Zehnkämpfer Neugebauer im "sportstudio": "Die Beine waren Toast"

Weltmeister im "sportstudio":Zehnkämpfer Neugebauer: "Die Beine waren Toast"

von Jonas Faustmann
|

Leo Neugebauer ist Weltmeister in der Königsdisziplin der Leichtathletik - dem Zehnkampf. Im "sportstudio" spricht er über Wohltätigkeitsarbeit in Kamerun und seine großen Ziele.

Leo Neugebauer ist jetzt im Sportstudio.

Zehnkampf-Weltmeister und Spaßvogel: Leon Neugebauer hat bei seinem Besuch bei Jochen Breyer im aktuellen sportstudio ansteckend gute Laune im Gepäck.

04.10.2025 | 22:01 min

Bei seinem Auftritt im "aktuellen sportstudio" hat Leo Neugebauer noch eine kratzige Stimme. Den Vorabend verbrachte der Zehnkämpfer in einer Londoner Karaoke-Bar. Auch zwei Wochen nach seinem Triumph in Tokio stellt er klar:

Ich bin Weltmeister. Man muss es feiern.

Leo Neugebauer, Zehnkämpfer

Rollstuhl beim Zieleinlauf über 1.500 Meter

Nach der letzten Disziplin kam ein Rollstuhl, um dem völlig entkräfteten Leo Neugebauer zu helfen. Bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Tokio ging der Zehnkämpfer über seine Grenzen - und wurde mit Gold belohnt.

Die Beine waren Toast. Also, ich konnte mich echt gar nicht mehr bewegen.

Leo Neugebauer, Zehnkämpfer

Den Rollstuhl lehnte Neugebauer ab, stattdessen gab es die Goldmedaille.

Leo Neugebauer im ZDF-Mittagsmagazin

Der frischgebackene Zehnkampf-Weltmeister Leo Neugebauer spricht im Interview mit Lili Engels über seinen harten Kampf um die Goldmedaille und die gute Nacht nach dem Triumph.

22.09.2025 | 3:47 min

Die zwei Tage Zehnkampf in Tokio

Normalerweise ist Neugebauer am ersten Wettkampftag erfolgreicher. In Tokio hatte er jedoch "keinen guten Start". Am zweiten Tag ging er lockerer an. "Dann wurde der Tag immer besser, und dann irgendwie wurde ich halt Weltmeister." "Irgendwie" bedeutete in diesem Fall neue persönliche Bestleistungen im Diskuswurf, Speerwurf und über 1500 Meter.

Seinen Diskus warf Neugebauer mit 64,34 Metern so weit wie kein WM-Zehnkämpfer zuvor. "Es ist echt verrückt. Im Training haben wir so viele verschiedene Sachen geprobt, aber noch nicht alles zusammengebracht."

Auf der WM-Bühne in Tokio übertraf er schließlich seine persönliche Bestweite um vier Meter - "Top Timing".

Zehnkämpfer Leo Neugebauer jubelt nach seinem Sieg zusammen mit den Sportlerinnen der deustchen Frauen Staffel, die Bronze holten.

Zehnkämpfer Leo Neugebauer gewinnt mit einem Kraftakt WM-Gold. Die Sprint-Staffel der Frauen glänzt ebenfalls und holt Bronze.

21.09.2025 | 1:29 min

Soziales Engagement in Kamerun

Am Montag reist Neugebauer nach Kamerun. "Wir gehen da mit Unicef hin und besuchen Projekte, die Kindern helfen - in Bereichen, wo sie nicht so viel haben wie wir", erklärt der Zehnkämpfer. Neugebauers Vater ist Kameruner, daher will er dort auch seine Familie treffen.

Schon bei seinem letzten Besuch habe er viel getanzt und mit Kindern sportliche Übungen gemacht: "Die waren so inspiriert, die haben versucht, mit mir mitzurennen - es war echt süß." Der Trip hat für ihn auch eine persönliche Bedeutung:

Zu sehen, wo mein Vater herkommt, und etwas zurückzugeben, finde ich einfach sehr wichtig - vor allem, wenn man solche Privilegien hat wie wir.

Leo Neugebauer, Zehnkämpfer

Leichtathletik-WM: Summary

Speerwerfer Julian Weber verpasst erneut eine WM-Medaille. Die Zehnkämpfer Leo Neugebauer und Niklas Kaul bereiten sich auf ihren Wettkampf vor. Sydney McLoughlin-Levrone läuft über 400m WM-Rekord.

19.09.2025 | 1:00 min

Leben zwischen dem "Ländle" und den USA

Neugebauer bezeichnet sich selbst als "halb schwäbisch". "So von eins bis zehn - vielleicht fünf oder sechs", stuft sich der in der Nähe Stuttgarts aufgewachsene Weltmeister ein. Den schwäbischen Dialekt spricht er jedoch kaum. Was an ihm typisch schwäbisch sei? "Der Geiz", scherzt er und zitiert das Sprichwort vom "Igel in der Tasche".

Vom "Ländle" ging es mit 18 Jahren in die USA. Dort hat der Zehnkämpfer vor einem Jahr sein Studium abgeschlossen und konzentriert sich nun vollständig auf den Profisport. "Am Training hat sich nichts geändert - gleicher Coach, gleiche Anlagen, nur keine Vorlesungen mehr, und da beschwere ich mich nicht", sagt er.

Das Leben als Profi bringe mehr Ruhephasen, "mehr Coffeeshops, mehr Bananenbrot" - und sei dennoch eine Umstellung gewesen. Über eine Rückkehr nach Deutschland denkt er aktuell nicht nach:

Momentan funktioniert es halt in Amerika, deswegen: never change a running system.

Leo Neugebauer, Zehnkämpfer

Speerwerfer Niklas Kaul beim Leichtathletik-Meeting in Götzis

Götzis, das weltbeste Zwei-Tage-Meeting im Zehnkampf, feierte am vergangenen Wochenende sein 50. Jubiläum. Die deutschen Topathleten zwischen Ärger und Spaß.

02.06.2025 | 0:59 min

Das "große Ziel": Olympia 2028 in den USA

In seiner Wahlheimat USA richtet Leo Neugebauer den Blick bereits auf die Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles - sie seien "das große Ziel". Nach WM-Gold und Olympia-Silber will der Zehnkämpfer weiter angreifen, allerdings ohne sich unter Druck zu setzen. "Einfach Spaß haben", sagt er.

Doch die magische 9.000-Punkte-Marke im Zehnkampf hat er weiter im Visier.

Da gibt’s noch ein paar Sachen, die man knacken möchte.

Leo Neugebauer, Zehnkämpfer

Aktuelle Livestreams zur Leichtathletik-WM 2025 finden Sie hier:

Dokus zur Leichtathletik

  1. Sprinterin aus der unteren Perspektive beim Start auf Laufbahn

    Politik | frontal:Leichtathletik: Gold, Silber, Machtmissbrauch

    von Michael Haselrieder und Christina Zühlke
    43:59 min

  2. Owen Ansah - Der schnellste Deutsche aller Zeiten

    Sport | sportstudio reportage:Owen Ansah - Der schnellste Deutsche aller Zeiten

    43:25 min