Die Klimapolitik der FDP
von Werner Doyé, Maximilian Hübner und Nathan Niedermeier
|
Die FDP bekennt sich immer wieder zu Klimaschutz als drängender Aufgabe unserer Zeit. Doch wenn es um konkrete Maßnahmen geht, verhindert sie nicht selten, was die Koalitionspartner und Wissenschaftler für notwendig halten.
Beispiele dafür sind Entscheidungen der Partei beim Verbrenner-Aus, den Sektorzielen oder beim Tempolimit. "frontal" geht der Frage nach, wer die FDP in Klimafragen berät.
Politik | frontal :Ausgebremste Verkehrswende?
Thema: Klimawandel und Klimaschutz
Politik | frontal :Betrug bei Klimaschutzprojekten in China?
10:36 min
Politik | frontal :Chinas Zugriff auf deutschen Strom
10:27 min
Politik | frontal :Generationenkonflikt
Politik | frontal :Die Klimapolitik der FDP
Politik | frontal :Kampf fürs Klima
Politik | frontal :Mangelware Wärmepumpe
Politik | frontal :Straße gegen Schiene
Politik | frontal :Ausgebremste Energiewende
Politik | frontal :Ende einer Windkraft-Posse
Politik | frontal :Klimaneutral mit ALDI?
Politik | frontal :Sonnenstrom vom Dach
Politik | frontal :Niederlande: Mehr Klimaschutz mit Atomkraft?
Politik | frontal :Streit um Atomstrom
Politik | frontal :Kahlschläge im Wald
Politik | frontal :Verprasste Kohle für den Ausstieg
Politik | frontal :Milliarden-Gewinne statt Klimaschutz
Politik | frontal :Energiewende ohne Verbote?
Politik | frontal :Business-Jets als Klimakiller
Politik | frontal :Kaum Ökostrom im Öko-Ländle
Politik | frontal :Windkraftbetreiber in Bayern
Politik | frontal :EEG-Reform torpediert Klimaschutz
6:51 min