Struber und Keller offenbar raus:Köln trennt sich wohl von Trainer und Sportchef
Tabula rasa beim FC? Köln und Trainer Gerhard Struber sowie Sport-Geschäftsführer Christian Keller gehen wohl getrennte Wege. Das berichten Medien übereinstimmend.
Wohl nicht mehr im Amt: Trainer Gerhard Struber (l.) und Sport-Geschäftsführer Christian Keller
Quelle: IMAGO / Jan HuebnerFußball-Zweitligist 1. FC Köln hat sich im Aufstiegsrennen offenbar von Trainer Gerhard Struber und Sport-Geschäftsführer Christian Keller getrennt.
Dies berichteten "Bild", "Kicker" und "Sky" am späten Sonntagabend übereinstimmend. Demnach soll die Entscheidung am Montag offiziell verkündet werden.
15.000 Effzeh-Fans im Rücken, aber keine Punkte: Der 1. FC Köln unterliegt bei Hannover 96 mit 0:1. Dank der Patzer der Konkurrenz stehen die Kölner im Aufstiegskampf aber weiter sehr gut da.
27.04.2025 | 7:27 minDer FC hatte am Samstag durch ein 1:1 gegen Schlusslicht Regensburg die Tabellenführung verloren und steht bei noch zwei verbleibenden Spieltagen auf Platz zwei. Der Vorsprung auf den Relegations- sowie den ersten Nicht-Aufstiegsplatz beträgt drei Punkte.
Der Wechsel auf der Trainerbank beim 1. FC Köln wäre nach Kaiserslautern, Hannover, Münster und Schalke schon der fünfte innerhalb von knapp zwei Wochen.
Struber übernahm nach Abstieg
Gerhard Struber hatte den 1. FC Köln am Anfang der Saison nach dem Abstieg aus der Bundesliga von Timo Schultz übernommen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten stabilisierte der Österreicher das Team und spielte mit ihm um den Aufstieg mit.
Zuletzt wackelten die Kölner allerdings. Nach dem 1:1 gegen Regensburg waren erste "Struber raus"-Rufe von der Fan-Tribüne zu vernehmen.
Sport:Bundesliga - 2024/25
Keller seit 2022 in Köln
Christian Keller ist seit 2022 beim 1. FC Köln. In seine Amtszeit fiel unter anderem die Transfersperre der "Geißböcke", nachdem es beim Transfer von Jaka Cuber Potocnik Ungereimtheiten gegeben hatte.
Schon nach dem Abstieg letztes Jahr gab es Abschiedsgerüchte. Nun scheinen diese sich zu bewahrheiten. Keller ist über seine Tätigkeit beim 1. FC Köln hinaus gewähltes Mitglied im Aufsichtsrat der Deutschen Fußball Liga (DFL).
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Bundesliga
Bundesliga :Abgeklärter BVB gewinnt in Heidenheim
Bundesliga :Werder demütigt Gladbach im Borussia-Park
Bundesliga :Irre Nachspielzeit: Köln holt Punkt beim VfL
Bundesliga :Leverkusen besiegt Frankfurt in Unterzahl
Bundesliga :Joker stechen: Freiburg dreht Spiel gegen VfB
Bundesliga :Standards bringen Wende: Pauli besiegt FCA
Bundesliga :Hoffenheim fährt Sieg bei Union ein
Bundesliga :Leipzig entführt drei Punkte aus Mainz
das aktuelle sportstudio
Sport | das aktuelle sportstudio :Die Sendung vom 13. September 2025
Sport | das aktuelle sportstudio :Eberl: "Fühlt sich alles sehr, sehr gut an"
Sport | das aktuelle sportstudio :Atubolus klares Ziel: Deutschlands Nummer 1
2. Bundesliga - Highlights
2. Bundesliga :Schalke bei Niederlage gegen Kiel zu harmlos
2. Bundesliga :Hertha stoppt Hannovers Siegesserie
2. Bundesliga :5:4 - Fürth gewinnt irres Spiel in Magdeburg
2. Bundesliga :Karaman beschert Schalke den Sieg in Dresden
2. Bundesliga :Karlsruhe nimmt Punkt aus Düsseldorf mit
2. Bundesliga :Schalke 04 dreht Derby gegen Bochum
2. Bundesliga :Darmstadt und Hertha nutzen Chancen nicht
Nachrichten | Sport :Bundesliga - alle Spiele, alle Tore
Always Hamburg - Doku-Serie
Mehr Bundesliga
Bundesliga:Montag ab 0.00 Uhr: Alle Spiele im Video
Fußball-Bundesliga:Der vierte Spieltag im Liveticker
Spielberichte, Videos und mehr:Alles zur Bundesliga
Kritisch und auf den Punkt:Bolzplatz