Schiedsgerichte gegen Klimaschutz
von Andreas Halbach und Michael Strompen
|
Kaum jemand hat je vom Energiecharta-Vertrag, kurz ECT, gehört. Doch er ist eine sehr mächtige Waffe in der Hand von Energiekonzernen, um massiven Einfluss auf Klimapolitik zu nehmen.
Denn auf Basis des ECT-Abkommens können ausländische Unternehmen Vertragsstaaten wie die Bundesrepublik Deutschland vor internationalen Schiedsgerichten auf Schadensersatz verklagen, wenn sie sich aufgrund neuer Klimaschutzgesetze benachteiligt fühlen. Mit großem Erfolg: Über 46 Milliarden Euro Entschädigungszahlungen auf Kosten der Steuerzahler wurden bereits verhängt. Jetzt soll der Vertrag reformiert werden – doch das Vorhaben hat mächtige Gegenspieler.
Mehr zum Thema bei Frontal21
Politik | frontal :Alleingelassen im ostdeutschen Revier
Thema: Klimawandel und Klimaschutz
Politik | frontal :Betrug bei Klimaschutzprojekten in China?
10:36 min
Politik | frontal :Chinas Zugriff auf deutschen Strom
10:27 min
Politik | frontal :Ende einer Windkraft-Posse
Politik | frontal :Niederlande: Mehr Klimaschutz mit Atomkraft?
Politik | frontal :Verprasste Kohle für den Ausstieg
Politik | frontal :Milliarden-Gewinne statt Klimaschutz
Politik | frontal :Energiewende ohne Verbote?
Politik | frontal :Business-Jets als Klimakiller
Politik | frontal :Kaum Ökostrom im Öko-Ländle
Politik | frontal :Windkraftbetreiber in Bayern
Politik | frontal :EEG-Reform torpediert Klimaschutz
6:51 min
Politik | frontal :Schiedsgerichte gegen Klimaschutz
Politik | frontal :Kahlschlag in der Windbranche
Politik | frontal :Zu heiß und zu trocken
Politik | frontal :CO2-Klimaziele "höchst unzureichend"
Politik | frontal :Zu wenig Regen
Doku | Terra X :Wetter und aktuelle Klimaforschung
43:30 min
Politik | frontal :Viel Wind und wenig Schnee
Politik | frontal :Undercover bei Klimawandel-Leugnern
Politik | frontal :Unternehmer für mehr Klimaschutz
Politik | frontal :Mangelndes Vertrauen in Klimaschutz
Politik | frontal :Energiewende in der Krise
Politik | frontal :Energetische Gebäudesanierung
Politik | frontal :Mein persönlicher CO2-Abdruck
4:30 min