Altersarmut wächst: 742.410 Rentner auf Grundsicherung angewiesen

Sozialleistung Grundsicherung:Altersarmut bei Rentnern wächst

|

Immer mehr Rentner brauchen finanzielle Hilfe vom Staat. Seit 2021 ist die Zahl der Menschen, die Grundsicherung im Alter beziehen, um mehr als 30 Prozent gestiegen.

Ein Alter Mann sitzt zu Hause am Tisch vor einem zerbrochenen Sparschwein und zählt Geld
Im März erhielten mehr als 742.000 Rentner Grundsicherung. (Symbolfoto).
Quelle: Imago

Die Zahl der Rentner in Deutschland, die für ihr Auskommen auf Grundsicherung angewiesen sind, steigt weiter an. Im März dieses Jahres waren 742.410 Rentner auf die zusätzliche Sozialleistung "Grundsicherung im Alter" angewiesen. Das geht aus Daten des Statistischen Bundesamtes hervor. Zuerst hatte die "Bild"-Zeitung berichtet.
Im März 2024 waren es noch 719.330 Rentner gewesen, die diese Leitung in Anspruch nahmen. Das waren 23.080 Betroffene oder 3,2 Prozent weniger.
Nahaufnahme: Altersarmut
Susanne Hinneberg ist Ur-Berlinerin und von Altersarmut betroffen - so wie viele Menschen in Deutschland.20.02.2025 | 3:14 min

Wagenknecht spricht von einem "Skandal"

Binnen vier Jahren ist die Zahl von 569.865 im März 2021 auf 742.410 im März 2025 gestiegen - damit sind aktuell 172.545 oder 30,3 Prozent mehr Menschen betroffen als noch 2021.
BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht sagte zu dieser Entwicklung in der "Bild"-Zeitung:

Es ist ein Skandal, dass immer mehr Rentner auf Sozialhilfe angewiesen sind. Altersarmut ist ein Megaproblem in unserem Land.

Sahra Wagenknecht, BSW-Gründerin

Altersarmut bei Frauen - zwei Frauen, die sich unterhalten
Viele Frauen, die im Alter mit wenig Geld auskommen müssen, leiden nicht nur unter der finanziellen Not, sondern schämen sich auch für die Tatsache, arm zu sein. 28.05.2025 | 3:54 min

Frauen besonders häufig von Altersarmut betroffen

Die Altersarmut in Deutschland hat nach den Angaben des Statistischen Bundesamtes in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Waren 2005 noch knapp zwei Millionen Rentner und Rentnerinnen von Armut betroffen, waren es im vergangenen Jahr bereits 3,4 Millionen.
Dabei sind Frauen häufiger von Armut betroffen als Männer. Ein tragfähiges Konzept der Rente zu finden, ist eines der wichtigsten politischen Projekte der neuen Bundesregierung.
Quelle: AFP
Thema

Mehr zur Rente