Nach Vorwürfen: Springreiter Kukuk räumt Fehler ein

Nach Vorwürfen von Tierschützern:Springreiter Kukuk: "Das lässt mich sehr schlecht aussehen"

|

Ein Video von unsachgemäßem Training mit seinem Pferd hat Springreiter Christian Kukuk Kritik eingebracht. Der Olympiasieger gelobt Besserung, der Bundestrainer zollt Respekt.

Reit-Olympiasieger Christian Kukuk während eines Pressegespräches am 13.11.2025.

Christian Kukuk hat auf die Kritik an seinem umstrittenen Schlaufzügel-Training in Verona reagiert. Der Springreit-Olympiasieger gesteht in einer Medienrunde Fehler ein.

14.11.2025 | 11:23 min

Springreit-Olympiasieger Christian Kukuk hat auf den Vorwurf des unsachgemäßen Trainings mit seiner Stute reagiert und Fehler eingeräumt. "Ich habe das verstanden und sehe das auch total ein", sagte Kukuk vor seinem ersten Start beim Stuttgarter Turnier.

Es tut mir außerordentlich leid, dass ich die Menschen, unseren Sport und auch mich persönlich in diese Situation gebracht habe und einige enttäuscht habe.

Christian Kukuk

Reit-Bundestrainer Otto Becker

Nach dem Eklat um Olympiasieger Christian Kukuk stellt sich Bundestrainer Otto Becker den Fragen von ZDF-Reporterin Klara Keuthen.

14.11.2025 | 4:50 min

Kritik nach Training mit Schlaufzügeln

Ein Video vom Weltcup-Turnier in Verona zeigt, wie Kukuk beim Training mit seinem Gold-Pferd Just be Gentle lediglich mit Schlaufzügeln reitet. Das ist in Deutschland nicht erlaubt, wie der nationale Verband FN erklärt. Die Offiziellen des Weltverbands FEI hatten in Verona nicht reagiert.

Definition:
Schlaufzügel sind Hilfszügel, die zusätzlich zu den normalen Zügeln am Gebiss befestigt werden. Sie verlaufen durch die Trensenringe und werden in der Hand des Reiters gehalten.

Zweck:
Dienen zur Einwirkung auf die Kopf-Hals-Haltung des Pferdes.

Werden häufig genutzt, um ein Pferd tiefer zu stellen oder mehr Anlehnung zu erreichen.

Einsatzbereiche:
Vor allem im Dressurtraining oder bei der Korrekturarbeit.
Nicht für Anfänger geeignet!

Vorteile:
Kann helfen, ein Pferd korrekt an die Hand heranzuführen.
Unterstützt bei der Gymnastizierung.

Risiken & Kritik:

Missbrauchsgefahr:
Falsche Anwendung führt zu Zwangshaltungen und Verspannungen.

Tierschutzaspekt: Dauerhafte oder unsachgemäße Nutzung ist umstritten. Der eigentliche Sinn soll rahmengebend und begrenzend sein, jedoch niemals formgebend, respektive aufzwingend. Insbesondere beim Einsatz ohne die normalen Hauptzügel haben Pferde keine Chance, in eine natürliche Anlehnung und in eine Losgelassenheit zu kommen.


"Es war eine herausfordernde Situation für mich", erklärte Kukuk sein Vorgehen. Die Stute sei "sehr aufgeregt gewesen. Diese 30 Sekunden spiegeln aber überhaupt nicht wider, was in diesen 45 Minuten, in denen ich mit dem Pferd gearbeitet habe, gewesen ist. Mein Bauchgefühl hat leider mein Kopfgefühl überstimmt. Für mich war es die beste Herangehensweise, um die Anspannung aus ihr herauszukriegen."

Kukuk fordert klarere Regeln

Nicht auf seinen Kopf zu hören, sei die falsche Entscheidung gewesen.

Das lässt mich in meiner Vorbildrolle sehr schlecht aussehen, da gibt es keine zwei Meinungen.

Christian Kukuk

Kukuk hatte nach dem Vorfall noch den dritten Platz in Verona belegt. Mit dem Ergebnis habe die Stute bewiesen, dass sie "mir das am Ende verziehen hat, was dargestellt wurde".

