Amerikanischer Autobauer:Trump-Zölle: Ford rechnet mit Milliarden-Einbußen
Der US-Autobauer Ford rechnet wegen der Zollpolitik des US-Präsidenten mit einem Gewinnrückgang um etwa 1,5 Milliarden Dollar. Weitere Prognosen für 2025 wagt der Konzern nicht.
Trotz Verlusten konnte der Autobauer im vergangenen Jahr die Erwartungen übertreffen.
Quelle: dpaDer US-Autoriese Ford rechnet mit einer Milliardenbelastung durch die Importzölle von Präsident Donald Trump.
Die Abgaben auf in die USA eingeführte Fahrzeuge und Autoteile dürften den bereinigten operativen Gewinn in diesem Jahr um rund 1,5 Milliarden Dollar drücken, wie Ford mitteilte.
Unter Verweis auf die Ungewissheit über die weitere Entwicklung wagt der Konzern keine Prognosen mehr.
Hochwertiger Whisky aus den schottischen Highlands, im Familienbetrieb mit viel Liebe destilliert und weltweit gefragt: Hier bestimmt noch die Qualität den Preis, und nicht US-Einfuhrzölle.
05.05.2025 | 2:19 minAutobauer warnen vor Trumps Zöllen
Trump hatte Zölle von 25 Prozent auf importierte Autos und Bauteile verhängt. Zugleich gibt es aber einige Ausnahmen gemäß Handelsabkommen mit Mexiko und Kanada sowie eine Übergangsphase mit Erleichterungen für Unternehmen mit Produktion in den USA.
US-Autobauer hatte schon seit Monaten vor negativen Folgen der Zölle gewarnt. Branchenbeobachter erwarten Preiserhöhungen.
Der Konzern will ein Viertel der Stellen in Köln abbauen, ganze Abteilungen fallen weg.
27.11.2024 | 2:42 minFords Umsatz sank 2024 gewaltig
Im vergangenen Quartal sank der Umsatz Fords im Jahresvergleich um fünf Prozent auf 40,7 Milliarden Dollar. Unterm Strich sackte der Gewinn auf 471 Millionen Dollar von 1,33 Milliarden Dollar vor einem Jahr ab.
Der Konzern führte dies auf eine kurzfristige Beeinträchtigung der Autoverkäufe durch die Einführung neuer Fahrzeuge zurück.
Auslöser war demnach vor allem der Einbruch beim operativen Gewinn der Verbrenner-Sparte von 901 Millionen Dollar ein Jahr zuvor auf nun 96 Millionen Dollar. Ford verwies auf einen erwarteten Rückgang bei den Stückzahlen und ungünstigere Wechselkurse.
- US-Wirtschaft: Hat sich Präsident Donald Trump verspekuliert?
Weniger Verlust bei Elektroautos
Beim zweiten Geldbringer, den Nutzfahrzeugen, fiel das operative Ergebnis im Vergleich zum Vorjahresquartal um 56 Prozent auf 1,3 Milliarden Dollar.
Laut Ford ging das unter anderem auf einen planmäßigen Produktionsstopp zurück. Bei Elektroautos reduzierte Ford den operativen Verlust auf 849 Millionen Dollar von gut 1,3 Milliarden Dollar vor einem Jahr.
Mehr zum Handelsstreit
- mit Video
Konzern ändert Lieferwege:Trumps Zölle kosten Apple hunderte Millionen
- mit Video
Mercedes zögert mit Prognose:VW mit Gewinneinbruch von 41 Prozent
- mit Video
"Hilfestellung" per Dekret:Trump mildert Zölle für Autobauer in den USA
- mit Video
Trump-Plan zur Filmindustrie:Zoll-Schock: Warum Hollywood zittert
von Valerie Haller