Rente
|
In Deutschland wird die gesetzliche Altersvorsorge durch die Deutsche Rentenversicherung verwaltet. Beschäftigte zahlen anteilig zusammen mit dem Arbeitgeber die Beiträge ein und erhalten im Alter die Rente. Das Renteneintrittsalter wurde seit 2012 schrittweise von 65 auf 67 Jahre angehoben. Da das System aufgrund des demografischen Wandels an seine Grenzen kommt, wird immer wieder über die Aktienrente diskutiert. Nachrichten und Hintergründe zum Thema Rente im Überblick.
Aktuelles zur Rente
- Update
Update am Morgen:Was Kanzler Merz heute alles nicht sagen wird
von Dominik Rzepka Forderung von Marcel Fratzscher:DIW-Chef zur Rentenreform: "Umverteilung von Reich zu Arm"
mit Video4:09Nachrichten | heute journal update:Rentenreform: "Umverteilung von reich zu arm"
Video4:09Rede beim Arbeitgebertag:Bas verteidigt Rente - und erntet Lacher von Arbeitgebern
mit Video1:49Kritiker fordern Stopp des Rentenpakets:IMK-Studie: Rentenpaket steigert Renditen auch für Jüngere
mit Video1:41Nachrichten | heute journal:Wirtschaftsgespräch: Ökonomen zu Rentenplan
Video1:35Widerstand aus der Jungen Union:Rentenstreit: Merz schließt Vertrauensfrage aus
mit Video4:31Appell an die Regierungskoalition:Ökonomen fordern Stopp des Rentenpakets
mit Video1:35Gesetzliche Regelungen zur Teilzeit:Teilzeitarbeit: Anspruch, Antrag, Rechte und Pflichten
von Cornelia Petereitmit Video2:26Schlusslicht bei Bildung:IW-Studie: Deutschland Spitzenreiter bei Sozialausgaben
mit Video0:34- Interview
Unionsfraktionschef im ZDF:Spahn bleibt im Rentenstreit hart
von Stefanie Reulmann
Digitale Rentenübersicht
Neues Rentenkonzept
Rentenbeitrag: Wie viel gibt es?
Regeln für Rente und Nebenjobs:Was Rentner mit Arbeit hinzuverdienen dürfen