US Open Finale: Sinner im Tennis-Traumfinale gegen Alcaraz

Tennis:US Open: Sinner im Traumfinale gegen Alcaraz

|

Carlos Alcaraz gewinnt bei den US-Open das Generationenduell gegen den Grand-Slam-Rekordsieger Novak Djokovic. Im Finale trifft er zum dritten Mal auf Jannik Sinner.

Carlos Alcaraz ballt im Match gegen Novak Djokovic nach dem Gewinn des zweiten Satzes die Faust.

Strebt seinen zweiten Turniersieg in New York nach 2022 an: Carlos Alcaraz.

Quelle: Seth Wenig/AP/dpa

Carlos Alcaraz hat das Topstar-Duell mit Novak Djokovic gewonnen und zum zweiten Mal das Endspiel der US Open erreicht. Der 22 Jahre alte Spanier setzte sich im Halbfinale gegen den Rekord-Grand-Slam-Sieger aus Serbien souverän mit 6:4, 7:6 (7:4), 6:2 durch.

Ich habe sehr gut aufgeschlagen, das war heute sehr wichtig. Im Allgemeinen habe ich gutes Tennis gespielt.

Carlos Alcaraz nach seinem Sieg

Sinner folgt Alcaraz nach Sieg ins US-Open-Finale

Damit spielt Alcaraz - Turniersieger in New York von 2022 - am Sonntag zum dritten Mal nacheinander im Grand-Slam-Finale gegen den Weltranglisten-Ersten Jannik Sinner.

Der 24 Jahre alte Italiener behauptete sich nach einigen Problemen mit 6:1, 3:6, 6:3, 6:4 gegen den ein Jahr älteren kanadischen Überraschungs-Halbfinalisten Felix Auger-Aliassime.

Dabei wurde Sinner vom Weltranglisten-27., der in der dritten Runde gegen Alexander Zverev gewonnen hatte, über 3:21 Stunden gefordert. Sinner bleibt mit einem Triumph Weltranglisten-Erster, Alcaraz wiederum würde ihn mit einem Erfolg ablösen.

Djokovics viertes Halbfinale bei Grand-Slam-Turnier in diesem Jahr

Djokovic muss seine Hoffnung auf den 25. Grand-Slam-Titel, mit dem er sich zum alleinigen Rekordhalter vor der Australierin Margaret Court aufschwingen würde, für diese US Open begraben.

Die Zweifel, dass er sein großes Ziel noch erreichen kann, wachsen. Zwar bewies er, dass er auch als 38-Jähriger noch zu den Besten der Welt zählt: Bei allen vier Grand-Slam-Turnieren in dieser Saison stand er im Halbfinale.

Doch Alcaraz war einfach zu stark. Im gesamten Turnierverlauf ist der Spanier noch ohne Satzverlust.

Alcaraz siegt nach starkem Tiebreak gegen Djokovic

Im zweiten Satz verlor Alcaraz kurzzeitig seine Konstanz, streute ungewohnte Fehler ein. Doch von einem verpatzten Start, einem 0:3-Rückstand und "Nole, Nole"-Anfeuerungsrufen ließ sich der Youngster nicht irritieren. Djokovic war dagegen die Anstrengung anzusehen, er pustete immer wieder durch.

Er ist eigentlich über seinem Limit. Er versucht, irgendwie zu überleben.

Boris Becker bei Sporteuropetv. über Novak Djokovic

Der Tiebreak ging verdient an die Nummer zwei der Welt. Djokovic, momentan Weltranglisten-Siebter, ließ sich in der Pause im Schulter- und Nackenbereich behandeln. Schon mehrfach hatte der 38-Jährige bei den diesjährigen US Open körperliche Probleme. Im dritten Durchgang gingen ihm sichtbar die Kraft und Konzentration aus.

Anisimova und Sabalenka im Frauenfinale der US Open

Das Finale der Frauen bestreiten Amanda Anisimova (USA) und Titelverteidigerin Aryna Sabalenka (Belarus).

Anisimova rang in einem packenden Halbfinal-Krimi die Japanerin Naomi Osaka 6:7 (4:7), 7:6 (7:3), 6:3 nieder. Die dreimalige Grand-Slam-Gewinnerin Sabalenka setzte sich zuvor gegen die US-Amerikanerin Jessica Pegula durch und siegte mit 4:6, 6:3, 6:4.

Whatsapp Logo
Quelle: Reuters

Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.


Quelle: dpa, SID

Mehr Tennis

  1. US Open Tennis

  2. US Open Tennis, Kamil Majchrzak in Aktion.

    Video millionenfach geklickt:Geklaute Fan-Kappe sorgt für Aufregung


  3. Alexander Zverev fliegt aus US Open

    Grand-Slam-Traum erneut geplatzt:Überraschendes Aus für Alexander Zverev


  4. Tennisspieler Daniil Medvedev (li) gestikuliert nach einem gewonnenen Punkt gegen Benjamin Bonzi am ersten Tag der US Open 2025 im USTA Billie Jean King National Tennis Center.

    Russe sorgt für Tennis-Eklat:Medwedews bizarrer Ausraster bei US Open