Wieder Ärger im Reitsport
:Kukuks Fehlritt kratzt weiter am Reiter-Image

Fragwürdiges Verhalten von Olympiasieger Kukuk beschert dem Reitsport einen weiteren Imageschaden. Tierschützer sind empört, der deutsche Verband spricht von einer "Katastrophe".
von Hermann Valkyser
Christian Kukuk mit Just Be Gentle in Verona am 07.11.25
Kommentar

Eine Möglichkeit zur Verbesserung der Situation seien klarere Regeln, sagte der Paris-Goldmedaillengewinner. "Ganz am Ende kommt es aber auch auf das Gefühl und das Einfühlungsvermögen an - das geht nicht mit Regeln", so Kukuk weiter. Für ihn sei es nun von Bedeutung, in solchen Situationen eine andere Herangehensweise zu wählen.

Neuer Reitverband-Präsident Martin Richenhagen

Martin Richenhagen, Präsident der Deutschen Reiterlichen Vereinigung, spricht mit ZDF-Reporter Hermann Valkyser über den Schlaufzügel-Skandal um Reit-Olympiasieger Christian Kukuk.

13.11.2025 | 7:15 min

Bundestrainer Becker zollt Kukuk Respekt

Auf ihn und sein Umfeld sei in den vergangenen Tagen eine Menge eingeprasselt, verwies der Reiter aus Riesenbeck auf mediale Kritik und negative Nachrichten sowie Kommentare in den sozialen Netzwerken. "Ich finde es auch gefährlich, eine Beziehung zwischen zwei Lebewesen auf 30 Sekunden zu reduzieren. In gewisser Art und Weise wird einem dann eine Zielscheibe aufgesetzt, man wird gebrandmarkt - und damit muss ich jetzt leben."

Rückendeckung erhielt Kukuk von Bundestrainer Otto Becker, der sagte: "Einerseits ist es so, dass ich normalerweise mit darauf achte, dass solche Sachen nicht passieren. Andererseits geht es auch darum, dass ich mich vor meine Reiter stelle - und Christian hat es gesagt, Fehler können passieren, wir versuchen sie zu vermeiden."

Es ist nicht selbstverständlich, dass er sich gestellt hat - Respekt.

Bundestrainer Otto Becker

Christian Kukuk beim Training in Verona

Ein Klick für den Datenschutz

Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Instagram nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Instagram übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von Instagram informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.

Datenschutzeinstellungen anpassen

Whatsapp Logo
Quelle: Reuters

Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.


Quelle: dpa
Thema

Mehr vom Reiten

  1. Martin Richenhagen, Präsident der Deutschen Reiterlichen Vereinigung FN

    Lockerung der Blut-Regel im Springreiten:FN-Präsident Martin Richenhagen im Interview

    8:27 min

  2. Großbritannien, Blenheim: Pferdesport/Vielseitigkeit: Europameisterschaft, Geländeritt, Blenheim Palace, Michael Jung aus Deutschland reitet auf FischerChipmunk FRH durch den Parcours.

    Reiten - Vielseitigkeits-EM:Gold für deutsche Equipe, Silber für Jung

    mit Video

  3. Isabell Werth (Deutschland) tritt bei der FEI Dressur-Europameisterschaft an.

    Nachrichten:Dressur-EM: Werth Dritte bei Verboomen-Sieg

    von Andreas Kürten
    7:24 min

  4. Isabell Werth (Deutschland) tritt bei der FEI Dressur-Europameisterschaft 2025 an.

    Dressur-EM in Frankreich:Bronze für Werth bei erneutem Verboomen-Sieg

    mit Video

  5. Alpenjaeger mit Sibylle Vogt beim Aufgalopp.

    Kokain-Übertragung durch Sex?:Kuriose Dopingsperre für Reiterin

    mit Video

  6. Der Springreiter Martin Fuchs aus der Schweiz auf dem Pferd Leone springt über ein Hindernis.

    Reiten in Aachen:Fuchs beendet deutsche Serie beim CHIO

    mit Video

  7. Archiv: Charlotte Dujardin am 28.7.2021 in Tokio, Japan