Streikgefahr bei Lufthansa - Cockpit will Gesamtkonzept

Gespräche ergebnislos beendet :Gefahr für Piloten-Streik bei Lufthansa wächst

|

Bei der Lufthansa könnte es bald zu einem Streik der Piloten kommen. Gespräche zwischen der Pilotenvereinigung Cockpit und dem Unternehmen blieben ohne konkrete Ergebnisse.

SGS Mainitz

Bei der Lufthansa spitzt sich der Tarifkonflikt zu. Die Gespräche zwischen Konzern und Pilotengewerkschaft sind gescheitert. Ein Streik rückt näher. Dazu Sina Mainitz.

24.10.2025 | 0:56 min

Nach weiteren ergebnislosen Gesprächen mit der Lufthansa will die Pilotenvereinigung Cockpit (VC) in der kommenden Woche über mögliche Streiks beraten. Die Tarifkommission werde die Lage neu bewerten und das weitere Vorgehen besprechen, teilte VC am Freitag mit.

Die Piloten hatten bereits bei im September einer Urabstimmung für Streik gestimmt. Daher ist die Vereinigung grundsätzlich in der Lage, jederzeit einen Streik bei der Lufthansa-Kernmarke und der Frachttochter Lufthansa Cargo zu beginnen. 

Die Lufthansa Fahne

Die Pilotengewerkschaft der Lufthansa hat sich für mögliche Streiks in der Zukunft ausgesprochen – allerdings zunächst ohne festes Datum.

30.09.2025 | 0:16 min

Ziel: Gesamtkonzept für Europaflotte

Nach Darstellung der VC wurde in den vergangenen Tagen über eine umfassende Lösung etlicher Konfliktfelder zwischen den Piloten und der Airline gesprochen. Dazu gehört insbesondere die Zukunft der Mittelstreckenflotte. Das Management will diese aus Kostengründen in die Tochtergesellschaften City Airlines und Discover verlagern.

Für Lufthansa-Piloten würde das weniger Jobs und Karrierechancen bedeuten. Cockpit strebt ein Gesamtkonzept für die Europaflotte an. Es soll auch Tarifverträge für die Piloten bei den Töchtern beinhalten. 

Symbolbild: Ein Flugzeug der Lufthansa steht am Flughafen München

Die deutsche Luftfahrtbranche steckt in Schwierigkeiten. Nach einem Sparkurs in der Verwaltung streicht die Lufthansa nun zahlreiche Inlandsflüge, um Kosten zu reduzieren.

20.10.2025 | 1:30 min

Lufthansa setzt weiter auf Gespräche

Das Management habe erste Angebote bereits an erhebliche Zugeständnisse der Piloten geknüpft, die nicht akzeptabel seien, berichtet Tarifkommissionschef Arne Karstens. Ein Unternehmenssprecher lehnte Angaben zu Details ab. Das Unternehmen setze weiter auf Gespräche. 

Streiken dürften die Piloten nur für tariflich erreichbare Ziele. Daher geht es in dem Konflikt offiziell um die Betriebsrenten der rund 4.800 Pilotinnen und Piloten. Die Gewerkschaft war mit der Forderung nach einer Verdreifachung des Arbeitgeberanteils in die Verhandlungen gegangen. Trotz sieben Verhandlungsrunden gab es aber keine Einigung.

Das Logo von Lufthansa auf einem Banner.

Wegen hoher Steuern und Gebühren, plant die Lufthansa das innerdeutsche Flugangebot zu reduzieren. Dabei gehe es um rund hundert Flüge pro Woche.

18.10.2025 | 0:19 min

Streit um Arbeitsbedingungen

Im Lufthansa-Konzern, zu dem eine Reihe weiterer Airlines wie Brussels, Austrian, Swiss und Eurowings gehören, wird seit geraumer Zeit auch über die Arbeitsbedingungen gestritten. Arbeitnehmervertreter werfen der Konzernleitung vor, mit der Gründung neuer Airlines bewusst bestehende Tarifsysteme zu untergraben. 

Die "Vorgespräche" der vergangenen Tage drehten sich laut VC-Chef Andreas Pinheiro auch um diesen Streit. Doch die Lufthansa sei nicht zu "umfassenden Gesprächen" bereit gewesen.

 

Nachrichten | Thema
:Lufthansa

Die Lufthansa ist eine deutsche Fluggesellschaft, die diverse Flüge anbietet. Häufig gibt es Schlagzeilen aufgrund von Streik beim Personal. Aktuelle Nachrichten und Hintergründe.
Flugzeuge der Fluggesellschaft Lufthansa stehen auf dem Rollfeld eines Flughafens.
Quelle: dpa, AFP

Mehr zu Lufthansa

  1. Ein Mann geht vor einem Lufthansa-Logo am Frankfurter Flughafen.
    Analyse

    Abbau von 4.000 Stellen:Lufthansa lässt Federn, um wieder zu fliegen

    von Sina Mainitz
    mit Video

  2. Eine Maschine der Lufthansa landet am Flughafen in Frankfurt am Main.

    Luftfahrt klagt über hohe Standortkosten:Deutsche Flugbranche im Sinkflug

    von Stefan Schlösser
    mit Video

  3. Lufthansa-Flugzeuge

    Zollstreit mit Vereinigten Staaten:Lufthansa: Noch keine Flaute wegen US-Politik

    mit Video

  4. Lufthansa-Flugzeuge

    Verluste bei Hauptmarke:Lufthansa mit starkem Gewinneinbruch

    mit Video