Pochierte Eier panieren - das ist mal eine raffinierte Variante! Und pochieren ist wirklich kinderleicht. Armin Roßmeier sagt Ihnen, wie es geht.
Zutaten (für vier Personen)
8 Eier (Größe L) 1 ½ l Essigwasser zum Pochieren 2 EL Mehl 2 Eier 60 g Semmelbrösel 2 EL gehackte gemischte Kräuter 1 TL Chiliflocken 2 EL Olivenöl 350 g Pflücksalat 1 Tomate (gewürfelt) 3 EL Obstessig 3 EL Olivenöl 60 g fein gehackte Zwiebeln 80 ml Traubensaft
Für die grüne Sauce ½ Bund Basilikum 2 EL Olivenöl 100 ml Schmand 80 ml Sauerrahm 80 ml Joghurt Salz, Pfeffer
621 kcal - 45 g Fett - 25 g Eiweiß - 33 g Kohlenhydrate - 3 BE Dieses Gericht ist ovo-lacto-vegetarisch.
Zubereitung (circa 35 Minuten)
Wasser zum Kochen bringen, Essig zugeben und auf dem Siedepunkt halten. Eier in ein Glasschälchen aufschlagen, von der Seite in das Essigwasser einlaufen lassen. Sechs bis sieben Minuten ziehen lassen, aus dem Wasser nehmen, auf Küchenkrepp abtupfen. Eier mit Salz und Pfeffer würzen, mehlieren, durchs aufgeschlagene Ei ziehen und in einem Gemisch aus Semmelbröseln, gehackten gemischten Kräutern und Chiliflocken wenden. Dann in heißem Olivenöl beidseitig goldgelb backen.
Schmand, Sauerrahm und Joghurt gut vermischen. Gesäubertes und klein geschnittenes Basilikum mit etwas Olivenöl im Mixer fein pürieren, unter das Sauerrahmgemisch rühren, mit Salz und Pfeffer würzen.
Pflücksalat auf tiefem Teller als schönes Bukett anrichten. Tomatenwürfel mit fein gehackten Zwiebeln, Traubensaft, Obstessig und Olivenöl gut verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Über dem Salat verteilen und gebackene Eier mit ansetzen. Grüne Sauce extra im Schälchen dazustellen.