Der Kasknödel ist eine der beliebtesten Speisen auf Berghütten. Die Hütten sind bekannt für ihre gute Küche und Gastfreundlichkeit. Oft ist die Almhütte das Ziel einer Wanderung, aber zu Hause schmecken die Gerichte auch gut.
Zutaten (für vier Personen)
4 altbackene Brötchen 100 g Alm- oder Bergkäse 2 Eier 130 ml Milch 1 EL Schnittlauchröllchen 1 EL gehackte Petersilie Muskat 140 g Zwiebelwürfel 20 g Butter 1 Frühlingszwiebel 8 magere Bauchspeckscheiben 2 EL Olivenöl ½ EL Zitronensaft 1 EL Obstessig 1 EL Schalottenwürfel 150 g Feldsalat Salz, Pfeffer
710 kcal - 58 g Fett - 19 g Eiweiß - 32 g Kohlenhydrate - 2,6 BE
Zubereitung (circa 30 Minuten)
Altbackene Brötchen würfeln. Alm- oder Bergkäse klein gewürfelt mit Eiern, erhitzter Milch und Schnittlauchröllchen gut vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen, Masse etwa eine Viertelstunde quellen lassen und daraus Knödel formen. In leicht sprudelndes Salzwasser einlegen und ziehen lassen, bis die Knödel obenauf schwimmen.
Zwiebelwürfel in aufgeschäumter Butter glasig angehen lassen. Röllchen von Frühlingszwiebeln mit anschwenken. Streifen von Bauchspeckscheiben zufügen, mit auslassen. Knödel aus dem Wasser nehmen, gut abtropfen lassen, halbieren und in tiefem Teller anrichten. Mit Zwiebel-Speckschmelze überziehen. Gesäuberten und abgetropften Feldsalat mit einer Marinade von Olivenöl, Zitronensaft, Obstessig, Schalottenwürfel, Salz und Pfeffer anmachen und in einer Glasschale extra dazu servieren.