Grießnockerlsuppe ist ein Klassiker der Wiener und der bayrischen Küche. Das Gericht könnte auch aus Omas Rezeptbuch stammen. Bei uns ist es von Armin Roßmeier. Ob seine Oma damit auch etwas zu tun hat?
Zutaten (für vier Personen)
300 g Kartoffelwürfel (vorwiegend fest kochend) je 60 g feine Würfel von Karotten, Lauch, Sellerie, Zwiebel 2 EL Olivenöl 2 EL Schnittlauchröllchen
Nockerl: 2 Eier 100 g Butter 200 g Hartweizengrieß 120 g feine angeschwitzte Würfel von Bauchspeck 60 g Zwiebelwürfel je 1 EL gehackte Petersilie und Schnittlauchröllchen Salz, Pfeffer, Muskat
762 kcal - 50 g Fett - 20 g Eiweiß - 67 g Kohlenhydrate - 5,6 BE
Zubereitung (circa 30 Minuten)
Zwiebeln in Olivenöl glasig dünsten, das gesamte Gemüse und die Kartoffeln zugeben, leicht Farbe annehmen lassen, mit der Brühe aufgießen und alles bissfest garen. Butter mit den Eiern gut verrühren. Petersilie, Schnittlauch, sowie angeschwitzten und etwas abgekühlten Speck und Zwiebeln hinzugeben und alles gut vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen, kurz quellen lassen. Nockerl in heißer Brühe mit kleinem Löffel abstechen und rund zehn Minuten auf dem Siedepunkt halten. Nockerl in die Suppe geben und servieren.