Im vergangenen Monat konnte der Hersteller unter seinem Chef Elon Musk lediglich rund 1.100 neue Fahrzeuge in Deutschland absetzen, mehr als 55 Prozent weniger als im Vorjahresmonat.
Sondereffekt im Juli 2024
Über alle Antriebsarten und Segmente hinweg wurden im Juli in Deutschland insgesamt rund 264.802 Pkw neu zugelassen, etwa elf Prozent mehr als im Juli des Vorjahres.
Der chinesische Elektroautohersteller BYD will den europäischen Markt mit Niedrigpreisen aufmischen.21.05.2025 | 1:39 min
Der VDIK verweist dabei auf einen Sondereffekt: Aufgrund neuer EU-Typgenehmigungsverordnungen war die Zahl der Neuzulassungen im Juli 2024 besonders niedrig. Viele Zulassungen waren demnach in den Juni vorgezogen worden. "Im Mittel der Monate Juni und Juli 2025 lag der Pkw-Markt im Vergleich zum Vorjahreszeitraum insgesamt mit 2,7 Prozent im Minus."